heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Organ-Fabrik: Pionierin will Lungen und mehr aus dem 3D-Drucker produzieren
#3DDrucker #Bioprinting #Elektroantrieb #ForschungUndEntwicklung #Leben #Lunge #Lungenkrankheiten #MartineRothblatt #Medizin #Medizintechniik #Nieren #Organe #Schweineherz #Spenderorgan #Transplantation #Zellen

Martine Rothblatt träumt von dem Tag, an dem 3D-gedruckte Organe leicht verfügbar sein werden und unzählige Leben retten․ Auch das ihrer Tochter․
Roboter läuft Streife im Werk
#BostonDynamics #ESA #FZI #ForschungUndEntwicklung #Industrie #Industrieanlagen #KITFZI #Mondmission #Roboter #Spot #autonomeRoboter

Das Karlsruher Forschungszentrum Informatik hat einem Laufroboter beigebracht, autonom Werkhallen zu inspizieren – oder auf dem Mond nach Ressourcen zu suchen․
heise+ | KI in Europa: "Wir werden immer noch als die Nerds angesehen"
#ForschungUndEntwicklung #GenerativeModel #Infotech #Interviews #KristianKersting #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning

Kristian Kersting von der TU Darmstadt glaubt, dass Europa in Sachen KI noch aufholen kann․ Aber die Politik nimmt das Thema nicht ernst genug․
heise+ | Laborarbeit reduzieren: Wie KI Medikamente im Schnelldurchlauf untersucht
#ChemischeIndustrie #ForschungUndEntwicklung #GenerativeModel #Infotech #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Medikamente #Medizin #Pharmaindustrie #Pharmakologie

Um Medizin mit KI zu entwickeln, investieren Unternehmen viel Geld․ Erste Erfolge können sie schon vermelden․ KI hilft schon, Therapien schneller zu optimieren․
heise+ | Archäologie: Mit Magnetometern auf der Suche nach vergangenen Kulturen
#3DMagnetometer #Archäologie #Bildbearbeitung #Elektromagnetismus #ForschungUndEntwicklung #Geschichte #Infotech #Magnetometer #Messtechnik

Archäologisches Erbe kann über elektromagnetische Signale im Boden aufgespürt werden․ Damit eröffnen sich neue Perspektiven für die Archäologie․
heise+ | Medikamententests ohne Tierversuche: Freiheit für die Labormaus?
#ForschungUndEntwicklung #Gesundheit #Leben #Medikamente #Medizin #Pharmaindustrie #Pharmakologie #Tierschutz #USFDA

Neue Medikamente müssen aufwändig auf ihre Sicherheit geprüft werden․ In den USA verlangt die Zulassungsbehörde FDA dafür keine Tierversuche mehr․
heise+ | Neuartige Prothesen: Wie künstliche Körperteile den Menschen optimieren
#ForschungUndEntwicklung #Leben #Medizin #Medizintechniik #Prothesen #Prothetik #UniversityofCambridge #Universitäten

Bisher orientiert sich die Entwicklung von Prothesen an natürlichen Gliedmaßen․ Nun kommen künstliche Körperteile, die völlig neue Möglichkeiten eröffnen․
heise+ | Biotechnologie: Mit CRISPR Schädlinge unschädlich machen
#Biotechnologie #CRISPR #DNA #Düngemittel #ForschungUndEntwicklung #Gentechnik #Landwirtschaft #Pestizide #Schadstoffe #Umwelt #Umweltschutz #Zoologie

Die Genmanipulation von Insekten könnte künftig helfen, die Abhängigkeit von Pestiziden zu verringern – und Biotech-Unternehmen Milliarden bescheren․
heise+ | Gentechnik: Erste Erfolge mit CRISPR – und die Bedenken
#Biotechnologie #CRISPR #DNA #ForschungUndEntwicklung #Gentechnik #Gesundheit #Leben #Medizin

Die Genschere kann helfen, Erbkrankheiten wie Sichelzellenanämie zu heilen․ 2023 könnte die Methode für einen ersten Anwendungsfall zugelassen werden․
heise+ | Forschung: Wie Gehirnströme Prothesen steuern und Texte diktieren können
#Eingabegerät #Elektromedizin #ForschungUndEntwicklung #Gedankensteuerung #Medizin #Neurologie #Quantensensoren #Sensortechnik #BCI

Elektroden im Schädel messen Hirnströme und neuronale Netze lesen daraus, was der Mensch sagen will․ Sensoren auf der Kopfhaut liefern unpräzisere Daten – noch․