heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Neues 5G-Netz: 1&1 wirft Vodafone Behinderung vor
#1Und1 #5G #Bundeskartellamt #Deutschland #Infrastruktur #Mobilfunk #Netzausbau #Netze #UnitedInternet #VantageTowers #Vodafone #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht

Schwere Vorwürfe erhebt 1&1 gegen Vodafone: Der Platzhirsch bremse die 5G-Konkurrenz und wolle sie von Frequenzen ausschließen․
Bundeskartellamt prüft Microsofts Marktmacht
#Bundeskartellamt #ChatGPT #CloudComputing #KünstlicheIntelligenz #LinkedIn #Microsoft #Wettbewerbsrecht #Wirtschaft

Nach anderen US-amerikanischen IT-Unternehmen knöpft sich das deutsche Bundeskartellamt nun auch den US-Softwareriesen Microsoft vor․
Bundeskartellamt: Apple unterliegt der erweiterten Missbrauchsaufsicht
#Apple #Bundeskartellamt #Kartell #Monopol #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #iPhone

Apple hat laut Ansicht der deutschen Monopolwächter eine potenziell marktbeherrschende Stellung․ Ob die ausgenutzt wird, ist noch unsicher․
Bundeskartellamt: Messenger-Dienste verletzen Verbraucherrechte
#Bundeskartellamt #DSGVO #Datenschutz #Facebook #InstantMessaging #Messenger #Skype #WhatsApp

Die deutschen Kartellwächter haben eine umfangreiche Untersuchung zu Video- und Messengerdiensten vorgelegt․ Fazit: Datenschutz ist vielen zu unwichtig․
Google bekommt Abmahnung vom Bundeskartellamt
#Alphabet #Bundeskartellamt #Google #GoogleMaps #Infotainment #Wettbewerbsrecht #Wirtschaft

Das Bundeskartellamt sieht wettbewerbswidriges Verhalten im Zusammenhang mit den Google Automotive Services und Googles Kartendienst․
Google wehrt sich gegen Vorwürfe des Bundeskartellamts
#Automotive #Bundeskartellamt #Google #GoogleMaps #Wettbewerbsrecht #Wirtschaft

Wettbewerbswidriges Verhalten wirft das Bundeskartellamt Google im Zusammenhang mit seinen Infotainment-Diensten und Maps vor․ Zu Unrecht, wie Google meint․
Bundeskartellamt: Deutsche Bahn begeht Marktmissbrauch
#Bundeskartellamt #DeutscheBahn #Schienenverkehr #Verkehr #Wirtschaft

Das Bundeskartellamt will verhindern, dass sich "verkrustete Strukturen" nicht in die Verkehrsmärkte der Zukunft ausbreiten․
Aus Mangel an Beweisen: Bundeskartellamt stellt Verfahren gegen Lieferando ein
#Bundeskartellamt #Kartellamt #Kartellrecht #Lieferando

Restaurants, die mit dem Lieferdienst Lieferando zusammenarbeiten, dürfen ihr Essen nicht anderswo günstiger verkaufen․ Was das Kartellamt zur Klausel sagt․
Bundeskartellamt zum Strommarkt: RWE mehr als vermutlich marktbeherrschend
#Bundeskartellamt #EnBW #Energie #RWE #Strommarkt #Stromversorgung #Uniper #Vattenfall #Wettbewerb

Die Machtverhältnisse auf dem deutschen Strommarkt haben sich verfestigt, stellt das Bundeskartellamt in einem neuen Marktmachtbericht fest․
Hauptgegner Deutsche Telekom: VATM feiert 25 Jahre Telecom-Liberalisierung​
#Bundeskartellamt #Bundesnetzagentur #DavidZimmer #DeutscheGigaNetz #DeutscheGlasfaser #DeutscheTelekom #Deutschland #FTTH #Glasfaser #Mobilfunk #Netze #Politik #Recht #StandortDeutschland #TelefónicaDeutschland #Telekommunikation #VATM #Wettbewerb

Die Liberalisierung hat sich ausgezahlt, doch gibt es viele Baustellen․ Das war Tenor auf der Geburtstagsparty des VATM․ Ein Thema wurde höflich ausgespart․​
Frequenzplan der Netzagentur: Bundeskartellamt sorgt sich um 1&1
#1Und1 #800MHz #Bundeskartellamt #Bundesnetzagentur #DeutscheTelekom #Frequenzen #Mobilfunk #Regulierung #TelefónicaDeutschland #Vodafone #Wettbewerb #Wirtschaft

Die von der Bundesnetzagentur geplante Verlängerung der Flächenfrequenzen hat laut den Kartellwächtern gravierende wettbewerbliche Nachteile vor allem für 1&1․​
Kooperation von Microsoft und OpenAI (noch) kein Fall fürs Bundeskartellamt
#Bundeskartellamt #ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #OpenAI #Wettbewerb #Wirtschaft

Die deutsche Wettbewerbsaufsicht meint nicht, dass die Kooperation zwischen Microsoft und OpenAI anmeldepflichtig ist․ Sie will sie aber im Auge behalten․
Dommermuth: 1&1-Netz "ab Dezember voll funktionsfähig"​
#1Und1 #5G #Bundeskartellamt #Bundesnetzagentur #Frequenzen #LTE #Mobilfunk #Netze #Provider #Wettbewerb

Im Interview mit dem Handelsblatt bekräftigt der CEO den Netzstart von 1&1 zum Jahresende – und zeigt sich zuversichtlich in der Frage der Flächenfrequenzen․​