heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Apple verzichtet auf Zusammenarbeit mit weiteren Diensten in Russland
#Apple #Meteorologie #Russland #Sanktionen #Sperrung #Sturm #Umweltdaten #Unwetter #Unwetterwarnung #Wetter #Wetterwarnung #iOS #macOS

Künftig stehen russischen Nutzern keine Unwetterwarnungen mehr zur Verfügung, da die Kooperation mit einem staatlichen Institut eingestellt wurde․
Attributionsforschung: Ursache extremer Hitze "eindeutig Klimaerwärmung"
#Attributionsforschung #CO2 #Dürre #Erderwärmung #Extremwetter #Hitze #Klima #Klimawandel #Meteorologie

Der Klimawandel ist ein Game Changer: Hitzewellen werden mit Sicherheit das neue Normal, wie die Zuordnungswissenschaft inzwischen nachweisen kann․
Klimavorhersagen: Was Klimadienste für unsere Energiesicherheit liefern können
#Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Klima #Klimawandel #Meteorologie #Prognosen #Wetterdienst

Die Weltorganisation für Meteorologie hebt hervor, wie wichtig Klimavorhersagen sind – gerade für den Bau von Anlagen, die regenerativen Strom erzeugen․
Dark Sky: Apple dreht Wetter-App ab
#AppStore #Apple #DarkSky #Meteorologie #Wetter #WetterApp #iOS #iPadOS #iPhone #macOS

Künftig sollen Nutzer der einst beliebten Wetteranwendung Dark Sky zu Apples offizieller Wetter-App wechseln․ Zum 1․ Januar ist Schluss mit Dark Sky․
Open Data: EU-Behörden müssen hochwertige Verkehrs- und Wetterdaten freigeben
#API #DataGovernanceAct #Datenschutz #EU #EURichtlinien #Erdbeobachtung #Geodaten #GesetzeUndVerordnungen #Kategorien #Meteorologie #Mobilität #OpenData #Statistiken #Umwelt #Unternehmen

Die EU-Kommission hat eine Liste von Datensätzen veröffentlicht, die öffentliche Stellen etwa für den Kampf gegen Staus und Klimawandel herausrücken sollen․
Satelliteninternet: Starlink-Antennen stören wohl Messungen für Wettervorhersage
#Erdbeobachtung #Meteorologie #Satelliteninternet #SpaceX #Starlink #Wettervorhersage

Die wachsende Zahl von Starlink-Antennen stört Wettersatelliten․ Das jedenfalls sagt ein niederländischer Meteorologe und warnt vor schlechteren Vorhersagen․
heise+ | Apple-Programmierung: Wetter in Apps einbauen mit WeatherKit und Swift Charts
#Apple #Apps #Developer #Devs #Entwickler #Meteorologie #WeatherKit #Wetter #iOS #macOS

Apples WeatherKit bietet seit iOS 16 eine einfache Möglichkeit, Wetterdaten für die eigene App zu beziehen․ Wir zeigen, wie das mit Swift Charts geht․
Blitz-Merker: Wettersatellit liefert erste Daten von Gewittern
#Blitzer #ESA #EUMETSAT #Extremwetter #Gewitter #Klimawandel #Meteorologie #Meteosat #Satelliten #Transport #Unwetter #Wetterprognosen

Der jüngste Meteosat kann Unwetter in ganz Europa aus 36․000 Kilometer Entfernung aufnehmen․ Das soll die Erforschung des Klimawandels verbessern․
Wie Hurrikane und Klimawandel zusammenhängen könnten
#Erderwärmung #Hurrikan #Klima #Klimawandel #Meteorologie #Sturm #Temperaturen #Wetter #Wirbelstürme #Überschwemmungen

Mehr Niederschläge und stärkere Stürme stehen mit steigenden Temperaturen in Verbindung․ Doch ist die Erderwärmung auch für Extremereignisse verantwortlich?
Auf einem Prozessor Supercomputer geschlagen: KI liefert beste Wettervorhersage
#DeepMind #ECMWF #Google #KünstlicheIntelligenz #Meteorologie #Wettervorhersage

Eine von Deepmind entwickelte KI erstellt bessere Wettervorhersagen, als der der bisherige "Goldstandard"․ Gleichzeitig ist der Stromverbrauch minimal․
Klimaforscher: "Zugleich passieren Dinge, die gegen die Dekarbonisierung laufen"
#COP28 #Divestment #Erderwärmung #Gesellschaft #IPCC #Klima #Klimaschutzgesetz #Klimawandel #Meer #Meeresforschung #Meteorologie #Politik #Weltklimakonferenz

Im Vorfeld der Weltklimakonferenz spricht Jochem Marotzke vom Exzellenzcluster "Klima, Klimawandel und Gesellschaft" über Handlungsbedarf und Gleichgültigkeit․