heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | ChatGPT: Wie KI-Regulierungen der EU Grundrechtsverletzungen verhindern sollen
#ChatGPT #EURichtlinien #EuropaischeUnion #Gesetz #GoogleBard #KünstlicheIntelligenz #Recht #Spracherkennung #Sprachmodelle #Textgeneratoren #Urheberrecht #AIA #EU

Über Risiken beim Einsatz von KI wird nicht erst seit ChatGPT diskutiert․ Der geplante EU AI Act wird aber nicht alle Aspekte regeln․ Wir geben einen Einblick․
heise+ | Arbeitsrecht: Unbefriedigende Rechtslage für Whistleblower in Deutschland
#Anklage #Bundesregierung #Bundestag #Gerichtshof #Gesetz #Kündigung #Missstände #Mitarbeiter #Recht #Unternehmen #Whistleblower

Die Whistleblower-Richtlinie trat 2019 in Kraft, doch seitdem führt die Politik ein schier endloses Gezerre um die längst überfällige nationale Umsetzung auf․
Stop CSAM Act: Durchgehende Verschlüsselung könnte auch in den USA weichen
#CSAM #Chatkontrolle #Datenschutz #Gesetz #Kinderschutz #Kriminalität #USDemokraten #USKongress #USA

In den USA ist nun ebenfalls ein Gesetz zum schärferen Kampf gegen Darstellungen sexuellen Kindesmissbrauchs geplant․ Kritiker fürchten um die Privatsphäre․
Cyber Resilience Act: Smart Home soll zertifizierungspflichtig werden
#CyberResilienceAct #Cybersecurity #EuropaischeUnion #Gesetz #Heimautomatisierung #Politik #Security #SmartHome #Zertifikate #CRA #EU

Ob Waschmaschine oder Webcam: Die geplante Auffangregelung für Cybersicherheit der EU für alle Produkte mit digitalen Elementen kommt langsam voran․
heise+ | Fünf Jahre DSGVO: Folgen und Herausforderungen im Überblick
#DSGVO #Datenschutz #Datenschutzrecht #EuropaischeUnion #Gesetz #Recht #EU

Die DSGVO schreibt seit 2018 Erfolgsgeschichte – einerseits․ Andererseits zeigen sich Schwächen, die Datenschützern und Unternehmen zu schaffen machen․
heise+ | Regulierung der digitalen Kryptowährungen: Kryptoregulierung made in Europe
#EU #Gesetz #Kryptoverordnung #Kryptowährung #MICA #Recht #Regulierung #Verbraucherschutz

Neben der Rechtssicherheit sind die Rückverfolgbarkeit von Transaktionen zur Kriminalitätsbekämpfung und der Schutz von Verbrauchern wichtige Ziele․
Werbung: Auf Frankreichs Influencer kommen deutliche Einschränkungen zu
#Frankreich #Gesetz #Influencer #Nachweispflichten #OnlineWerbung #Verbot #Werbung

Frankreich droht Influencern mit hohen Strafen, sofern sie sich nicht an ein neues Gesetz halten․ Die Flucht ins Ausland schützt auch nicht․
Wärmepumpe: EU-Kommission plant faktisches Aus für Öl- und Gasheizungen
#Alternativen #Emissionsziele #Gasheizung #Gesetz #Heizungssysteme #Klimaschutz #Klimaschutzgesetz #Wärmepumpen #Ölheizung

Neu eingebaute Heizungen sollen von 2029 an mindestens 115 Prozent Wirkungsgrad haben, ist einem EU-Entwurf zu entnehmen․ Kein Problem für heutige Wärmepumpen․
Sechs Meilensteine, an denen KI-Einfluss in der Politik sichtbar werden wird​
#Demokratie #Gerichtsbarkeit #Gesetz #Infotech #KünstlicheIntelligenz #Parteien #Politik #Wahlen #Wahlkampagne #Wahlkampf

IT-Sicherheitsexperte Bruce Schneier und Datenwissenschaftler Nathan E․ Sanders definieren Meilensteine auf dem Weg zu einer KI-gestützten Politik․
Urheberschutz: Britische Gesetzgeber fordern strengere Regeln für KI-Trainings
#Gesetz #Großbritannien #KünstlicheIntelligenz #Musik #Musikindustrie #Trainingsdaten #Urheberrecht

Das britische Parlament forderte strengere Gesetzte im Umgang mit KI-Trainingsdaten․ Entwickler könnten das Eigentum der Urheber gewinnbringend ausbeuten․