heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Recht: Die bizarre Tracking-Regulierung in Deutschland
#AnonymisierungsTools #AntiTrackingTools #Browser #Cyberspionage #Datenanonymisierung #Datenschutz #Datenschutzrecht #EUGesetze #EURichtlinien #GesetzeUndVerordnungen #Recht #Tracking #TrackingTools #Überwachung

Während die EU beim Schutz der Privatsphäre und beim Einhegen des Nutzer-Trackings auf der Höhe der Zeit agiert, hinkt die deutsche Gesetzgebung hinterher․
Folgen des ElektroG: Höhere Sammelquoten, schlechteres Recycling
#Elektronikmüll #Elektroschrott #GesetzeUndVerordnungen #ITBranche #Politik #Recycling #Umweltschutz

Elektrogeräte kann man jetzt auch im Supermarkt entsorgen․ So erleichtert das neue ElektroG zwar die Rückgabe, behindert jedoch sinnvolles Recycling․
heise+ | Recht: Wie die EU digitale Märkte regulieren will
#DigitalMarketsAct #DigitalServicesAct #EUGesetze #EuropaischeUnion #GesetzeUndVerordnungen #Politik #EU

Die EU hat einen Meilenstein der Regulierung des Internets gesetzt․ Im Mittelpunkt steht der Schutz vor Betrug, Fake News, Intransparenz und fragwürdiger KI․
heise+ | Verkehr: Das Ende des Biosprits
#Antriebsart #Auto #Biokraftstoff #Biosprit #GesetzeUndVerordnungen #Kraftstoff #Landwirtschaft #Lebensmittel #Mobilität #Mobilitätswende #Politik #Transport #UkraineKrieg #Verkehrspolitik

Die Jahre der Biokraftstoffe sind offenbar vorbei, weil die Politik die Anbauflächen verstärkt für Nahrung nutzen will․ Daraus ergeben sich aber neue Probleme․
Deutschland und das Digitale – ein ewiges Jammertal
#saukontrovers #Bundesregierung #Digitalisierung #ElektronischeIdentität #GesetzeUndVerordnungen #Glasfaser #Kommentar #Onlinezugangsgesetz #Politik #eGovernment #eID #OZG

Andere Länder machen uns vor, wie Digitalisierung geht․ Es wird Zeit, dass hierzulande Druck auf das Thema kommt, findet iX-Chefredakteur Oliver Diedrich․
heise+ | Recht: Wie Sie sich gegen spionierende Drohnen wehren dürfen
#Bußgelder #Datenschutz #Datenschutzrecht #Drohnen #EUDrohnenverordnung #EURichtlinien #GesetzeUndVerordnungen #Recht #Roboter #Urteil #Überwachung

Die Fälle, in denen die Rechte Dritter durch Drohnen verletzt werden, steigt․ Wir zeigen anhand verhandelter Fälle, zu welchen Abwehrmitteln Sie greifen dürfen․
SPD-Dialog: Mehr öffentliche Wertschöpfung im Internet wagen
#Datenschutz #DigitalMarketsAct #DigitalServicesAct #DigitaleSouveränität #GesetzeUndVerordnungen #Internet #Kapitalismus #KünstlicheIntelligenz #Regulierung #Zukunft

Ein Rechtswissenschaftler plädierte auf einem SPD-Forum dafür, den Primat des Ökonomischen in digitalen Räumen zu brechen․ SPD-Chefin Esken ist ganz dafür․
Digital Services Act: Was sich gegenüber dem NetzDG ändert
#DigitalServicesAct #EUGesetze #EuropaischeUnion #GesetzeUndVerordnungen #Politik #EU

Die EU justiert mit dem Digital Services Act die Plattformregulierung auch in Deutschland neu․ Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz wird damit überflüssig․
Open Data: EU-Behörden müssen hochwertige Verkehrs- und Wetterdaten freigeben
#API #DataGovernanceAct #Datenschutz #EU #EURichtlinien #Erdbeobachtung #Geodaten #GesetzeUndVerordnungen #Kategorien #Meteorologie #Mobilität #OpenData #Statistiken #Umwelt #Unternehmen

Die EU-Kommission hat eine Liste von Datensätzen veröffentlicht, die öffentliche Stellen etwa für den Kampf gegen Staus und Klimawandel herausrücken sollen․
Experten fordern Rechtsanspruch auf digitale Verwaltungsleistungen
#Bundesregierung #Digitalisierung #GesetzeUndVerordnungen #Netzpolitik #OZG20 #Onlinezugangsgesetz #Politik #digitaleVerwaltung #eGovernment #OZG

Nach dem Scheitern des Onlinezugangsgesetzes hat die Bundesregierung einen Entwurf für ein Nachfolgegesetz vorgelegt․ Experten lassen daran kaum ein gutes Haar․