heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Digitalverband Bitkom: Deutschland bei Digitalisierung nur im Mittelfeld
#Bitkom #Deutschland #DigitalPaktSchule #Digitalisierung #Digitalpakt #Digitalpakt20 #Digitalstrategie #Gesundheit #Verwaltung #Wirtschaft

Der Branchenverband Bitkom erteilt den Digitalvorhaben der Regierung zur Halbzeit kein gutes Zeugnis: Digitalisierungsprojekte kommen kaum voran․
Ein Jahr Nord Stream-Aus: Hinweise auf Verbindung zur Ukraine verdichten sich
#Deutschland #Energie #Ermittlungen #NordStream #Russland #UkraineKrieg

Vor einem Jahr wurden die Gastransporte über Nord Stream 1 eingestellt․ Danach sollte nie wieder russisches Erdgas über die Ostsee-Gaspipeline eintreffen․
Bundesregierung hält Zusage für Recht auf schnelleres Internet nicht
#Breitbandausbau #Deutschland #DigitalerGraben #Grundversorgung #Internet #Netze #Neubau #Politik #TKMV #Universaldienst #Versprechen

Mitte 2023 wollte die Regierung die Mindestbandbreite im Download von 10 MBit/s auf mindestens 15 MBit/s erhöhen․ Doch die Evaluierung braucht noch einige Zeit․
Auch der Sommer 2023 war in Deutschland zu warm
#DWD #Deutschland #Dürre #Extremwetter #Hitze #Klimawandel #Regen #Unwetter #Wetter #erderhitzung

Subjektive Eindrücke können täuschen․ Auch wenn es Regenperioden gab, der Sommer war auch in diesem Jahr zu warm, erklärt der Deutsche Wetterdienst․
Kommentar: Industriestrompreisbremse ist unnötig kompliziert
#Deutschland #Elektrizität #Energie #Industrie #Klima #Kommentar #Strompreis #Stromversorgung

Teile der Regierung wollen Strom für besonders energieintensive Unternehmen auf Cents heruntersubventionieren․ Dabei gäbe es viel einfachere Möglichkeiten․
Hauptgegner Deutsche Telekom: VATM feiert 25 Jahre Telecom-Liberalisierung​
#Bundeskartellamt #Bundesnetzagentur #DavidZimmer #DeutscheGigaNetz #DeutscheGlasfaser #DeutscheTelekom #Deutschland #FTTH #Glasfaser #Mobilfunk #Netze #Politik #Recht #StandortDeutschland #TelefónicaDeutschland #Telekommunikation #VATM #Wettbewerb

Die Liberalisierung hat sich ausgezahlt, doch gibt es viele Baustellen․ Das war Tenor auf der Geburtstagsparty des VATM․ Ein Thema wurde höflich ausgespart․​
Modellierung: Deutsche Geothermie könnte große Lithium-Quelle werden
#Akku #Batterie #Deutschland #Geothermie #Lithium #Rohstoffe

Wo sollen die Rohstoffe für Elektroautos und Pufferspeicher für nachhaltige Energien herkommen? Karlsruher Forscher sehen große Quellen direkt in Deutschland
Erneuerbare Energie: Netzanschluss neuer Solarpanele soll schneller gehen​
#Bürokratie #Datenbanken #Deutschland #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Höchstspannungsleitung #Infrastruktur #Kraftwerk #Photovoltaik #PhotovoltaikDachanlagen #Recht #Stromversorgung #Zertifikate

Strom aus erneuerbaren Energien soll schneller ans deutsche Netz․ Eine Datenbank muss her․ Die "Übertaktung" der Höchstspannungsnetze geht weiter․​
Pegasus: iPhone russischer Journalisten in Deutschland mit Spyware infiziert
#Deutschland #Journalisten #Lettland #Meduza #Pegasus #Pressefreiheit #Russland #Spionage #Spyware

Das iPhone der Inhaberin des russischen Exil-Nachrichtenmagazins Meduza wurde mit Pegasus infiziert – in Deutschland․ Wer dahintersteckt, ist unklar․
5G-Mobilfunk: Innenministerium will Huawei weitgehend aus den Netzen verbannen
#5G #BMI #China #Deutschland #Huawei #Mobilfunk #Mobilfunkbetreiber #ZTE

Nicht nur in den Kernnetzen, sondern auch bei Zugangsnetzen sollen chinesische Bauteile größtenteils ersetzt werden․ Die Betreiber erwägen rechtliche Schritte․
Über 100 Whistleblower-Hinweise an externe Meldestelle des Bundes
#Deutschland #Gesetze #Hinweisgeberschutzgesetz #Whistleblower

Bei den externen Whistleblower-Meldestellen des Bundes sind bislang über 100 Hinweise eingegangen․ Unternehmen müssen Meldestellen bis Dezember einrichten․
Bundestagsstudie: Es bleibt schwierig mit E-Voting wegen hoher Voraussetzungen
#Deutschland #Digitalisierung #Europa #Security #Technikfolgenabschätzung #Wahlfälschung #Wahlrecht #eVoting

Gegen den Einsatz von Online-Wahlen auf Bundes- und Länderebene sprechen Forschern zufolge etwa die gestiegene Bedrohung durch Cyberattacken und Manipulation․
Studie: Europa kann sich selbst mit Wasserstoff versorgen
#Deutschland #ErneuerbareEnergie #Europa #Klima #Wasserstoff

Vor allem Norwegen, Spanien und Frankreich könnten mehr grünen Wasserstoff erzeugen, als sie benötigen․ Deutschland ist wohl weiter auf Importe angewiesen․
Microsoft-CEO: KI eine "enorme Chance" für deutsche Wirtschaft
#CoPilot #Deutschland #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Politik #Regulierung #SatyaNadella #Wirtschaft

Wenn wir mit dem Einsatz von KI warten, bis der Regulierungsrahmen steht, könnte es zu spät sein, mahnte Satya Nadella bei einem Besuch in Berlin․
Meta Deutschland: Stellenabbau betrifft offenbar 100 Mitarbeiter
#Deutschland #Facebook #Instagram #WhatsApp

100 Mitarbeiter sollen nach Informationen von heise online ein Abfindungspaket angeboten bekommen haben․ Meta selbst will sich zu Details nicht äußern․
Offshore-Windkraft: Deutschland und Großbritannien vertiefen Kooperation
#Deutschland #Energie #Energiewende #Großbritannien #OffshoreWindkraft #OffshoreWindpark #Stromimporte #Stromkabel #Stromversorgung #Wasserstoff #Windkraft #Windpark

Deutschland und Großbritannien vereinbaren eine Zusammenarbeit bei der Energie aus Offshore-Windkraft․ Neue Stromkabel sollen durch die Nordsee führen․
Nach Redesign: AusweisApp2 heißt jetzt wieder AusweisApp​
#Ausweis #AusweisApp #Deutschland #Governikus #IdentityManagement #eGovernment

​2014 als eID-Client eingeführt, wurde aus der AusweisApp die AusweisApp2 und jetzt wieder die AusweisApp․ Größte Neuerung: Dark Mode․​
"1Komma5Grad": Deutsches Start-up will Europas Energiemarkt aufmischen
#Deutschland #Elektroauto #Elektromobilität #ErneuerbareEnergie #Europa #Hamburg #Klimawende #Photovoltaik #Solarenergie #Startups #Stromversorgung #Windkraft #Wärmepumpen

Deutsches Start-up will europaweit Marktführer bei der Umrüstung von Gebäuden auf nachhaltigen Strom, Wärme und Mobilität werden․ Vorbild ist auch Apple․
Bereit für KI: Deutsche Unternehmen noch nicht abgehängt
#Bereitschaft #Cisco #Deutschland #KünstlicheIntelligenz #Standards #Studie #Vergleich #Vorbereitung #Zukunft

Die deutschen Unternehmen sind bei KI bislang nicht abgehängt․ Zeitnahe Investitionen werden darüber entscheiden sein, wo Deutschland zukünftig stehen wird․
Umfrage zu Künstlicher Intelligenz in deutschen Firmen: Nur jede achte nutzt sie
#Deutschland #KünstlicheIntelligenz #StatistischesBundesamt #Unternehmen #Wirtschaft

Deutsche Firmen nutzen KI nur selten, große Firmen sind beim Einsatz führend․ Meistens ist Unkenntnis das Hindernis, hat das Statistische Bundesamt ermittelt․