heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Apple TV 4K im Test
#AppleTV #AudioUndVideo #Streaming #StreamingClients

Apples Zentrale (2022) für TV, Games und Smart Home rechnet schneller und streamt auch in HDR10+, verbraucht und kostet aber weniger als der Vorgänger․
heise+ | Günstige Walkie-Talkies: Lizenzfreie Funkgeräte für jedermann im Vergleich
#AudioUndVideo #CBFunk #Freenet #Funkgeräte #Funktechnik #Katastrophenschutz #LPD #Mobilfunk #PMR #Test

Walkie-Talkies kosten nur rund 30 Euro pro Paar und eignen sich nicht nur im Katastrophenfall als Mobilfunk-Alternative․ Wir beraten, was man kaufen kann․
heise+ | Wie Sie ein iPhone als Webcam nutzen
#AudioUndVideo #Smartphone #Video #Webcam #iOSSmartphones #iPhone

Macs mit macOS Ventura können die rückseitigen Kameras eines iPhones als externe Webcam nutzen․ Wir zeigen, wie das geht․
heise+ | Gaming-Headset Sony Inzone H9 im Test
#AudioUndVideo #Hardware #Headset #Kopfhörer #Sony

Zocken oder Homeoffice? Der Sony Inzone H9 macht in beiden Szenarien eine gute Figur․ Im Test gefallen ANC, Transparenzmodus und die Anpassbarkeit․
heise+ | Neutraler offener Kopfhörer: Sennheisers HD 660S2 im Test
#AudioUndVideo #Kopfhörer #OverEarKopfhörer #Sennheiser #SennheiserHD660S2 #offenerKopfhörer

Sennheiser hat den neutralen offenen Kopfhörer HD 660S überarbeitet, doch der S2 hat seinen Preis․ Wir haben getestet, ob sich der hohe Preis auszahlt․
heise+ | Kurztests: USB-Bluetooth-Dongle, In-Ear-Kopfhörer und Raw-Konverter
#AdobeLightroom #AptX #AudioUndVideo #Bluetooth #BluetoothCodecs #CreativeBTW4 #DxOPhotoLab6 #DxOBildkorrektur #Kopfhörer #MackieMP20TWS #Mobilfunk #PureRaw3 #RawEntwickler #Schnittstellen #Test #USB #USBAdapter #USBBluetoothDongle

Wir testen den Bluetooth-Transmitter BT-W4 von Creative, die In-Ear-Hörer MP-20TWS von Mackie und den Raw-Konverter Pure Raw 3 von DxO․
Elgato Stream Deck+ im Kurztest: Schicke Schaltzentrale
#AudioUndVideo #Elgato #Hardware #StreamDeck #Streaming #StreamingController #macOS

Mit Knöpfen, Drehreglern und Touch-Display soll das Stream Deck als flexible Computer-Schaltzentrale dienen․ Wir haben es am Mac getestet․
heise+ | Wasserdichte Kopfhörer mit und ohne Apple Watch im Test: Feuchte Beats
#AudioUndVideo #Entertainment #H2OAudioSonarPro #JBLReflectAeroTWS #Kopfhörer #ShokzOpenSwim #Test #wasserdichteKopfhörer

Der eine möchte Musik hören, während er auf der Luftmatratze in den Wellen schaukelt․ Die andere wünscht sich Motivation beim Laufen im Regen․ Wie gut geht das?
heise+ | Kurztests: Bluetooth-Kopfhörer, geräuschdämmende Earbuds und Streaming-Pult
#AudioUndVideo #ElgatoStreamDeckPlus #Gehörschutz #GradoGW100x #Kopfhörer #Ohrstöpsel #OnEarKopfhörer #QuietOn31SleepEarbuds #Tastenkonsole #Test #USBTastenkonsole

Wir haben kabellose Grado-Kopfhörer und QuietOn-Ohrstöpsel getestet sowie das Stream Deck Plus von Elgato für die Steuerung eines Live-Streams․
Nothing Ear 2 im Kurztest: Transparenter Sound, transparentes Gehäuse
#ANCKopfhörer #AudioUndVideo #Kopfhörer #Nothing #NothingEar #TrueWireless

Die In-Ear-Hörer Ear 2 von Nothing bringen Geräuschunterdrückung und personalisierbaren Sound mit․ Wir haben sie gegen Apple AirPods Pro 2 antreten lassen․
heise+ | Statt teurer Messtechnik: Signalverfolger selber bauen
#AudioUndVideo #BastelProjekte #DIYProjekte #Elektronik #Maker #MakerProjekte #Signalverfolger

Fehlern in komplexen Audioschaltungen auf den Grund zu gehen, erfordert die richtigen Werkzeuge, etwa einen Signalverfolger․ Den kann man einfach selbst bauen․
heise+ | Alten Plattenspieler und Receiver reparieren
#3DDrucker #AudioUndVideo #Bauteile #Pimpel #Plattenspieler #Reparatur #Werkstatt #analogeReceiver

Alte Plattenspieler und analoge Receiver werden nach Jahren der Vernachlässigung im Keller oder auf dem Dachboden wieder ein Blickfang im Wohnzimmer․
heise+ | AV-Receiver von Denon und Yamaha im Test: Klangduell um den besten 3D-Sound
#3DSound #3DSoundformat #AudioUndVideo #DolbyAtmos #Heimkino #Receiver #SurroundSound #Test

Ein AV-Receiver mit Dolby Atmos kann Ihr Wohnzimmer in ein bombastisches Heimkino verwandeln – wenn er den Klang der Lautsprecher richtig an den Raum anpasst․