heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Geoengineering: Start-ups wollen Methan mit Eisensalzen fangen
#Eisen #Erderwärmung #Geoengineering #Klima #Klimaschutz #Klmawandel #Methan #Partikel

Start-ups wollen mit ihrem Verfahren ein Phänomen imitieren, das die Eiszeiten eventuell verstärkt hat․ Aber noch weiß man nicht, ob und wie es funktioniert․
Warum Wärmepumpen ein Problem mit der Trockenheit bekommen könnten
#Energie #Erderwärmung #Grundwasser #GrundwasserWärmepumpe #Heizen #Klima #Klimawandel #Kühlen #Pegel #Wasser #Wärmepumpen

Als besonders effizient gelten Wärmepumpen, die das Grundwasser nutzen․ Genau die könnten allerdings schlimmstenfalls versagen․
Energiewende: Laut Studie stößt Deutschland weniger Treibhausgase aus
#CO2 #Energiewende #Erderwärmung #Klimaschutz #Klimawandel #Wärmepumpen

Deutschland hat nach Berechnungen einer Studie im ersten Halbjahr weniger Klimagase ausgestoßen – allerdings nicht aufgrund des nötigen strukturellen Umbaus․
Amazonas: Warum die Widerstandskraft des Regenwaldes nachlässt
#Abholzung #Amazonas #Artenvielfalt #Biomasse #Brasilien #CO2Senken #Dürren #Erderwärmung #InácioLuladaSilva #Kipppunkte #Klima #Klimawandel #Regenwald #Südamerika #Wald #Waldbrände

Der Amazonas-Gipfel hatte gute Absichten, doch Entscheidendes fehlt, um den Regenwald besser zu schützen․ TR klärt drei Fragen zum Hintergrund․
Waldschutz: Freiwilliger CO2-Zertifikatehandel verspricht mehr als er hält
#CO2 #Entwaldung #Erderwärmung #Holz #Holzverbrennung #Klima #Klimawandel #Rodung #Tropenwälder #Wald #Waldbrand #Waldnutzung

Mit der Aufforstung von Wäldern will man dem Klima Gutes tun․ Waldschutz wird gleichzeitig über CO2-Zertifikate vermarktet․ Doch bringen diese wirklich etwas?
Wie Hurrikane und Klimawandel zusammenhängen könnten
#Erderwärmung #Hurrikan #Klima #Klimawandel #Meteorologie #Sturm #Temperaturen #Wetter #Wirbelstürme #Überschwemmungen

Mehr Niederschläge und stärkere Stürme stehen mit steigenden Temperaturen in Verbindung․ Doch ist die Erderwärmung auch für Extremereignisse verantwortlich?
"Wir stellen die Klimawissenschaft quasi vom Kopf auf die Füße"
#Attributionsforschung #Erderwärmung #FriederikeOtto #Gericht #Hitzewelle #Justiz #Klima #Klimawandel #Klimawissenschaften #Weltklimagipfel #Weltklimakonferenz #Wetter

Die Klimawissenschaftlerin Friederike Otto erhält den Deutschen Umweltpreis․ Sie ist eines der Gesichter der Attributionsforschung․
Amazon investiert in Kohlenstoffabscheider zur Erreichung der Klimaziele
#Amazon #CO2 #Erderwärmung #Investition #Klimaschutz #Klimawandel #Kohlendioxidabscheider #Umweltschutz #Wirtschaft

Die von Amazon unterstützte Firma saugt CO₂ aus der Atmosphäre, um die globale Erwärmung zu begrenzen․ Das Unternehmen ist Tochter eines Öl- und Gaskonzerns․
Jetzt ist es klar: Der Golfstrom schwächelt wirklich
#Erderwärmung #Golfstrom #Klima #Klimawandel

In Szenarien sagen Klimamodelle seit Langem voraus, dass der Golfstrom langsamer wird․ Nun konnte das für die vergangenen 40 Jahre auch nachgewiesen werden․
Anhaltend globale Temperatur-Höchstwerte : "Rekordjahr quasi sicher"
#Erderwärmung #GlobaleErwärmung #Klimawandel #globaleErhitzung

Es sieht so aus, als würde 2023 erneut ein Rekord für das global wärmste Jahr erzielt․ Die Klimaziele werden gerissen, prognostizieren Wissenschaftler․
Gesteine, die CO₂ emittieren: Studie berechnet die Menge mit einem Trick
#CO2 #Erderwärmung #Gesteinsproben #Klima #Klimaschutz #Klimawandel

Bisher war es schwierig zu messen, wie viel CO₂ aus organischem Kohlenstoff in Felsen frei wird․ Forschende aus Oxford haben nun aber einen Ansatz․
"Isoliert und unkoordiniert": Studie untersucht weltweite Klimaanpassungen
#Anpassung #Erderwärmung #Klima #Klimawandel

Eine Meta-Studie zeigt, dass es an Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren mangelt, wenn es um Maßnahmen zur Anpassung an Klimafolgen geht․
Klimawandel: Erderwärmung auf 1,5 Grad könnte schneller kommen als angenommen
#Erderwärmung #Klimawandel

Die Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad rückt immer ferner: Eine Untersuchung zeigt, dass der Spielraum bei CO₂-Emissionen viel kleiner ist als gedacht․
Klimaforscher: "Zugleich passieren Dinge, die gegen die Dekarbonisierung laufen"
#COP28 #Divestment #Erderwärmung #Gesellschaft #IPCC #Klima #Klimaschutzgesetz #Klimawandel #Meer #Meeresforschung #Meteorologie #Politik #Weltklimakonferenz

Im Vorfeld der Weltklimakonferenz spricht Jochem Marotzke vom Exzellenzcluster "Klima, Klimawandel und Gesellschaft" über Handlungsbedarf und Gleichgültigkeit․
Weekly: Klimagipfel, 1,5-Grad-Ziel, biologische Methoden gegen die Erderwärmung
#Erderwärmung #Klima #Klimagipfel #Klimawandel #Podcast #TRWeekly

Um den Klimagipfel in Dubai und Methoden gegen den Klimawandel geht es in der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review․