heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
TechStage | Balkonkraftwerk von JW Solar im Test: Stabil und gut für Flachdach & Garten
#balkonkraftwerk #Photovoltaik

Balkonkraftwerke – wer danach sucht, findet nicht nur fertige Sets․ Das erschwert die Übersicht․ TechStage hat ein Set von JW Solar fürs Flachdach getestet․
TechStage | Oukitel BP2000 im Test: Mehr Powerstation als Speicher fürs Balkonkraftwerk
#balkonkraftwerk #Solar #Energiekosten #Speicher #Stromspeicher

Oukitel verspricht mit der Powerstation BP2000 einen erweiterbaren Speicher für Balkonkraftwerke․ Wir haben das Bundle mit dem Zusatzakku B2000 getestet․
Hoymiles: Bedrohliche Lücken in der S-Miles-Cloud
#Balkonkraftwerk #Hoymiles #Mikrowechselrichter #Photovoltaik #Sicherheitslücken #Solarenergie

Ein Sicherheitsforscher hat sich Hoymiles' Cloudservice genauer angesehen und Lücken gefunden, über die Wechselrichter sogar zerstört werden können․
heise+ | Telemetriegeräte für kleine und große Balkonkraftwerke im Test
#Balkonkraftwerk #Energiewende #MQTT #OpenSource #OpenDTU #Telemetriegeräte

OpenDTU kann die Ertragsdaten von Hoymiles-Mikrowechselrichtern auslesen – ganz ohne Cloud und teure Bridges․ Fertige Hardware dafür im Test․
Balkonkraftwerke: Hoymiles-Sicherheitslücke teilweise geschlossen
#Balkonkraftwerk #Hoymiles #MikroWechselrichter #MiniPV #Photovoltaik

Hoymiles hat einen Teil seiner Sicherheitslücken geschlossen․ Vermutlich hat die chinesische Internetzensur Kommunikation behindert․
Balkonkraftwerke: Hoymiles schließt Sicherheitslücken
#Balkonkraftwerk #Hoymiles #Mikrowechselrichter #MiniPV #Sicherheitslücken #Solarenergie

Der Wechselrichterhersteller hat die Lücken in der API geschlossen – das haben wir verifiziert․ Im Gespräch gelobte Hoymiles Besserung․
TechStage | Balkonkraftwerk Yuma Flat Bifazial Pro im Test: Mehr Strom und 30 Jahre Garantie
#balkonkraftwerk #Photovoltaik #Solar

PV-Module erzeugen meist Strom nur aus der direkten Sonneneinstrahlung․ Anders ist das beim Yuma Flat Bifazial Pro – das macht auch aus Licht von hinten Strom․
TechStage | Top 8: Die besten Balkonkraftwerke im Test: günstig, bifazial oder mit Speicher
#balkonkraftwerk #Solar #Photovoltaik #Strom #Energiekosten

Balkonkraftwerke sind günstig, einfach zu installieren und reduzieren die Stromkosten․ Wir zeigen, welche Mini-PV-Anlagen im Test am besten abgeschnitten haben․
TechStage | Bifaziale Solarpanels: Lohnen sich doppelseitige PV-Module fürs Balkonkraftwerk?
#Photovoltaik #balkonkraftwerk

Bifaziale PV-Module wandeln nicht nur Sonnenlicht in Strom um, das direkt auf die Solarzellen scheint, sondern auch Streulicht, das „von hinten“ kommt․
Berlin erweitert Förderung für Balkonkraftwerke
#Balkonkraftwerk #Berlin #Energiewende #Mieter #Photovoltaik

In Berlin können nun auch Eigentümer von selbst genutztem Wohneigentum und Pächter von Klein- und Erholungsgärten 500 Euro als Zuschuss für Anlagen beantragen․
TechStage | Top 4: Balkonkraftwerk mit Speicher & die besten Batterien zum Nachrüsten
#balkonkraftwerk #Strom #Stromspeicher #Solar #Photovoltaik

Dank Akku lässt sich Strom aus dem Balkonkraftwerk speichern und auch nachts nutzen․ Wir haben die Systeme von Anker, Ecoflow, Oukitel und Zendure getestet․
Boom bei Balkonkraftwerken: Bereits mehr als 300․000 in Betrieb
#Balkonkraftwerk #Bundesnetzagentur #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Solarenergie #Umwelt #Umweltschutz

Die Bundesregierung will die Installation von Steckersolaranlagen erleichtern․ Doch schon jetzt steigt deren Zahl kräftig, insbesondere in NRW und Bayern․
Mittwoch: FTX-Gründer droht lange Haftstrafe, Balkonkraftwerk-Trend hält an
#AMD #Balkonkraftwerk #Chromebook #Energiewende #FTX #Framework #Google #Kryptowährung #Laptop #Notebooks #SamBankmanFried #Samsung #SamsungGalaxy #Smartphone #Solarenergie #Tablets

Prozess gegen SBF beginnt + Solaranlagen stark gefragt + Samsungs FE-Handys, -Tablets & -Kopfhörer + Googles neue Chromebook Plus + Framework-Laptop mit AMD
TechStage | Balkonkraftwerk Priwatt Priflat Quattro im Test: Legal 1640 Wp & Speicher
#balkonkraftwerk #Solar #Photovoltaik #Strom #Energiekosten

Dieses Balkonkraftwerk mit vier statt nur zwei Panels verspricht deutlich mehr Leistung․ Wir haben das starke Komplettpaket mit Speicherlösung getestet․
TechStage | Balkonkraftwerk optimieren: 6 Tipps, wie man noch mehr Geld spart
#Photovoltaik #balkonkraftwerk #Speicher #Solar

Ein Balkonkraftwerk spart zweifelsfrei bares Geld, aber es gibt noch mehr Sparpotenzial․ TechStage erklärt, mit welchen Tricks noch mehr Ertrag möglich ist․
TechStage | So geht's: Mobile Powerstation als Speicher fürs Balkonkraftwerk nachrüsten
#balkonkraftwerk #Powerstation #Stromspeicher #Energiekosten #Solar

Spezielle Speicher für Balkonkraftwerke sind teuer und funktionieren nicht bei Stromausfall․ Wir zeigen, worauf es bei Powerstations als Alternative ankommt․
TechStage | Balkonkraftwerk für Garten und Flachdach von McSonne im TechStage-Test
#balkonkraftwerk #Solar #Photovoltaik #Energiekosten

Das Besondere an der Stecker-Solaranlage von Fachhändler McSonne sind die zwei 400-Watt-Panels mit integrierter Aufständerung zum Ausklappen․