heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Wo die Gentechnik-Pflanzen herkommen – Statistik der Woche
#EU #Ernährung #Gentechnik #Landwirtschaft #Lebensmittel #Statista #StatistikderWoche #Umwelt #Ökologie

Die EU erlaubt die Einfuhr von 91 Gentechnik-Pflanzen․ Der Anbau ist rückläufig, wie unsere Infografik zeigt․
Ammoniak: Neuer grüner Treibstoff für Lastwagen und Schiffe?
#Auto #EFuels #Kraftstoff #Landwirtschaft #Lastwagen #Lkw #Motor #Sprit #Transport #Verbrenner #Verkehr

Wie ein Start-up-Unternehmen Traktoren, Lastwagen und sogar Schiffe mit einem Düngerbestandteil betanken will, den es fast überall gibt․
heise+ | Biotechnologie: Mit CRISPR Schädlinge unschädlich machen
#Biotechnologie #CRISPR #DNA #Düngemittel #ForschungUndEntwicklung #Gentechnik #Landwirtschaft #Pestizide #Schadstoffe #Umwelt #Umweltschutz #Zoologie

Die Genmanipulation von Insekten könnte künftig helfen, die Abhängigkeit von Pestiziden zu verringern – und Biotech-Unternehmen Milliarden bescheren․
Klimaschutzgesetz vorgelegt: "Klimaschutz wird marktwirtschaftlicher"
#CO2 #Energie #Gebäude #Klimaschutz #Klimawandel #Landwirtschaft #Verkehr

Die Einhaltung der Klimaziele soll laut der Novelle des Klimaschutzgesetzes nicht mehr rückwirkend nach verschiedenen Sektoren kontrolliert werden․
Zwei US-Firmen dürfen jetzt erstmals Labor-Hühnerfleisch verkaufen
#Bioreaktor #Emissionen #Ernährung #FDA #Fleisch #Fleischersatz #Laborfleisch #Landwirtschaft #Leben #Tierhaltung #USA #Umweltschutz

Die Aufsichtsbehörden gaben Upside Foods und Eat Just grünes Licht für den Verkauf ihres Zuchtfleischs․
Gentechnik-Lockerung für Nutzpflanzen: "Überfällig, aber kein Selbstläufer"
#Artenvielfalt #CRISPR #EU #Geneditierung #Genetik #Gentechnik #Herbizid #Insektizid #Landwirtschaft #Leben #Pestizide #Pflanzen #Pflanzenzucht

Ein Vorschlag der EU zum Einsatz neuer Gentechnik wie CRISPR für Nutzpflanzen sorgt für Streit․ Experte Christoph Tebbe sieht vor allem Chancen․
Weekly: Gentechnik, KI-Wettervorhersagen und YouTube-Spaziergänge
#CRISPR #EU #Gentechnik #KünstlicheIntelligenz #Landwirtschaft #Leben #Podcast #TRWeekly #Wettervorhersage

Die Deregulierung von genetisch-veränderten Nutzpflanzen und KI-Modelle zur Wettervorhersage sind die Themen der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review․
Rehkitzrettung: Landwirtschafsministerium stockt Drohnenförderung auf
#Drohnen #Landwirtschaft #Naturschutz #Rehkitzrettung #Tierschutz #Wärmebildkamera

Jährlich kommen tausende Rehkitze und andere Wildtiere während der Mahd in Todesgefahr․ Drohnen mit Wärmebildkameras helfen, sie im hohen Gras aufzufinden․
Viel Vision, wenig Konkretes - Das Orakel von Austin hat gesprochen
#Gesundheit #Keynote #KünstlicheIntelligenz #Landwirtschaft #Meinung #Oracle

Auf Oracles jüngster Kundenveranstaltung hielt CTO Larry Ellison eine langatmige Keynote zu KI․ Dabei vergaß er vor allem die Probleme, meint Harald Weiss․
Glyphosat: Die Debatte vernebelt das grundsätzliche Problem
#Agrarwirtschaft #Artenvielfalt #EU #Ernährung #Gesundheit #Glyphosat #Herbizid #Landwirte #Landwirtschaft #Pestizide #Umwelt #Umweltschutz

Am Freitag wurde über eine Neuzulassung des Totalherbizids Glyphosat abgestimmt, doch es gibt noch immer kein endgültiges Ergebnis․
Wer siedelt sich an? KI analysiert Geräuschkulisse und Biodiversität
#Infotech #KünstlicheIntelligenz #Landwirtschaft #Natur #Wald #Waldmanagement

Forscher haben KI eingesetzt und Laute von Vögeln, Amphibien und Säugetieren aufgenommen․ Das gibt Aufschluss über den Zustand von wieder bewaldeten Flächen․
Sensor unterscheidet Nutzpflanze und Unkraut an Biegsamkeit des Stengels
#Herbizid #Infotech #Landwirtschaft #Nutzpflanzen #Sensortechnik #Unkraut #Unkrautbekämpfung

Eine neuartige Hackmaschine vernichtet Beikräuter auf dem Acker ohne Herbizide und aufwändige Kameratechnik․
Insektengroßer Roboter mit Angelschnur-Muskel springt sehr weit
#Landwirtschaft #MiniaturRoboter #Roboter #Springen #Weitsprung

Insektengroße Roboter könnten im Schwarm zerstörungsfrei Daten auf Agrarflächen sammeln․ Dazu müssen die Roboter in schwierigen Geländeformationen weit hüpfen․