heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Österreich zeigt unterirdischen Wasserstoff-Speicher
#EVN #Energie #Gampern #Gas #Heizen #Oberösterreich #RAG #Solarenergie #Stromversorgung #Wasserstoff #Wärme #Österreich

Der weltweit erste Wasserstoffspeicher in einer unterirdischen Porenlagerstätte geht in Oberösterreich in Betrieb․ Betreiber RAG möchte noch viel Größere bauen․
Maker Faire Vienna: Am Wochenende des 3․ und 4․ Juni ist es wieder soweit․
#Ausstellung #DaleDougherty #Familie #Maker #MakerFaire #RechtaufReparatur #Reparatur #Österreich

Nach drei Jahren gibt es wieder eine Maker Faire in Wien: Das Programm ist vollgepackt und bunt mit Ausstellung, Workshops, Reparaturcafés und Vorträgen․
Zahlen, bitte! Bequem Richtung Italien in 192 Metern Höhe - Die Europabrücke
#Autobahn #Europa #Europabrücke #Italien #Reisen #Straße #TechnikfürdenUrlaub #Zahlen #Zahlenbitte #Österreich

Urlaubshungrige Italienreisende passieren auf der Fahrt über die Brennerautobahn bei Innsbruck die Europabrücke – die bis heute größte Balkenbrücke der Welt․
Fehler in Excel-Tabelle: Parteitagsergebnis der SPÖ vertauscht
#Fehler #MicrosoftExcel #Parteivorsitzender #SPÖ #Österreich

Ein Übertragungsfehler des Wahlergebnisses in eine Excel-Tabelle hatte Hans Peter Doskozil zum Chef der österreichischen SPÖ gemacht․ Der Fehler ist korrigiert․
Stellantis schließt Werk für Getriebefertigung in Österreich
#Getriebe #Opel #Produktion #Stellantis #Österreich

Seit 1982 baute Opel Motoren und Getriebe in Wien-Aspern, doch damit ist bald Schluss: Der Werk wird geschlossen, 300 Jobs fallen weg․
Raser können in Österreich ihr Auto verlieren
#Autoraser #Politik #Recht #Straßenverkehr #Verkehr #Verkehrsrecht #illegaleAutorennen #Österreich

Besonders gegen illegale Autorennen richtet sich eine österreichische Gesetzesnovelle․ Dagegen gibt es verfassungsrechtliche Bedenken․
Airtags an Auto der Ehefrau gepickt: Österreicher verurteilt
#AppleAirTag #Datenmissbrauch #Datenschutz #Stalking #Steiermark #Strafrecht #Urteil #häuslicheGewalt #Österreich #Überwachung

Mindestens drei Airtags hat ein Mann heimlich am Auto seiner Gattin angebracht: Das ist Datenverarbeitung in Schädigungsabsicht, sagt das Gericht in Graz․​
Google Fonts: Österreichischer Massen-Abmahner scheitert​
#Datenschutz #Datenschutzrecht #Favoriten #GoogleFonts #MarcusHohenecker #Recht #Urteil #Verbraucherschutz #Österreich

Zehntausende österreichische Webseiten machten Frau Z․ unwohl, weil sie ihre IP-Adresse angeblich in die USA schickten․ Beweisen kann sie das nicht․​
Internet Summit Austria: "Künstliche Intelligenz ist ein unglücklicher Begriff"​
#AI #Algorithmen #Bias #CarinaZehetmaier #DigitalerGraben #Ethik #ISPA #InternetSummitAustria #KünstlicheIntelligenz #Taxtastic #Verantwortung #Voreingenommenheit #Vorurteile #Österreich

Der Umgang mit KI war Thema das Internet Summit Austria 2023․ Dabei ist schon der Begriff Künstliche Intelligenz unklar und umfehdet․​
Österreich: E-Rezept stößt in der Pflegepraxis auf Grenzen
#Gesundheit #elektronischesRezept #Österreich

In Österreich tauchten nach der verpflichtenden Einführung des E-Rezepts​ Probleme bei der Versorgung von Pflegebedürftigen auf․ An einer Lösung​ arbeite man․
EuGH: Österreich darf Soziale Netze anderer EU-Länder kein 2․ Mal regulieren
#Bürokratie #Dienstleistungsfreiheit #EGRichtlinie #EU #EUFreiheiten #EuGH #EuropäischerGerichtshof #Facebook #Google #HateSpeech #Instagram #Irland #MetaPlatforms #Recht #Regulierung #SocialMedia #TikTok #Vorabentscheidung #YouTube #Zensur #Österreich

Soziale Netze zu regulieren ist Aufgabe jenes EU-Landes, in dem der Betreiber sitzt․ Andere Länder dürfen ohne Anlass nicht hineinpfuschen, sagt der EuGH․​
Kommentar zu Social-Media-Regulierung: Österreichs Niederlage überrascht nicht​
#Dienstleistungsfreiheit #EU #EURecht #EuropäischerGerichtshof #Google #Kommentar #MetaPlatforms #Recht #SocialMedia #TikTok #Vorabentscheidung #Wirtschaft #Österreich

Für Gesetze über Online-Dienste ist jener EU-Staat zulässig, in dem der Anbieter sitzt․ Dienstleistungsfreiheit! Österreich ignoriert das und scheitert․​