heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
3D-Software: Blender 3․2 schneidet alte Zöpfe ab
#3DSoftware #Blender #LinuxundOpenSource #Software #Windows #macOS

Die Entwickler der quelloffenen 3D-Software Blender räumen mit dem Proxysystem und Geometry Nodes auf․ Dadurch soll die Software effizienter werden․
3D-Grafikpaket Blender 3․3 unterstützt aktuelle Grafikkarten
#3DSoftware #Blender

Die 3D-Software Blender 3․3 erhält Bugfixes für etwa zwei Jahre und unterstützt neue Grafikkarten von AMD und Intel․ Haare folgen jetzt Kurven statt Partikeln․
Blender als individuelle App konstruieren
#3D #Blender #Grafik #Grafiksoftware #LinuxundOpenSource #Rendering

Mit Blender Apps könnten sich Designer bald eine eigene, handliche App aus beliebigen Funktionen des Grafikprogramms zusammenstellen․
Flatterer: Generierung von G-Code für Lasercutter und Fräsen aus 3D-Daten
#3D #Blender #CAD #Fräse #Lasercutter #Plugin

Blender ist eine 3D-Modelling Software und die Erzeugung von Steuercode für 2D-CNC war immer kompliziert․ Dank des Plugins Flatterer ist das nun Geschichte․
Freie 3D-Software Blender 3․5 unterstützt Apple Metal
#3DSoftware #Blender #Blender35

Die freie 3D-Grafiksuite Blender kommt mit neuen Geometry-Nodes, einem vereinfachten Workflow und einem performanten Backend für macOS․
heise+ | Wie Sie eine 3D-Flagge in Blender erstellen
#3DGrafikTools #Bildbearbeitung #Bildverarbeitung #Blender #Flagge #Grafik #LinuxundOpenSource

Blender 3․5 erleichtert den Umgang mit Geometry-Nodes, die Objekte im 3D-Raum verändern․ Wir bearbeiten ein 2D-Bild, das danach wie eine Fahne im Wind weht․
Freie 3D-Software Blender 3․6 mit schnellem Raytracing
#3D #Anwendungen #Blender #Grafikprogramm #Grafiksoftware #LinuxundOpenSource #MotionCapturing #Raytracing #Rendering #Software

Blender 3․6 rendert schneller und unterstützt mehr Grafikhardware als zuvor․ Neue Geometry-Nodes simulieren Physik; Motion-Capture lässt sich glätten․
Blender 3․6 LTS: Raytracing-Support auf Intel Arc und AMD Radeon ausprobiert
#AMDRadeon #Blender #Blender36LTS #IntelArc #NVIDIAGeForce #Raytracing

Wir haben geprüft, wieviel Zeit man mit der Raytracing-Unterstützung über HIP und oneAPI in Blender 3․6 LTS spart․ Dabei erwartete uns eine kleine Überraschung․
Freie 3D-Software Blender 4․0: bessere Lichtsteuerung
#3DModelling #3DSoftware #Blender #Blender40

Blender 4․0 bringt neben neuen Geometry-Nodes auch Farbmanagement für HDR-Monitore․ Die Render-Engine Cycles beschränkt Lichtquellen wahlweise auf Objekte․
heise+ | Blumenkastenabdeckung mit Blender nachbauen und ersetzen
#3DDrucker #3DGrafikTools #Bauteile #Bildverarbeitung #Blender #Ersatzteile #Grafik #Maker #Werkstatt

Ein beschädigtes Produkt muss man nicht gleich wegwerfen․ Mit den hier gezeigten Blender-Funktionen kann man sich nämlich schnell Ersatzteile bauen․
Ladestecker-Hülle mit 3D-Drucker und Blender herstellen
#3DDrucker #3DGrafikTools #3DScanner #Bauteile #Blender #Ersatzteile #Grafik #Maker #Scanner #Werkstatt

Wo man früher Fragmente zusammenklebte und dann das Ganze in Epoxy versenkte, baue ich heute lieber mit 3D-Software und -Drucker individuelle Ersatzteile․