heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Unternehmenssicherheit: KI-Werkzeuge für Security Operations Center
#KünstlicheIntelligenz #SecurityOperationsCenter #Sicherheit #Sicherheitstools #Unternehmenssicherheit

SOC sollen IT-Infrastruktur vor Angriffen schützen und überwachen dazu die Sicherheitslage․ Das Sortieren und Filtern der Informationen erleichtern KI-Produkte․
heise+ | Wie Angreifer dank psychologischer Tricks in Unternehmen eindringen
#InformationGathering #Layer8 #Security #SocialEngineering #Unternehmenssicherheit

Mit Social Engineering dringt unser Autor seit Jahren durch geschicktes Manipulieren von Menschen in Firmengebäude ein․ Natürlich nur zu Testzwecken․
heise+ | IT-Security: Mit Playbooks auf Sicherheitsvorfälle reagieren
#BPMN20 #IncidentResponse #MicrosoftVisio #Playbooks #Security #Sicherheitsvorfälle #Unternehmenssicherheit

Incident-Response-Pläne in Form von Playbooks helfen, strukturiert auf Angriffe zu reagieren․ Zum Erstellen genügt Microsofts Visualisierungssoftware Visio․
heise+ | Post-Quanten-Kryptografie: Migration für Firmen und Behörden
#Migration #PostQuantenMigration #QDay #Quantencomputer #Security #Unternehmenssicherheit #Verschlüsselung #Wirtschaft

Die Standardisierung der Post-Quanten-Kryptografie macht Fortschritte․ Firmen und Behörden sollten sich mit der Migration zu den Kryptoverfahren beschäftigen․
heise+ | Sicherheitslücken aufdecken: Rahmenbedingungen für Hackerkooperation schaffen
#Hacking #MyOpenVDP #Security #Unternehmenssicherheit

Es existieren immer Sicherheitslücken in Unternehmen․ Externe Hacker können bei ihrer Entdeckung helfen, brauchen aber verbindliche Rahmenbedingungen․
heise+ | Grundlagen effektiven Schwachstellenmanagements
#CVSSBaseScore #Log4Shell #Schwachstellenmanagement #Security #Sicherheitslücken #Unternehmenssicherheit

Die enorme Zunahme an neuen Schwachstellen hat die Anforderungen an den Umgang mit ihnen verändert: Die zentrale Aufgabe heute heißt Priorisierung․