heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Offshore-Windkraft: Inseln sollen als Energie-Verteilstationen dienen
#Energie #EnergieInsel #Energieverteilung #ErneuerbareEnergie #Klima #Nordsee #OffshoreWindkraft #Ostsee #Stromversorgung #Windkraft

Mit sogenannten Energie-Inseln in Nord- und Ostsee haben Dänemark und Belgien große Pläne für Strom aus Windkraft․ Doch noch gibt es einige Hürden․
EU: Nato soll Pipelines und Internetleitungen im Meer schützen
#Bundeswehr #Energie #Erdgas #Europa #Gas #Glasfaser #Infrastruktur #Internet #Internetleitungen #NATO #NordStream #NordStream1 #NordStream2 #Nordsee #Ostsee #Russland #Schutz #Telekommunikation #UkraineKrieg

Die Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines hat das Sicherheitsbewusstsein in der EU geschärft․ Die Nato soll nun für den Schutz sorgen․
Stiftung Offshore-Windenergie: Qualitative Kriterien um CO₂-Fußabdruck ergänzen
#Ausschreibung #BSH #Bundesnetzagentur #CO2Emissionen #CO2Fußabdruck #Emissionen #Energie #Europa #Klimabilanz #Klimaschutz #Nordsee #OffshoreWindkraft #Ostsee #Umweltprüfungen #Windkraft

Mit neuen Ausschreibungsrunden für Offshore-Windkraft kommt auch das novellierte Ausschreibungsverfahren erneut in den Fokus․ Nachbesserungen werden gefordert․
Rückenwind für Offshore-Windkraft: Nordseeländer vereinbaren massiven Ausbau
#Energie #Nordsee #OffshoreWindkraft

Energieinseln, mehr Vernetzung und große Ausbauziele: Die Ergebnisse des Nordsee-Gipfels in Belgien sollen der Auftakt zu einem Großprojekt sein․
Schiff rammt offenbar Offshore-Windkraftanlage in der Nordsee
#BSH #DeutscheBucht #Energie #Energiewende #Frachter #Godewind1 #Godewind2 #Nordsee #OffshoreWindkraft #Orsted #Positionsdaten #Unfall #Windkraft

Ein stark beschädigtes Frachtschiff läuft in den Hafen ein, der Kapitän schweigt sich über den Vorgang aus․ Offenbar hat er eine Windkraftanlage angefahren․
Studie: Niedersächsische Häfen brauchen mehr Flächen für Windkraft-Industrie
#Deutschland #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Hafen #Niedersachsen #Nordsee #Nordseeanrainer #OffshoreWindkraft #OlafLies #Ostsee #Seehäfen #Windguard #Windkraft

Die nationalen und internationalen Windkraft-Ausbauziele werden sich auch auf deutsche Hafenkapazitäten auswirken․ Eine Studie legt mehr Umschlagplätze nahe․
Dänemark & Deutschland: Abkommen zur Bornholmer Energieinsel unterzeichnet
#Bornholm #Dänemark #EEG #Energie #EnergieInsel #Energiewende #Nordsee #OffshoreWindkraft #Ostsee #Red #RobertHabeck #Stromversorgung #Windkraft

In Nord- und Ostsee soll die Offshore-Windkraft kräftig ausgebaut werden; ebenso die Netzinfrastruktur․ Die Bornholmer Energieinsel soll ein Vorreiter sein․
Mehr Fisch- und Krebsarten in der Nordsee – dank alter Obstbäume als Riffe
#Fische #Holz #Korallenriffe #Lebensraum #Meer #Meeresbiologie #Meeresforschung #Nordsee #Riff #Umwelt #Ökologie

Niederländische Forscher wollen Riffen in kalten Meeren helfen․ Sie setzen auf künstliche Riffe aus Birnbäumen bei der Insel Texel – und haben erste Ergebnisse․
Schutzgemeinschaft erwartet mehr Havarien in Nordsee – fordert mehr Schutz
#Eemshaven #Energie #ErneuerbareEnergie #FremantleHighway #Katastrophenschutz #Nordsee #OffshoreWindkraft #Rotterdam #Umweltschutz #Wattenmeer #Windkraft #Öl

Die Schutzgemeinschaft Deutsche Nordsee erwartet auch durch den Ausbau der Offshore-Windkraft zukünftig mehr Havarien․ Sie fordert deshalb mehr Schutz․
Deutscher Weltraumbahnhof in der Nordsee: Erste Raketenstarts im April geplant
#GOSA #Nordsee #OHB #Raumfahrt #Weltraumbahnhof

Künftig sollen Klein-Satelliten von einem Schiff in der Nordsee aus ins All gestartet werden․ Für das kommende Frühjahr ist nun ein großer Test geplant․