heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
IBMs Software-Refresh für die neue Mainframe-Generation z16
#BMC #Canonical #Cobol #DB2 #Datenbanken #DeepLearning #IBM #Java #KünstlicheIntelligenz #Mainframe #RedHat #RedHatEnterpriseLinux #SLES #Server #Software #SoftwareAG #Softwareentwicklung #SuseLinux #Systemverwaltung #Ubuntu #zOS #z16

Kurz vor der Einführung der z16 aktualisiert IBM die zugehörige Software․ Die neue Mainframe-Datenbank Db2 13 für z/OS wartet mit vielen KI-Funktionen auf․
Dell XPS 13 Plus Developer Edition zertifiziert für Ubuntu 22․04 LTS
#Canonical #Dell #Developer #LinuxundOpenSource #Ubuntu #Ubuntu2204LTS #XPS13

Canonical zertifiziert die Developer Edition des Dell XPS 13 Plus․ Ab August ist der Laptop auch mit vorinstalliertem Ubuntu 22․04 erhältlich․
․NET 6 gibt's jetzt für Ubuntu 22․04 – auch im Container
#NET6 #Net #Canonical #LinuxundOpenSource #Microsoft

․NET 6 ermöglicht plattformunabhängige Anwendungen für Linux, macOS und Windows․ Sie lassen sich jetzt auch unter Linux entwickeln und ausführen․
Desktop-Comeback: Linux-Distribution Ubuntu Unity offizieller Ubuntu-Flavour
#Canonical #LinuxDesktop #LinuxDistribution #Ubuntu #UbuntuDerivat #Unity

Mit dem kommenden Release von Ubuntu Desktop 22․10 im Oktober wird Ubuntu Unity eine offizielle Ubuntu-Version․ Ein Beta-Release ist für Ende September geplant․
systemd hält Einzug ins Windows Subsystem for Linux (WSL)
#Canonical #Entwicklungsumgebung #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #Microsoft #Systemd #Ubuntu #WSL #Windows

Aus der Kooperation von Microsoft und Canonical geht systemd für WSL hervor․ Durch die Integration rückt WSL näher an regüläre Linux-Distributionen heran․
Canonical erweitert seinen Kubernetes-ML-Toolkasten mit Huaweis MindSpore
#Canonical #DeepLearning #Kubernetes #ML #MachineLearning

Charmed Kubeflow erhält eine native Integration von Huaweis Open Source KI-Framework Mindspore, wie Ubuntu-Distributor Canonical angekündigt hat․
Machine Learning: Charmed Kubeflow 1․7 integriert Knative für Serverless ML
#Canonical #DeepLearning #Knative #Kubeflow #Kubernetes #MLOps #MachineLearning #Ubuntu

Das neue Release von Charmed Kubeflow verspricht einfacheres Training und Optimieren sowie effizienteres Bereitstellen von ML-Modellen in Kubernetes․
Experimente mit Ubuntu Core Desktop: Sicher und stabil – und mit Snap-Zwang
#Betriebssystem #Canonical #Containerisierung #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #Ubuntu

Im IoT-Bereich sind unveränderliche Linux-Systeme angekommen – aber ist ein kompletter Container-Desktop auch die Zukunft? Ubuntu experimentiert damit․
Drei Fragen und Antworten: Was Ubuntu mit dem immutable Desktop wirklich plant
#Canonical #Interviews #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #Ubuntu

Mit etwaigen Plänen für einen unveränderlichen Desktop sorgt Ubuntu derzeit für Diskussionen in der Linux-Welt․ So reagiert Canonical auf die Kritikpunkte․
Eigene Cloud in Minuten aufgesetzt: Ubuntu startet MicroCloud
#Canonical #Ceph #CloudComputing #Cluster #Containerisierung #Kubernetes #LXC #Linux #OVN #OpenSource #Server #ServerUndStorage #Systemverwaltung #Ubuntu #Virtualisierung

Mit der MicroCloud bringt Canonical ein Paket auf den Markt, mit dem Unternehmen mit wenigen Befehlen bis zu 50 Ubuntu-Systeme als Cloud einrichten können․
Ausprobiert: Edge- und On-Premises-Cloud mit Canonicals MicroCloud
#Canonical #CloudComputing #CloudDienste #CloudNativeComputing #Containerisierung #Hypervisor #Kubernetes #KubernetesCluster #Snaps #Ubuntu #UbuntuCore

Einen hochverfügbaren Rechencluster zu konfigurieren, ist keine einfache Übung․ Mit MicroCloud will Canonical den Prozess auf wenige Befehle eindampfen․