heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
E-Evidence: EU-Gremien einigen sich auf internationalen Zugriff auf Cloud-Daten
#Datenschutz #EEvidence #Einigung #Geodaten #IPAdressen #Vorratsdatenspeicherung

EU-Parlament und Rat haben sich auf einen Großteil der Rahmenbedingungen der E-Evidence-Verordnung verständigt․ Es waren lange Verhandlungen․
IP-Adressen: Rechtsstreit um Afrinic gefährdet Selbstverwaltung​
#Adresshandel #Afrinic #CloudInnovation #IPAdressen #IPv4 #IPv6 #Internet #Internetverwaltung #LarusFoundation #LuHeng #NRO #RIR #ITU

Die afrikanische IP-Adressvergabestelle steht im Mittelpunkt eines Konflikts um IPv4-Adressen und deren Handel․ Der Rechtsstreit droht den Betrieb zu lähmen․
Nach EuGH-Urteil: Bayern drängt auf Vorratsspeicherung von IP-Adressen
#Datenschutz #EuGH #IPAdressen #Vorratsdatenspeicherung

In der Ampel stehen nach dem EuGH-Urteil fast alle Zeichen auf das Einfrieren von Verkehrsdaten bei Verdacht (Quick Freeze)․ Doch es gibt Gegenstimmen․
RIPE-Treffen: IP-Adressen als Kriegsbeute
#ASNumber #IPAdressen #Internet #Netze #Netzverwaltung #RIPE #RIPENCC #RIPE85 #RIR #Router #Russland #Sanktionen #UkraineKrieg

Der Krieg in der Ukraine trifft auch die Internetverwaltung․ IP-Adressverwalter berichten von Problemen und fürchten, dass Adressen zu Kriegsbeute werden․
Vorratsdatenspeicherung: 14-Tage-Speicherpflicht für IP-Adressen gefordert
#Anbieter #Datenschutz #IPAdressen #Kriminalität #QuickFreeze #Telekommunikation #Vorratsdatenspeicherung

Nach einem Anti-Terror-Einsatz fordert ein SPD-Politiker längere Speicherfristen für IP-Adressen․ Auch die Forderungen einer Rechtsgrundlage kommt wieder auf․
Cloud: AWS legt Kosten für rare IPv4-Adressen auf Kundschaft um
#Amazon #AmazonWebServices #CloudComputing #CloudDienste #IPAdressen #IPv4 #IPv6 #Kosten #Netze

Weil es zunehmend teurer werde, IPv4-Adressen zu beschaffen, verlangt AWS von Kunden seiner Cloud-Dienste demnächst eine Service-Gebühr․
EuGH-Gutachter für Vorratsdatenspeicherung im Kampf gegen Urheberrechtsverstöße
#EuGH #Hadopi #IPAdresse #IPAdressen #Urheberrecht #Vorratsdatenspeicherung

Bereits zum zweiten Mal gibt sich ein EuGH-Generalanwalt überzeugt, dass eine Vorratsspeicherung von IP-Adressen zur Durchsetzung von Urheberrechten legal ist․
Freitag: Razzia bei Nvidia in Frankreich, Amazon mit Teilerfolg im EU-Streit
#Amazon #AppStore #Apple #CloudComputing #Datenschutz #DigitalServicesAct #EU #Einplatinencomputer #EpicGames #IPAdressen #KünstlicheIntelligenz #Nvidia #RaspberryPi #Urheberrecht #Vorratsdatenspeicherung #Wettbewerb #eCommerce

Nvidias Vormacht bei KI-Chips + Amazon will kleiner sein + Apple gegen Epic Games + EuGH-Gutachter für Vorratsdatenspeicherung + Raspberry Pi 5 mit mehr Power
Missing Link: Von der Logik des Überflusses und einer gekauften Zukunft
#Apple #Australien #DNS #Facebook #Google #IPAdressen #Internetpioniere #Microsoft #MissingLink #Registry #apnic

In unserer Reihe der Internet-Pioniere zieht es uns nach Australien․ Wir sprechen mit Geoff Huston, der nicht nur das Netz in Australien mit aufgebaut hat․
heise+ | Selbst Hacking für Unternehmen: Öffentlich zugängliche Informationen sammeln
#Hacking #IPAdressen #Informationen #Internet #OSINT #Security #Tools

Das Internet erleichtert es Angreifern, Informationen über ihre Ziele zu sammeln․ Verteidiger können dieselben Mittel nutzen, um Angriffswege zu versperren․