heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Ende des Windows Server 2012 R2 – welche Optionen Sie jetzt haben
#Betriebssystem #Microsoft #Security #Server #Systemverwaltung #Windows #WindowsServer

Mit dem Support-Ende des Windows Server 2012 R2 stehen Nutzern viele Migrationsoptionen offen․ Aber wie unterscheiden sie sich und welche lohnen sich?
Nvidia bringt künftig jedes Jahr neue GPU-Architekturen
#Grafikchip #Grafikkarten #KünstlicheIntelligenz #NVIDIAGeForce #Nvidia #Server

Die KI-Milliarden machen sich bei Nvidia bemerkbar․ Ab 2024 kommen jedes Jahr GPUs mit neuer Architektur․ Spieler könnten profitieren․
Alte Windows Server ohne Support: Welche Vorteile bietet die Cloud-Migration?
#CloudComputing #Microsoft #MicrosoftAzure #Security #Server #Systemverwaltung #Windows #WindowsServer

Statt des traditionellen Upgrades auf eine neue Windows-Server-Version liebäugeln immer mehr Unternehmen mit der Cloud․ Das kann, muss sich aber nicht lohnen․
Augenhöhe statt Abschottung: EU-Exascaler als Schritt zur digitalen Souveränität
#DigitaleSouveränität #EuropaischeUnion #Halbleiterindustrie #Prozessoren #Server #Supercomputer #EU

Europas IT hinkt hinterher und ist abhängig von den USA, wie kein anderer Wirtschaftszweig․ Doch was wäre die Alternative und wie kommt man dort hin?
Viele Server: Apple will Milliarden in KI pumpen
#Apple #KünstlicheIntelligenz #LLM #MachineLearning #Server #Siri #Spracherkennung

Apple will offenbar enorme Geldmengen in die KI-Aufholjagd stecken․ Dazu gehört auch die Anschaffung von viel Hardware für das Training․
heise+ | Raspberry Pi: Wie Sie Verbindungen zum Server erstellen
#Netzteile #OpenSSH #RaspberryPi #RemoteDesktopTools #SSH #Server

Betreibt man einen Raspberry Pi daheim als Server, fehlen ihm meist Monitor und Tastatur․ Wie man Befehle aus der Ferne starten kann, zeigt unser Artikel․
Google gibt Falcon frei: Was bietet das neue Hardware-Transportprotokoll?
#Ethernet #Google #Hardware #Netze #Netzwerke #Protokolle #Rechenzentrum #Server

Unter dem Namen Falcon schickt Google ein neues Hardware-Transportprotokoll ins Rennen․ Es zeigt: Die Anforderungen im Rechenzentrum ändern sich․
Kritische Atlassian-Confluence-Lücke wird angegriffen
#Atlassian #Confluence #Cyberangriff #Cybercrime #DataCenter #Security #Server

Vergangene Woche hat Atlassian eine Sicherheitslücke in Confluence geschlossen․ Kriminelle missbrauchen sie inzwischen․
Dateisystem: OpenZFS nach Update mit massiv schnelleren Schreibvorgängen
#Dateisystem #OpenSource #OpenZFS #Server #ServerUndStorage #Speicher #ZFS

Das Dateisystem OpenZFS soll nach einem Patch bei hoher Schreiblast einen nahezu doppelt so hohen Datendurchsatz erreichen․ Das steckt dahinter․
heise+ | Analyse: Weshalb sich der KI-Stromverbrauch schlecht einschätzen lässt
#Energie #Energiewende #Halbleiterindustrie #ITEnergiebedarf #KünstlicheIntelligenz #Server #Stromversorgung

Der Boom der generativen künstlichen Intelligenz beruht auf Servern, die viel Strom schlucken․ Programmierer und Chiphersteller wollen die Effizienz verbessern․
Top500-Supercomputer: Neuer Schwung dank Nvidia H100 und Intel-Chips
#HighPerformanceComputing #Rechenzentrum #Server #Supercomputer

Die Gesamtleistung der Superrechner auf der 62․ Top500-Liste stieg um 34 Prozent․ Nvidias H100 punktet in mehreren Systemen, Intels Aurora enttäuscht․
Eigene Cloud in Minuten aufgesetzt: Ubuntu startet MicroCloud
#Canonical #Ceph #CloudComputing #Cluster #Containerisierung #Kubernetes #LXC #Linux #OVN #OpenSource #Server #ServerUndStorage #Systemverwaltung #Ubuntu #Virtualisierung

Mit der MicroCloud bringt Canonical ein Paket auf den Markt, mit dem Unternehmen mit wenigen Befehlen bis zu 50 Ubuntu-Systeme als Cloud einrichten können․
Microsoft Cobalt und Maia: ARM-CPU und KI-Beschleuniger für die Azure-Cloud
#AMD #ARM #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #MicrosoftAzure #Nvidia #Prozessoren #Rechenbeschleuniger #Rechenzentrum #Server

Schon lange wurde spekuliert, dass auch Microsoft hauseigene Chips entwickelt; nun kündigt das Unternehmen Cobalt 100 und Maia 100 für 2024 an․
Jupiter wird erster deutscher Exaflops-Supercomputer
#FZJülich #HighPerformanceComputing #Prozessoren #Rechenzentrum #Server #Supercomputer

Das FZ Jülich erklärt, wie Jupiter 2024 den EU-Prozessor Rhea1, US-Technik von Nvidia und britische ARM-Rechenkerne kombiniert․
heise+ | Datenbank mit KI: Oracle 23c vorgestellt
#CloudComputing #Datenbanken #Datenbanksystem #KünstlicheIntelligenz #Oracle23c #Server

Oracle verkündet die Verfügbarkeit der Datenbankversion 23c – aber nur in der Cloud․ Die eigene Server-Version wird wohl erst 2024 das Licht der Welt erblicken․
Proxmox VE 8․1 mit Secure Boot und Software-defined Networking
#Ceph #Containerisierung #Debian #OpenSource #OpenZFS #Proxmox #SDN #SecureBoot #Server #UEFI #Virtualisierung #ZFS

Proxmox VE 8․1 bringt mit Secure Boot und SDN wichtige Funktionen für Unternehmen․ OpenZFS 2․2․0 sollte trotz Patches nur mit Vorsicht eingesetzt werden․
Server-Marktstudie: Weniger Verkäufe, höhere Umsätze
#Datenverarbeitung #Facebook #Grafikchip #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Nvidia #Prozessoren #Rechenzentrum #Server

Serverauslieferungen werden in diesem Jahr um bis zu 20 Prozent einbrechen; nicht zuletzt aufgrund von KI-Anwendungen aber steigen die Umsätze․
Amazon setzt in der Cloud auf Nvidias neue Superchips und neue eigene ARM-Chips
#ARM #Amazon #AmazonWebServices #CloudComputing #GraceHopper #KünstlicheIntelligenz #LLM #Nvidia #Prozessoren #Server

Neben Nvidias "Grace Hopper" wird AWS auch die weiterentwickelten 'Graviton4' für die Cloud und 'Trainium2' für Workloads Künstlicher Intelligenz verwenden․
Nichtflüchtiges RAM mit 32 Gigabit und ferroelektrischen Kondensatoren
#DRAM #FeRAM #FlashSpeicher #KünstlicheIntelligenz #Micron #RAM #Server #Speicher

Microns sogenanntes "NVDRAM" behält seinen Inhalt auch ohne Strom, rennt aber ähnlich schnell wie DRAM-Chips und speichert auch so viel․