heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Offshore-Windkraft: Deutschland und Großbritannien vertiefen Kooperation
#Deutschland #Energie #Energiewende #Großbritannien #OffshoreWindkraft #OffshoreWindpark #Stromimporte #Stromkabel #Stromversorgung #Wasserstoff #Windkraft #Windpark

Deutschland und Großbritannien vereinbaren eine Zusammenarbeit bei der Energie aus Offshore-Windkraft․ Neue Stromkabel sollen durch die Nordsee führen․
Bundesbürger im 2022 im Schnitt 12,2 Minuten ohne Strom
#Bundesnetzagentur #Energie #Stromausfall #Stromversorgung

Voriges Jahr blieben Letztverbraucher durchschnittlich 12,2 Minuten ohne Strom․ Im Jahr davor war es etwas mehr․
"1Komma5Grad": Deutsches Start-up will Europas Energiemarkt aufmischen
#Deutschland #Elektroauto #Elektromobilität #ErneuerbareEnergie #Europa #Hamburg #Klimawende #Photovoltaik #Solarenergie #Startups #Stromversorgung #Windkraft #Wärmepumpen

Deutsches Start-up will europaweit Marktführer bei der Umrüstung von Gebäuden auf nachhaltigen Strom, Wärme und Mobilität werden․ Vorbild ist auch Apple․
heise+ | Analyse: Weshalb sich der KI-Stromverbrauch schlecht einschätzen lässt
#Energie #Energiewende #Halbleiterindustrie #ITEnergiebedarf #KünstlicheIntelligenz #Server #Stromversorgung

Der Boom der generativen künstlichen Intelligenz beruht auf Servern, die viel Strom schlucken․ Programmierer und Chiphersteller wollen die Effizienz verbessern․
Elektroautos: Automobilindustrie beklagt zu langsamen Ausbau des Ladenetzes
#Elektroauto #Ladepunkte #Ladestationen #Stromversorgung #VDA

In Deutschland gibt es immer mehr öffentliche Ladepunkte für E-Autos․ Ihrem Ziel hängt die Bundesregierung aus Sicht der Automobilindustrie weiter hinterher․
Wie KI Ökostromnetze stabiler machen könnte
#Energie #Energienetz #Energienetze #ErneuerbareEnergie #Klima #KünstlicheIntelligenz #Stromversorgung

Von der Vorhersage der Ladezeiten von Elektrofahrzeugen bis hin zur Ermittlung von Gebieten mit hohem Waldbrandrisiko: So verändert KI unsere Energienetze․
Strom-Bremsen zu Spitzenlastzeiten: Bundesnetzagentur legt Regeln fest
#Bundesnetzagentur #Elektromobilität #Energie #StromBremse #Stromversorgung #Wärmepumpen

Falls immer mehr Wärmepumpen oder Elektroautos Strom benötigen, könnte das Netz überlastet werden․ Dafür hat die Bundesnetzagentur nun Regeln vorgelegt․
Dienstag: Sono Motors findet Investor, "Scholz" kündigt AfD-Verbot an
#Bundesnetzagentur #Bundesregierung #Deepfake #Elektroauto #Elektromobilität #Google #GoogleKonto #Mond #Mondmission #OlafScholz #Solarenergie #SonoMotors #Stromversorgung #Wärmepumpen

Sono Motors holt Mitarbeiter zurück + Bundesregierung not amused + Google löscht Konten + Bundesnetzagentur stellt Regeln auf + Wettlauf zum Mond
Autogipfel im Kanzleramt: Im Ziel sind sich alle einig​
#ADAC #Autogipfel #Elektroauto #Elektromobilität #Kleinwagen #Ladepunkte #Stromversorgung #VDA

Der Verkehrssektor soll mit Elektroautos weniger umweltschädlich werden․ An Ideen und Forderungen, wie dies zu erreichen sei, mangelt es nicht․​
Erneuerbare Energie: Netzkosten sollen gerechter verteilt werden
#Bundesnetzagentur #Energie #ErneuerbareEnergie #Netzentgelt #Photovoltaik #Stromversorgung #Windkraft

In Regionen mit größerem Zuwachs an Erneuerbarer Energie sind die Netzentgelte höher als woanders․ Die Bundesnetzagentur schlägt vor, wie sich das ändern lässt․
Digitalisierung des Stromnetzes: Westnetz testet digitalisiertes Verteilnetz
#Energie #Eon #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Stromversorgung #Verteilnetz #Westenergie #Westnetz #Windkraft

Die Verteilnetze der Zukunft müssen anders funktionieren als heute․ Wie das gehen kann, testet Westenergie im Sauerland․