heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Lieferando: Firmenfeier ohne Fahrer​
#Arbeitsmarkt #GigEconomy #Gorillas #JustEatTakeaway #Karriere #Lieferando #Lieferdienste #Recht

Der deutsche Lieferdienst bittet seine Bürobelegschaft zur exklusiven Pool-Party an einer Berliner In-Location․ Fahrer müssen draußen bleiben․
Lieferdienste: EU-Kartellwächter nehmen Delivery Hero ins Visier​
#Bundeskartellamt #DeliveryHero #EU #GigEconomy #Glovo #Kartellrecht #Lieferdienste #Wettbewerb

Die EU-Kommission geht dem Verdacht von wettbewerbsrechtlichen Verstößen der Lieferdienste Delivery Hero und dessen frisch gebackener Tochter Glovo nach․
heise+ | Arbeiten für die KI: Clickworker erhalten 90 Cent pro Stunde
#Arbeit #Berufe #Clickworker #Coronavirus #Crowdworking #DeepLearning #Ethik #Gehalt #GigEconomy #ITBerufe #KIWorker #KünstlicheIntelligenz #Venezuela

Der Niedergang von Venezuela führte zu einer neuen Form digitaler Ausbeutung im Dienste der Künstlichen Intelligenz․ Billige Gig-Worker bearbeiten Datensätze․
heise+ | Gig-Worker: Fahrdienste setzen mächtigen Plattformen eigene Apps entgegen
#Algorithmen #Apps #Fahrdienstleister #Fahrer #FoodLieferdienste #GigEconomy #Gojek #ITBranche #Indonesien #Infotech #Jakarta #KünstlicheIntelligenz #Mobilitätswende #Plattformen #RideSharing #Uber

In Jakarta zeigen die Motorradtaxi-Fahrer, wie Solidarität gegen die Übermacht von Plattformen hilft․ Davon können Gig-Worker in anderen Teilen der Welt lernen․
Neuseeland: Vier Uber-Fahrer laut Gericht Angestellte der US-Firma
#GigEconomy #Neuseeland #Recht #Uber

Vier Uber-Fahrer in Neuseeland müssen von dem Unternehmen als Angestellte behandelt werden, weitere könnten folgen․ Der US-Dienst geht in Berufung․
Genf: Uber zahlt 20 Millionen Franken für seine Fahrer nach
#Arbeitswelt #Fahrdienste #Gehalt #Genf #GigEconomy #Schweiz #Sozialabgaben #Uber

Uber kann weiter seine Dienste im Kanton Genf anbieten, da der Konzern endlich obligate Sozialabgaben und Entschädigungen an Fahrer nachzahlen will․
Noch keine Einigung über EU-Sozialrecht für Gig Economy
#Arbeitswelt #Deutschland #EU #Freiberufler #GigEconomy #Mindestlohn #Recht #Regulierung #Sozialrecht

EU-Staaten sind noch uneins über Mindeststandards für Gig Worker․ Deutschlands Stimme soll gefehlt haben․​
Sieg für Uber, Lyft & Co․: Kaliforniens Referendum zu Fahrdiensten doch gültig
#Apps #Fahrdienstvermittler #GigEconomy #Kalifornien #Lyft #Proposition22 #Uber

Seit Jahren wird in Kalifornien gestritten, ob Fahrer für Uber & Co․ Angestellte sind oder nicht․ Nun haben die Unternehmen einen wichtigen Erfolg erzielt․
Mindestlohn für Restaurant-Lieferung: Uber & Co verklagen New York City
#Arbeitswelt #DoorDash #Gastronomie #GigEconomy #Grubhub #Lieferung #Mindestlohn #NewYorkCity #Recht #Restaurant #Sozialrecht #Speisen #USA #Uber #UberEats #Wettbewerb #Zustellung #eCommerce

New York City schreibt eine Mindestvergütung für Zustellfahrer vor, die Apps wie Uber Eats nutzen․ Der Teufel steckt wieder einmal im Detail․​
Gig Economy: Uber arbeitet angeblich an Vermittlung von Auftragsarbeiten
#Apps #GigEconomy #Uber #UberEats

Der Transportvermittler Uber arbeitet angeblich an einem Dienst zur Auftragsvermittlung․ Unter dem Codenamen "Chore" soll ein Minijob-Marktplatz entstehen․