heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Haushaltsbuch-Apps für Gruppen im Test: Einfach und schnell Kosten aufteilen
#Apps #Cashinator #Finanzdienste #Finanzmanagement #HaushaltsbuchApps #SettleUp #Splid #Splittr #Splitwise #Test #Travelspend #Tricount

Wenn Kosten in der Gruppe aufgeteilt werden müssen lautet stets die Frage: Wer schuldet wem wie viel? Wir vergleichen sechs Apps, die das einfach klären․
Start-ups im Umbruch – das Ende der Goldgräberstimmung
#Coronavirus #Energie #Finanzdienste #Finanzen #HomeOffice #Lieferdienste #Lockdown #Pandemie #Startups #Wirtschaft #eCommerce

Steigende Energiepreise, Lieferengpässe, zurückhaltende Investoren: Viele Start-ups blicken in eine unsichere Zukunft․ Steckt die Start-up-Szene in der Krise?
Synthetische Daten für Datenschutz – Testlauf gebührenfrei möglich
#Anonymität #Auslegungssache #Banken #Datenschutz #Finanzdienste #Forschung #Gesundheit #KeplerUniversitätLinz #MissionDaybreak #Oberösterreich #ParallelDomain #Podcast #Suizidprävention #USA #Versicherungen #VeteransAffairs #mostlyai #strukturierteDaten #synthetischeDaten #Österreich

Hilfe für Datenschutz bei Big Data, Schuhlöffel für autonome Autos, Forschung für Kinderwunsch: Synthetische Daten und einschlägige Start-ups sind in․
Erste Anträge an US-Behörden: Twitter soll bald Bezahldienstleistungen umfassen
#ElonMusk #Finanzdienste #Finanzen #Fintech #Twitter #TwitterÜbernahme

Elon Musk will aus Twitter eine "Everything-App" machen, mit der man alles erledigen kann, etwa Geld überweisen․ Die Vorbereitungen dafür haben begonnen․
heise+ | Kurztests: Fahrkostenerstattungs-Helfer, Finanz-App und Vermögensverwalter
#Apps #Finanzdienste #Finanzen #Finmarie #LateBack #MoneyStatsPro #Test

Einnahmen und Ausgaben kontrollieren: Wir testen drei Apps, die Finanzwissen vermitteln, Erstattungsanträge automatisieren und persönliche Finanzen verwalten․
Apples Finanzdienste: Neues Segment kommt nur langsam voran
#Apple #AppleCard #ApplePayLater #ConsumerFinance #FinancialServices #Finanzdienste #Finanzen #Kredit #Kreditkarten #finanzdienstleister #iPhone

Apple Card nur in den USA, Apple Pay Later verzögert sich: Apples Bemühungen, mit Finanzdiensten neue Geschäftsfelder aufzutun, brauchen mehr Zeit als geplant․
IT-Sicherheit in Malawi ist auch Kampf gegen Häftlinge
#Afrika #Armut #CERT #ChristopherBanda #Cybersecurity #Digitalisierung #DritteWelt #FIRST #Facebook #FakeNews #Finanzdienste #Gefängnis #Geld #Haft #Haftbedingungen #Kanada #Kriminalität #LinuxundOpenSource #Malawi #MobileMoney #Montreal #Security #Sprache #mwCERT

Nicht Ransomware, sondern Betrug um Mobile Money ist die derzeit größte IT-Sicherheitsbedrohung in Malawi․ Malawis CERT hat keinen leichten Auftrag․​
Bankhaus Goldman Sachs: Halbe Milliarde Verlust in Apple-Card-Sparte
#Apple #AppleCard #AppleCardSavingsAccount #Bank #Banking #Finanzdienste #Finanzen #GoldmanSachs #Kreditkarten #iPhone

Dass Apples Bankpartner mit der Kreditkarte des Unternehmens keinen Gewinn macht, ist bekannt․ Nun hat sich das Minus nochmals erhöht․
Apple Card: Darum will Goldman Sachs raus aus dem Deal mit Apple
#Apple #AppleCard #Finanzdienste #Finanzen #GoldmanSachs #Kreditkarten #OnlineBanking #iOS #iPhone

Eigentlich gilt die Apple Card als Erfolg․ Bei Nutzern ist sie beliebt und Verbraucherschützer loben die Bedingungen․ Doch die ausgebende Bank macht Verlust․
Mittwoch: Wechsel an der Paypal-Spitze, Solarpaket 1 kommt ins Kabinett
#AlbertEinstein #Astrophysik #Balkonkraftwerk #ErneuerbareEnergie #Finanzdienste #JulianAssange #MasterKey #Microsoft #Paypal #Relativitätstheorie #Solarenergie #USA #Wikileaks #eBay

Paypal mit neuem Chef + Bundeskabinett berät Solarpaket + Assange arbeitet an Deal mit Washington + Microsofts gestohlener Master-Key + Einstein vor Ablösung?
Krypto-Geldwäsche: US-Regierung plant Meldepflicht bei Mixer-Einsatz​
#AML #Bankgeheimnis #Bitcoin #BitcoinMixer #Dschihad #Dschihadisten #Erpressung #Finanzdienste #Finanzen #Geld #Hamas #Konsultation #Kriminalität #Kryptomixer #Kryptowährung #Nordkorea #PatriotAct #Ransomware #Recht #Regulierung #Russland #Strafverfolgung #Terrofinanzierung #Terrorbekämpfung #Transparenz #USA #Verbrechen

Terrorregime wie die Hamas und Nordkorea sowie andere Verbrecher profitieren von Kryptogeld und dessen Wäsche․ Die USA wollen Transparenz rund um Krypto-Mixer․​