heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Desktop-Prozessoren: So wenig Verkäufe wie seit 1993 nicht mehr
#AMD #AMDRyzen #Intel #Marktanalyse #MercuryResearch #Prozessoren

AMD und Intel haben mit hohen Lagerbeständen zu kämpfen․ AMDs CPU-Marktanteile stiegen nur, weil die Verkäufe weniger eingekracht sind als bei Intel․
Plug-in-Hybride: Zuwachs stagniert laut Kraftfahrtbundesamt
#Hybridantrieb #Marktanalyse #PkwMarkt #PluginHybrid

Laut KBA stagnieren die Zulassungen von Plug-in-Hybriden im ersten Quartal 2023․ Ihre Käufer profitieren nur noch von einer Halbierung der Dienstwagensteuer․
heise+ | Marktplätze für grüne Ideen: So soll die Wirtschaft nachhaltiger werden
#GreenTechIndustrie #Industrie #Infotech #Marktanalyse #Nachhaltigkeit #Naturschutz #Umweltschutz

Neue Plattformen machen ökologisches Verhalten auch für kleinere Unternehmen zugänglich und erschwinglich․ Es droht aber auch eine Konsolidierung․
IFA: Marktforschung zu Consumer Tech: Licht am Ende des Tunnels
#GfK #IFA #Marktanalyse #Smartphone #ÖkoSiegel

Experten sehen die Talsohle bei Consumer Tech durchschritten․ Treibende Kräfte sind die Kaufkraft der Generation X und der Idealismus der Jüngeren․
Deutschlands Digital-Markt wächst 2023 auf 213 Milliarden Euro Volumen
#Bitkom #Marktanalyse #Wirtschaft

Um gut zwei Prozent soll der ITK-Markt laut Bitkom-Prognose zulegen․ Endgeräte aller Art erleben aber nach dem coronabedingten Höhenflug eine harte Landung․
Smartphone-Games führen den deutschen Spielemarkt an
#Marktanalyse #Spiele

Erstmals seit langer Zeit ist die Zahl der Benutzer von Smartphone-Spielen gesunken․ Trotzdem bleibt das Handy der Deutschen liebstes Spielgerät․
Smartphone-Markt schrumpft um 10 Prozent
#Apple #Canalys #Markt #Marktanalyse #Oppo #Samsung #Smartphone #TranssionGroup #Xiaomi

Der Smartphone-Markt hat sich etwas erholt, der Rückgang ist geringer ausgefallen․ Die großen Hersteller profitieren weniger, dafür aber die Transsion Group․
Desktop-Grafikkarten: AMD holt sich Marktanteile von Nvidia zurück
#AMD #AMDRadeon #Grafikkarten #JPR #JonPeddieResearch #Marktanalyse #NVIDIAGeForce #Nvidia

AMDs Marktanteil bei den Desktop-Grafikkarten stieg zuletzt wieder deutlich․ Im zweiten Quartal standen Radeons bei 17 Prozent․
Freitag: ARM mit erfolgreichem Börsenstart, Kalifornien mit Right to Repair
#ARM #Apple #Börse #IPO #Informationsfreiheit #Kalifornien #KünstlicheIntelligenz #MSN #Marktanalyse #Microsoft #RechtaufReparatur #Samsung #Smartphone #Standards #Urheberrecht #Verbraucherschutz

ARM-Aktie hebt ab + Kaliforniens Recht auf Reparatur + Standards frei in den USA + Kommentar zu missratenen MSN-Artikeln + Samsung verliert daheim gegen Apple
So spezialisiert sich die Cloud in den nächsten Jahren
#Business #CloudComputing #Gartner #KünstlicheIntelligenz #Marktanalyse #Wirtschaft

Auch in den nächsten Jahren wird es bei den Cloud-Investitionen nur nach oben gehen․ Davon profitieren aber vor allem branchenspezifische Angebote, so Gartner․
IDC: Apple schafft es, Samsung bei Smartphones einzuholen
#Apple #IDC #Marktanalyse #Samsung #Smartphone #iPhone

Das Marktanalyseunternehmen IDC hat frische Zahlen für die weltweiten Smartphone-Verkäufe veröffentlicht․ Demnach pirscht sich Apple an Samsung heran․
Marktforscher: Verliert Apple in China gegen Huawei?
#Apple #China #Huawei #Marktanalyse #Smartphone #Verkäufe #iPhone

Huawei appelliert mit neuen Modellen an den chinesischen Patriotismus․ Leidet darunter das iPhone? Erste Marktforscher sagen: ja․
Analysten: iPhone 15 kurbelt Smartphone-Markt wieder an
#Apple #Counterpoint #Marktanalyse #Smartphone #iPhone #iPhone15 #iPhone15Plus

Kommt das Wachstum bei den Smartphones zurück? Laut den Analysten von Counterpoint dreht sich der Markt․ Grund sind offenbar Apples neueste Modelle mit USB-C․
ITK-Markt bleibt auf Wachstumskurs – trotz Konjunkturkrise
#Bitkom #Digitalisierung #Konjunktur #Marktanalyse #PCMarkt #Wachstum #Wirtschaft

Ungeachtet der schwierigen Konjunktur stellt der Bitkom für 2024 ein Marktwachstum von 4,4 Prozent in Aussicht․ Doch der globale Vergleich ist weniger positiv․