heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
ESA-Weltraumteleskop Gaia findet 5863 "Sonnen-Zwillinge"
#Astronomie #ESA #Erde #GAIA #Galaxien #Hubble #Milchstraße #Sonne #Sterne #Sternenatlas #Weltraumteleskop

Fast 6000 Sterne in der Milchstraße gleichen unserer aktuellen Sonne, viele weitere zeigen ihre Vergangenheit und Zukunft․ Das bietet neues Forschungspotenzial․
Astrophysik: Erde könnte bei anderem Jupiterorbit noch lebenswerter sein
#Astronomie #Astrophysik #Erde #Jupiter #Simulation #außerirdischesLeben #habitableZone

Die Umlaufbahn des Jupiter um die Sonne könnte für die Erde offenbar doch noch idealer sein․ Der Gasriese könnte in mehr Gebieten Leben ermöglichen․
NASA-Asteroidensonde Lucy gelingt ein Foto von der Erde und dem Mond
#Astronomie #Erde #Lucy #Mond #NASA

Die NASA-Sonde Lucy hat an der Erde Schwung geholt und die Gelegenheit genutzt, um Instrumente zu kalibrieren․ Dafür wurden beeindruckende Fotos gemacht․
"Blue Marble": Vor 50 Jahren entsteht das berühmteste Foto unserer Erde
#Apollo17 #ApolloProgramm #Erde #Raumfahrt #Satellit #bluemarble

Mit der "blauen Murmel" gelingt der letzten Apollo-Crew zum Mond ein ikonisches Foto․ Erstmals ist die komplette, beleuchtete Seite der Erde zu sehen․
Mittwoch: TSMC baut US-Expansion deutlich aus, Facebooks Trick von EU abgelehnt
#Datenschutz #EU #Erde #Facebook #Halbleiterfertigung #OnlineWerbung #Satellit #Schweiz #Senioren #SystemonChip #TSMC #Verkehr #ÖPNV

Mehr moderne US-Chipfabriken + Metas Werbetrick am Pranger + Schweizer Fahrkarten nur noch online + Online-Ausweis mit eindeutiger EUid + Blue-Marble-Jubiläum
Geogineering: Mondstaub soll Sonnenlicht reflektieren
#Erde #Erderwärmung #Geoengineering #Klima #Klimawandel #LagrangePunkt #Mond #Sonne

Eine Wolke aus Mondstaub könnte am Lagrange-Punkt L1 schweben und so die Erdtemperatur senken․ Ein US-Forscherteam hat die Idee modelliert․
Simulation: Planet zwischen Mars und Jupiter könnte Leben zerstören
#Astronomie #Astrophysik #Erde #Exoplaneten #Jupiter #MiniNeptun #Planeten #Planetenforschung #Supererden

Mit Simulationen wollte ein Astrophysiker ermitteln, welche Folgen zwei Lücken im Sonnensystem haben․ Die Studie steigert seine Wertschätzung für unsere Heimat․
Erdgeschichte: Mikroorganismen haben womöglich Plattentektonik in Gang gesetzt
#Erde #Erdgeschichte #Exoplaneten #Lebewesen #Wissenschaft #außerirdischesLeben

Wie die Plattentektonik angefangen hat, ist noch unklar․ Klar ist, dass sie wichtig fürs Leben ist․ Womöglich haben Lebewesen aber erst Starthilfe gegeben․
Grünes Wachstum: Der Erde geht es immer schlechter
#Erde #GrünesWachstum #Industrie #Klima #Klimawandel #Umweltschutz

Es wird eng für die Menschheit․ Die Widerstandskraft der Erde schwindet․ Die Zeit, um gute Ideen zur Klimarettung umzusetzen, vergeht schnell․
Simulationen: Klumpen im Erdinnern könnten Überreste eines anderen Planeten sein
#Astronomie #Erde #Erdgeschichte #Mond #Theia #Wissen #Wissenschaft

Vor 4,4 Milliarden Jahren ist die Erde mit einem anderen Planeten kollidiert, entstanden ist dabei der Mond․ Nun wurden womöglich weitere Überreste gefunden