heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Zoom bringt KI-Funktionen in Video-Meetings
#AI #DSGVO #Datenschutz #KünstlicheIntelligenz #Videokonferenz #Zoom

Der neue KI-Assistent von Zoom bietet viele Möglichkeiten und wirft Fragen zum Datenschutz auf․
Unterwegs mit Cruise: Mit dem Robotaxi durch San Francisco
#AI #KünstlicheIntelligenz #Level4 #SanFrancisco #autonomesFahren

Cruise betreibt in San Francisco eine Flotte autonomer Robotaxis․ Wir haben so eines ausprobiert und uns nachts fahrerlos kutschieren lassen․
heise+ | Logo-Design mit Ideogram: Was das KI-Tool besser macht als Midjourney
#AI #KIBildgenerator #KIKunst #KünstlicheIntelligenz #Ratgeber

Endlich hübsche Logos mit fehlerfreiem Text statt wirrem Alien-Gekrakel: Ideogram verspricht ganz neue Möglichkeiten bei der KI-Bildgenerierung․
KI-Tools mit zwei Klicks installieren | Pinokio ausprobiert
#AI #GitHub #KünstlicheIntelligenz #Pinokio #Python #StableDiffusion #ct3003

Wer aktuelle KI-Tools ausprobieren will, muss sich auf der Kommandozeile häufig mit Python-Versionen und ähnlichem herumschlagen․ Pinokio machts viel einfacher․
Internet Summit Austria: "Künstliche Intelligenz ist ein unglücklicher Begriff"​
#AI #Algorithmen #Bias #CarinaZehetmaier #DigitalerGraben #Ethik #ISPA #InternetSummitAustria #KünstlicheIntelligenz #Taxtastic #Verantwortung #Voreingenommenheit #Vorurteile #Österreich

Der Umgang mit KI war Thema das Internet Summit Austria 2023․ Dabei ist schon der Begriff Künstliche Intelligenz unklar und umfehdet․​
Emotionserkennung im Callcenter: Wenn die KI Kundengespräche heimlich auswertet
#AI #Callcenter #Emotionserkennung #KünstlicheIntelligenz #Software #Telefon

Hotline-Betreiber setzen zunehmend auf Algorithmen, die Gefühle wie Wut, Ärger oder Freundlichkeit ausmachen können sollen․ Juristen halten das für fragwürdig․
heise+ | Python: Eigenen KI-Programmierhelfer entwickeln
#AI #ChatGPT #Chatbots #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Pandas #PandasAI #Programmierung #Python

Mit Python und einem API-Key von OpenAI lässt sich schnell ein eigener KI-Chatbot bauen, der beim Programmieren hilft․ Wir zeigen, wie das geht․
Mach Dir Deinen eigenen ChatGPT-Bot​
#AI #ChatGPT #Chatbots #GPTStore #GPTs #KünstlicheIntelligenz #OpenAI

OpenAI erlaubt Kunden, eigene Varianten von ChatGPT namens GPTs zu erstellen und zu veröffentlichen․ Bei Erfolg winken Ausschüttungen․​
Bigger, better, faster, more: OpenAI zündet den GPT 4 Turbo​
#AI #ChatGPT #GPT35Turbo #GPT4Turbo #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #OpenAIDevDay #Spracherkennung

Neue Turbo-Varianten von GPT 3․5 und 4 können mehr und sind günstiger․ Großkunden können sogar auf eigene Sprachmodelle aus dem Hause OpenAI hoffen․
Bessere Videos auf Knopfdruck: Topaz Video AI im Test
#AI #KünstlicheIntelligenz #TopazVideoAI #Video #VideobearbeitungsTool

Topaz Video AI ist ein KI-gestütztes Videotool, das bei der Verbesserung von Videomaterial helfen soll․
Wir zeigen, wie gut das tatsächlich funktioniert․
heise+ | Ethische KI: Ein Leitfaden für verantwortungsvolle KI-Entwicklung​
#AI #Ethik #ImmanuelKant #KünstlicheIntelligenz

Ihre KI soll bestimmte Gruppen nicht diskriminieren und gerecht entscheiden? Dann benötigt sie ethische Grundsätze․ Wir zeigen, wie man sie etablieren kann․
"Secure by design": 18 Staaten unterzeichnen neue KI-Richtlinien
#AI #AIAct #CISA #Gesetze #KünstlicheIntelligenz #Safety

Deutschland und 17 weitere Länder wollen KI von Grund auf sicher machen․ Die Vereinbarung gilt auch für Produkte, die andere KI-Systeme nutzen․
GPT & Co: Datenschützer gegen Selbstregulierung bei großen KI-Modellen
#AI #Datenschutz #Datenschutzkonferenz #EU #KünstlicheIntelligenz #LargeLanguageModel #Politik #Recht #Regulierung #Technikfolgenabschätzung

Im Gegensatz zur Bundesregierung drängt die Datenschutzkonferenz darauf, dass in der EU für Modelle wie GPT, LaMDA oder LLaMA gesetzliche Anforderungen gelten․​
Google: KI-gestützte Malware-Analyse und Safety Engineering Center in Málaga
#AI #Fortbildung #Google #KünstlicheIntelligenz #Malaga #Malware #Security #Trojaner #Virus #Virustotal

Google veröffentlicht Bericht zu KI-gestützter Malware-Analyse und will die Cybersicherheit in der EU mit einem drittem IT-Sicherheitscenter in Málaga stärken․