heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
RiscV-Board: Erste Schritte mit Starfive Visionfive 2
#Debian #Einplatinencomputer #ErsteSchritte #RISCV #StarFive #Tipps #Updates #VisionFive #Visionfive2

Die Visionfive 2-Einplatinencomputer von Starfive trudeln derzeit bei den Vorbestellern ein․ Eine Handreichung zur Vermeidung holpriger erster Schritte․
c't 3003: Warum Linux schöner ist als Windows und macOS
#ArchLinux #DavinciResolve #Debian #EndeavourOS #LinuxundOpenSource #Steam #SteamDeck #Ubuntu

Wer Linux benutzt, macht das oft aus ideologischen Gründen․ Aber Linux hat auch oberflächlichere Vorteile: Es kann extrem cool aussehen․
Edge Computing und Industrial IoT: Cloud-Stack StarlingX 8 wechselt auf Debian
#Debian #EdgeComputing #Kubernetes #LinuxundOpenSource #StarlingX #openstack

Das 8․0-Release von StarlingX schließt die Migration von CentOS auf Debian ab und liefert Verbesserungen für RAN-Anwendungen sowie hinsichtlich Skalierbarkeit․
RISC-V: Aktualisiertes Debian für VisionFive-2-Board
#Debian #Einplatinencomputer #Entwicklung #LinuxundOpenSource #RISCV #SBC #Update #Visionfive2

Die Entwicklung am Debian-System für das populäre RISC-V-Board VisionFive 2 geht voran․ Neben aktualisierten Paketen unterstützt die neue Version mehr Hardware․
Offiziell angekündigt: Debian 12 kommt am 10․ Juni
#Betriebssystem #Bookworm #Bullseye #Debian #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution

Im Zweijahrestakt dürfen Nutzer ein neues Debian erwarten – und entsprechend steht jetzt fest, dass das Release 12 namens Bookworm am 10․ Juni kommen soll․
Debian 12 "Bookworm" mit verbessertem Firmware-Handling
#Debian #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #LinuxKernel

Das neue Debian GNU/Linux läuft auf moderner Hardware, bietet den aktuellen LTS-Kernel und verbesserte Paketsicherheit․ Bei Screenreadern gibt es aber Probleme․
Linux-Distributionen Sparky und Voyager aktualisieren auf Debian 12
#Debian #LinuxundOpenSource #SparkyLinux #Updates #Voyager

Nach der Veröffentlichung von Debian 12 liegen jetzt auch dessen Derivate Sparky und Voyager in neuen Versionen vor․ Im Kern steigen sie nur auf Bookworm um․
heise+ | Debian GNU/Linux 12 im Kurztest: Frisches Futter für Server
#Debian #DesktopUmgebung #LDAPIntegration #LinuxundOpenSource #Server #Updates

Das aktuelle Debian-Release bringt neben vielen Updates für Desktops auch Neues für Server: etwa eine Methode zur Speicherallozierung oder eine LDAP-Integration
Proxmox VE 8․0 ist da: Freies Linux für Container und Virtualisierung
#Containerisierung #Debian #LinuxundOpenSource #Proxmox #Systemverwaltung #Virtualisierung

Rapides Upgrade: Das neue Proxmox VE 8․0 basiert auf dem jungen Debian 12․ Diese Änderungen müssen Nutzer bei der Migration beachten․
Devuan 5․0 mit rootless startx und Wayland ohne elogind
#Debian #Devuan #Linux #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #Systemd

Devuan 5 ist ein von systemd befreites Debian, das beim Init-System freie Wahl lässt․ Es basiert auf dem zuvor veröffentlichten Debian 12 "Bookworm"․
Proxmox VE 8․1 mit Secure Boot und Software-defined Networking
#Ceph #Containerisierung #Debian #OpenSource #OpenZFS #Proxmox #SDN #SecureBoot #Server #UEFI #Virtualisierung #ZFS

Proxmox VE 8․1 bringt mit Secure Boot und SDN wichtige Funktionen für Unternehmen․ OpenZFS 2․2․0 sollte trotz Patches nur mit Vorsicht eingesetzt werden․