heise online Ticker
256 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Microsoft veröffentlicht mimalloc als Drop-in-Ersatz für malloc
#Bibliotheken #Library #Speicherverwaltung

Die Open-Source-Library zum Reservieren von Speicher zielt vor allem auf gute Performance und bietet optionale Security-Funktionen.
Microsoft veröffentlicht STL-Implemetierung auf GitHub
#CC #Library #Microsoft #STL

Die MSVC-Implementierung der C++ Standard Library wird künftig als Open-Source-Projekt unter Apache-2-Lizenz weitergeführt
Microsoft gibt Quellcode der Python-Bibliothek Lumos frei
#Library #Lumos #Metriken #Microsoft #OpenSource #PythonTool

Lumos soll Entwicklern bei der Diagnose von Metrik-Regressionen in Web-Scale-Anwendungen helfen․
Machine Learning: Low-Code-Library PyCaret 2․0 automatisiert den ML-Workflow
#DataScience #Library #LowCode #MachineLearning #OpenSource #Python

Die quelloffene ML-Library in der Programmiersprache Python basiert auf einem Low-Code-Konzept und lässt sich am sichersten in einer virtuellen Umgebung nutzen․
C-Bibliothek: Release 2․32 der GNU C Library unterstützt Unicode 13
#CC #GLIBC #GNU #Library #LinuxundOpenSource #LinuxKernel

Die GNU C Library (glibc) erhält neue Textfunktionen, unterstützt ARC-HS-Kerne von Synopsys, und warnt im Zusammenspiel mit GCC 10 vor Speicherfehlern․
C++-Bibliothek: Boost 1․75 bringt JSON-Parser, Fehlerbehandlung und Reflexion
#Boost #CC #Library

Die Sammlung hat drei neue Unterbibliotheken im Gepäck, aber die Operators-Bibliothek hat derzeit Probleme im Zusammenspiel mit C++-20-Compilern․
Visualisierungs-Library: ECharts jetzt Top-Level-Projekt bei Apache
#ApacheSoftwareFoundation #DataScience #Diagramme #JavaScript #Library

Die JavaScript-Bibliothek zum Erstellen von Diagrammen ECharts hat nun den höchsten Reifegrad bei der Apache Software Foundation erreicht․
C-Library: glibc 2․33 lädt für individuelle Hardware optimierte Libraries
#CC #GLIBC #GNU #Library

Über HWCAPS bietet die GNU C Library passende Implementierungen für unterschiedliche Hardwarearchitekturen․
8 geben: Python-Standard-Library ignoriert das Oktalystem in IP-Adressen
#Library #Python #Sicherheitslücke

Die Library ipaddress prüft IP-Adressen seit 2019 nicht mehr auf führende Nullen․ Ein Patch ist in Sicht, aber noch nicht veröffentlicht․