heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
#innovationsland Deutschland: Ab 18 Uhr von der Maker-Szene zum Start-up
#BMBF #Innovation #Laser #Lasercutter #Maker

c't-Chefredakteur Dr․ Jürgen Rink spricht mit Teja Philipp darüber, wie aus dessen Maker-Projekt das Unternehmen Mr Beam Lasers wurde․
heise-Angebot: Maker-Wettbewerb "Better tool-gether": Nähe in Zeiten von Corona
#Herz #Kommunikation #Lasercutter #OLED #Valentinstag #WeMosD1mini

Leuchtende LED-Herzen, animierte Fotorahmen, singende Grußkarten: Wir suchen auf Make Projects Projekte, die den Liebsten zeigen, wie wichtig sie sind․
Farbenfrohe Frühlingsblume: Unendlichkeitsspiegel in Blumenform
#ESP8266 #Lasercutter #Ostern

Der Frühling ist da, die Blumen blühen, aber leider nicht für immer․ Hier schaffen wir Abhilfe mit dem Unendlichkeitsspiegel in Blütenform․
heise-Angebot: Vektorgrafiken für Maker-Projekte mit freier Software erstellen
#Inkscape #Lasercutter #OpenSource #Schneidplotter

T-Shirt-Motive mit dem Schneidplotter selber zu machen ist cool – allerdings brauchen die Geräte Vektorgrafiken․ In der Make 2/21 gibt's die passende Anleitung․
heise+ | Arduino-Projekt: Autofokus-Wabentisch für Lasercutter K40
#Arduino #Autofokus #K40 #Lasercutter

Den Strahl des China-Lasers K40 kann man ohne Höhenverstellung des Arbeitstisches nicht auf die Materialoberfläche fokussieren․ Wir zeigen, wie man das ändert․
heise+ | Lasercutter K40: Lasercutter-Fehler diagnostizieren und beheben
#Justierung #K40 #Lasercutter

Lasercutter sind geschätzte Werkzeuge in so mancher Werkstatt․ Doch was, wenn er nicht mehr so hochgenau arbeitet? Hier erfahren Sie, wie Sie das ändern können․
heise+ | Metallverarbeitung beim Dienstleister: Laser- und Wasserstrahlschneiden
#Blechbearbeitung #CAD #CNC #Lasercutter #Wasserstrahlschneider

Neben der klassischen Metallbearbeitung lassen sich Teile auch mit Laser- oder Wasserstrahlen bearbeiten․ Wir haben uns die Vor- und Nachteile angeschaut․
heise+ | Lasern, fräsen, drucken in 3D: Selber machen oder Dienstleister beauftragen
#3DDrucker #CNCFräsen #Lasercutter #MaXYposi

Mit digitalen Produktionstechniken wie 3D-Druck, Lasercut und CNC-Fräsen kommt High-Tech in die Maker-Werkstatt․ Ein Überblick․
heise+ | Anleitung: Flexible Platinen drucken und galvanisieren
#Inkjet #Lasercutter #Platinendesign #flexibleLeiterplatte

Platinen einfach ausdrucken, wäre ein Traum! Wir zeigen, wie man flexible Schaltkreise mit dem Tintenstrahldrucker und durch Galvanisieren erstellt․
Flatterer: Generierung von G-Code für Lasercutter und Fräsen aus 3D-Daten
#3D #Blender #CAD #Fräse #Lasercutter #Plugin

Blender ist eine 3D-Modelling Software und die Erzeugung von Steuercode für 2D-CNC war immer kompliziert․ Dank des Plugins Flatterer ist das nun Geschichte․