heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | IT-Security: Malware filtern per TLS-Inspektion
#Firewall #Firewalls #KryprografieTools #LinuxundOpenSource #Netzwerksicherheit #Security #TLS #TLSInspection #Verschlüsselung #Virenscanner

HTTPS verhindert, dass Firewalls in Downloads versteckte Trojaner entdecken․ Mit TLS-Inspektion kommen die Firewalls der Malware dennoch auf die Schliche․
heise+ | OPNsense-Firewall als TLS-Inspektor einrichten
#Firewall #Firewalls #LinuxundOpenSource #Malware #Netzwerksicherheit #OPNsense #Security #SecurityDienste #TLS #TLSInspection #Verschlüsselung #Virenscanner #https

Firewall-Distributionen wie OPNsense können verschlüsselten Webverkehr analysieren und so das LAN vor Trojanern und anderer Malware schützen․ Eine Anleitung․
Google möchte Laufzeiten für TLS-Zertifikate verkürzen
#Browser #TLS #Zertifikate

Zertifikate für Web-Server sollen statt wie bisher ein Jahr nur noch maximal 90 Tage gültig sein, fordert Google – das hätte heftige Konsequenzen․
BSI stellt Tool für TLS-Konformitätstests zu Kryptografie-Vorgaben bereit
#BSI #Security #TLS #Test #Tool

Projekte der Bundesregierung müssen kryptographische Vorgaben des BSI erfüllen․ Für einen Teil der Richtlinien veröffentlicht das BSI ein Konformitätstest-Tool․
Messaging Layer Security: Ende-zu-Ende-Sicherheit für große Gruppen
#Gruppenkommunikation #IETF #MLS #MessagingLayerSecurity #TLS #Verschlüsselung

Die Internet Engineering Taskforce hat das Messaging-Layer-Security-Protokoll als Standard für die Kommunikation in großen Gruppen veröffentlicht․
Microsoft deaktiviert TLS 1․0 und 1․1 in künftigen Windows-Versionen
#Betriebssystem #Microsoft #Security #TLS #TLS10 #TLS11 #Windows #deaktiviert

Microsoft weist darauf hin, dass ab diesem Monat in neuen Windows-Betriebssystemen die TLS-Protokolle 1․0 und 1․1 standardmäßig deaktiviert werden․
Wichtiges Admin-Werkzeug: Wireshark erstmals für ARM64-Windows
#Internet #Linux #OpenSource #Protokolle #Security #Systemverwaltung #TLS #Windows #Wireshark

Mit Version 4․2․0 erhält das freie Tool zur Protokollanalyse Wireshark einige wichtige neue Funktionen – für Linux und für Windows․
QUIC kommt an: OpenSSL 3․2 bringt erste Implementierung
#Internet #OpenSource #OpenSSL #Protokolle #Quic #Security #TLS #Verschlüsselung

Das Transportprotokoll QUIC nimmt mit OpenSSL Fahrt auf: Die Open-Source-Kryptobibliothek implementiert es in der neuen Version 3․2 – zumindest teilweise․
Web-Verschlüsselung: OpenSSL 3․2․0 ist da und verschlüsselt robuster
#OpenSSL320 #Security #TLS #Verschlüsselung

Die freie Krypto-Bibliothek OpenSSL ist in einer neuen Version erschienen․ Der Umgang mit Zertifikaten und die Verschlüsselung wurden ausgebaut․
ITRE-Ausschuss verschiebt Abstimmung über eIDAS​
#Abstimmung #Browser #CertificationAuthority #EU #EUVerordnung #ITRE #Internet #QWAC #TLS #Zertifikate #eIDAS #eIDASVerordnung #https #QWAC

Nach anhaltenden Protesten wurde die Abstimmung zur eIDAS-Novelle im federführenden Parlamentsausschuss aufgrund von "prozeduralen Fehlern" vertagt․