heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Seltene Erden aus Südgrönland: Abbau soll 2024 beginnen
#Grönland #RohstoffSerie #Rohstoffe #SelteneErden #Tanbreez

Ein Großteil der für Elektronikbauteile wichtigen Seltenen Erden kommt aus China․ Doch schon bald könnte auch Grönland zu den Exporteuren der Metalle gehören․
Mit Quoten und Kataster kommt die Kreislaufwirtschaft für Seltene Erden in Gang
#Elektroschrott #Kreislaufwirtschaft #Recycling #RohstoffSerie #Rohstoffe #SelteneErden #Umwelt #ÖkodesignRichtlinie

Die Recyclingquote für Seltenerdmetalle beträgt nicht einmal ein Prozent․ Wie sich das ändern ließe, erklärt der Umweltexperte Raimund Bleischwitz im Interview․
Erdüberlastungstag: Wie die Kreislaufwirtschaft mehr Nachhaltigkeit bringen kann
#Kreislaufwirtschaft #Müll #Nachhaltigkeit #Recycling #Rohstoffe #Umwelt #Wiederverwendung #Wiederverwertung

Ab dem heutigen Erdüberlastungstag lebt die Menschheit über ihre Verhältnisse․ Die Kreislaufwirtschaft bietet Potenzial, Ressourcen nachhaltiger zu nutzen․
Elektromobilität: Studie plädiert für Kleinwagen statt großer E-SUV
#Batterie #Batterien #ESUV #Elektroauto #Elektromobilität #Kobalt #Lithium #Mangan #Mobilität #NatriumIonenBatterie #Nickel #Ressourcen #Ressourcenverbrauch #RohstoffSerie #Rohstoffe #Transport

Der Bedarf an kritischen Rohstoffen kann laut einer Studie durch Fahrzeuge mit leichteren Batterien deutlich gesenkt werden․
Weekly: Elektroautos, Emissionszertifikate und der Film "Paradise"
#Effizienz #Elektroauto #Emissionen #Emissionshandel #Energie #Klima #Lithium #Podcast #Rohstoffe

Deutschlands Erwerb von Emissionszertifikaten und der Rohstoffverbrauch von Elektroautos sind Themen der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review․
Modellierung: Deutsche Geothermie könnte große Lithium-Quelle werden
#Akku #Batterie #Deutschland #Geothermie #Lithium #Rohstoffe

Wo sollen die Rohstoffe für Elektroautos und Pufferspeicher für nachhaltige Energien herkommen? Karlsruher Forscher sehen große Quellen direkt in Deutschland․
Europäisches Parlament: So soll die EU bei kritischen Rohstoffen souverän werden
#Elektroauto #Geopolitik #Kreislaufwirtschaft #Recycling #Rohstoffe #SelteneErden #Solarindustrie #UrbanMining #Wiederverwertung #Wirtschaft

Die EU-Abgeordneten drängen darauf, etwa bei Kobalt, Lithium und Gallium unabhängig zu werden – vor allem von China und Russland․ Sie setzen auf andere Partner․
NABU: Handyspenden zunächst bis Ende des Jahres wieder möglich
#Akku #Batterie #DHL #DeutscheUmwelthilfe #Kreislaufwirtschaft #Mobilgeräte #NABU #Recycling #Refurbished #Reparatur #Rohstoffe #Smartphone #Telefónica #Umweltschutz #UrbanMining #Wiederverwendung

In diesem Sommer mussten einige Handyspendenaktionen Zwangspausen einlegen․ Der Naturschutzbund kann seine Aktion nun wieder aufnehmen – gesichert bis 2024․
Wie China sich strategisch wichtige Rohstoffe sichern will
#China #Quarz #RohstoffSerie #Rohstoffe #Umwelt #Wirtschaft

China baut die heimische Produktion aus, um nicht auf die USA angewiesen zu sein․ Experte Seaver Wang gibt einen Einblick in das Vorgehen․
Elektromobilität: China schränkt Ausfuhr von Graphit ein
#China #Graphit #Politik #Rohstoffe #Wirtschaft

Der Handel mit Rohstoffen für Elektroautos wird zunehmend zu einem politischen Instrument․ China will Graphit nur noch eingeschränkt exportieren․
Einigung bei kritischen Rohstoffen: EU will unabhängiger von China werden
#Abbau #Abhängigkeit #China #EU #Genehmigungsverfahren #Planung #Recycling #RohstoffSerie #Rohstoffe #SelteneErden #Verordnung

EU-Gremien haben sich auf eine Verordnung verständigt, um eine sichere und nachhaltige Versorgung mit Lithium, Silizium, Kobalt, Gallium & Co․ zu gewährleisten․
Wie die Kreislaufwirtschaft mehr Nachhaltigkeit bringen kann
#Kreislaufwirtschaft #Müll #Nachhaltigkeit #Recycling #Ressourcen #Rohstoffe #Umwelt #Wiederverwendung #Wiederverwertung

Jedes Jahr ab dem Erdüberlastungstag lebt die Menschheit über ihre Verhältnisse․ Die Kreislaufwirtschaft bietet Potenzial, Ressourcen nachhaltiger zu nutzen․