heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
PicoMite: Neuer Basic-Interpreter für den Raspberry Pico
#Basic #Maximite #Micromite #OpenSource #RaspberryPiPico

Der Raspberry Pico bekommt eine Basic-Variante mit breiter Hardwareunterstützung und integriertem PIO-Assembler
heise+ | Raspberry Pi Pico mit C++ programmieren
#CSDK #CC #Debugger #MicrosoftVisualStudio #OpenOCD #RaspberryPiPico #Toolchain

Für die Programmierung des kleinen Raspberry Pi Pico, gibt es zwei Optionen: Python oder C++․ Die C-Variante ist schwieriger, bietet aber eine Menge Vorteile․
heise+ | Raspberry Pi RP2040: 1-Euro-Mikrocontroller im Test
#Microcontroller #RaspberryPi #RaspberryPiPico #RaspberryPiRP2040 #RaspiMicrocontroller

Der RP2040 ist der erste selbst entwickelte Chip der Raspberry Pi Foundation․ Der Mikrocontroller kostet fast nix und ist programmierbar․
Kickstarter-Schnäppchen: LoRa-Board für Raspberry Pico mit Display
#Arduino #IoTNetz #LoRaWAN #Micropython #RaspberryPiPico

SB-Components bietet ein interessantes LoRa-Board für den Raspberry Pico mit Ebyte-E22-Modul für 433 MHz oder 868 MHz Frequenzbereich an․
Ausprobiert: RoundyPi und RoundyFi, Mikrocontroller-Boards mit rundem Display
#Ausprobiert #Crowdfunding #Display #ESP12 #Kickstarter #Mikrocontroller #RP2040 #RaspberryPiPico #Test

Noch auf Kickstarter, schon im Make-Testlabor: Zwei kompakte Boards mit ESP-12E oder dem Raspberry-Pi-Pico-Prozessor RP2040 und kreisrundem Bildschirm․
Programmierung für Mikrocontroller: Mecrisp Forth auf dem Raspberry Pico
#Forth #MecrispForth #Mikrocontroller #Programmiersprachen #Programmierung #RaspberryPiPico

Forth ist sicher nicht eine der modernsten Programmiersprachen, nimmt aber auf begrenzte Ressourcen besondere Rücksicht – genau das Richtige für den Raspi Pico․
heise+ | Anleitung: Python-Programme vom Raspi auf den Raspi Pico portieren
#Einplatinencomputer #ElektronikProjekte #MakerProjekte #Python #RaspberryPi #RaspberryPiPico

Das Mikrocontroller-Board Raspberry Pi Pico kostet knapp 4 Euro und kann viele Projekte preiswerter umsetzen als sein großer, stromhungriger Rasperry-Bruder․
Raspberry Pi Pico W: WLAN-Bastelboard für 6 Euro
#RP2040 #RaspberryPi #RaspberryPiPico

Auf das Mikrocontroller-Board Raspbery Pi Pico mit RP2040-Chip folgt das Pico W mit 2,4-GHz-WLAN․
heise+ | Stromausfall-Monitor mit dem Raspberry Pi Pico selbst bauen
#DIY #Make #MakeProjekt #RaspberryPi #RaspberryPiPico #RaspiProjekte #Stromausfall #Stromausfallmonitor

Eine simple Schaltung mit einem Raspberry Pi Pico und ausgefeiltem Python-Code kann einen Stromausfall feststellen und dokumentieren․ Wir zeigen, wie das geht․
FlexyPins bringen Raspberry Pico auf Arduino UNO Format
#Arduino #ArduinoUno #FlexyPins #Pico #PicoW #RaspberryPiPico #RaspberryPico #Shield

Nachschlag für FlexyPins: Einen Raspberry Pi Pico auf den beliebten Arduino UNO Formfaktor bringen und das ohne Löten․