heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Bastelrechner-Linux: Raspberry Pi OS entfernt Nutzer pi und verbessert Usability
#RaspberryPi #RaspberryPiOS #Standardnutzer #Update #Wayland

Die Raspberry Pi-Macher haben im Standardnutzer pi ein Sicherheitsproblem erkannt․ Deshalb muss er gehen․ Weitere Verbesserungen vereinfachen die Nutzung․
Remote auf den Linux-Desktop: TeamViewer funktioniert künftig auch mit Wayland
#LinuxundOpenSource #RemoteAccess #ServiceUndSupport #Systemverwaltung #Teamviewer #Wayland

Wer mit TeamViewer auf Linux-Desktops zugreifen will, braucht auf Client-Seite künftig kein Xorg mehr․ Noch ist der Wayland-Support jedoch experimentell․
Linux, aber kontrastreich: Weston 11․0 legt Grundstein für HDR-Darstellung
#DisplayServer #GUI #Gnome #HDR #KDE #LinuxundOpenSource #Wayland

Die neue Version des Wayland Compositor Weston 11․0 kann HDR-Displays ansteuern – Inhalte mit dem erweiterten Dynamik-Umfang beherrscht er aber noch nicht․
GPU-Video-Beschleunigung: In Windows Subsystem for Linux GUI verfügbar
#LinuxundOpenSource #WSL2 #WSLg #Wayland #Windows #WindowsSubsystemfürLinux #X11

Aufbauend auf D3D12-Support für Mesa 3D können VA-API-kompatible Video-Apps in Windows Subsystem for Linux GUI nun auch auf GPU-Beschleuniger zugreifen․
Asahi-Linux: "Hört auf, Xorg mit Asahi zu nutzen", Wayland wird bald Standard
#Asahi #AsahiLinux #LinuxundOpenSource #Wayland #Xorg #xorg

Der Asahi-Linux-Hauptentwickler Hector Martin warnt vor dem Einsatz von Xorg․ Es sei kaputt․ Daher erfolge bald die Umstellung auf Wayland als Standard․
Linux und BSD: Weston 12 unterstützt mehrere Grafikchips​
#BSD #DisplayServer #Gnome #KDE #LinuxundOpenSource #Wayland #Weston

Was das Display-Server-Protokoll Wayland (neues) kann, zeigt als API-Referenz stets der hauseigene Compositor Weston, der jetzt den Sprung auf Version 12 macht․
Donnerstag: Roboterhund Spot als Türöffner, Furcht vor Binance-Guthabenschwund
#Apple #Binance #BostonDynamics #CallbyCall #DeutscheTelekom #ErneuerbareEnergie #Fachkräftemangel #KDE #Kryptowährung #LinuxundOpenSource #Provider #Roboter #SEC #Solarenergie #Updates #Wayland

Upgrades für Spot + SEC gegen Kryptogeldflucht + Ende der Sparvorwahlen 2024 + Strategien gegen Fachkräftemangel + KDE mit Wayland + #heiseshow zu Apple-Brille
Linux: KDE Plasma 6 setzt auf Wayland
#DesktopTools #KDE #KDEPlasma #LinuxundOpenSource #UI #UserInterface #UserInterfaceDesign #Wayland #XWindowsSystem

Entwickler des Linux-Desktops KDE Plasma haben sich getroffen, um die Weichen für Plasma 6 zu stellen․ Der Desktop soll standardmäßig im Wayland-Modus laufen․
Gnome-Entwickler diskutieren Support-Ende für x11
#Gnome #KDE #Wayland #X11

Die Gnome-Entwickler wollen sich mehr auf Wayland konzentrieren․ Dazu diskutieren sie, den Support für x11 zu beenden․
Raspberry Pi OS: Raspi-Linux zieht auf Debian-Bookworm-Basis um
#Linux #Networking #OpenSource #Pipewire #RaspberryPi #RaspberryPiOS #Wayland #X11

Raspberry Pi OS migriert die Basis auf Debian Bookworm․ Zudem kommt setzen die Entwickler auf Wayland anstatt X11․
Linux-Desktops: Cinnamon unterstützt Wayland, Mate-Gründer rausgeworfen
#Cinnamon #ClementLefebvre #DesktopUmgebung #Linux #LinuxMint #Mate #OpenSource #Wayland

Wayland-Unterstützung kommt jetzt auch in den Cinnamon-Desktop․ Derweil wurde der Mate-Desktop-Gründer aus dem Projekt rausgeworfen․