heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
30․ Learntec & New Work Evolution: Jung, spezialisiert, aber am Rande
#Ausbildung #Babble #Bildung #ChatGPT #Chatbots #Digitalisierung #Estland #Europa #Fachkräftemangel #Hochschule #HomeOffice #HubertusHeil #IgluStudie #KünstlicheIntelligenz #Learntec #Learntec2023 #Lehren #Lernen #Nachhilfe #NewWork #PISAStudie #Simpleclub #Spiele #StarkWatzinger #Weiterbildung #informelleBildung #lehrkräfte

Die Learntec feierte 30․ Geburtstag․ Munter und zugewandt ist die Messe für die digitale Bildungsbranche – der Geruch von Popcorn war ein steter Begleiter․
GoStudent führt GoVR ein: Sprachen lernen zusammen im virtuellen Raum
#Facebook #GoStudent #GoVR #Immerse #Lernen #MetaQuest2 #Nachhilfe #OnlineLernangebote #Sprache #VirtualReality #education

Seit der Vorstellung von Apples Vision Pro ist VR wieder in aller Munde․ GoStudent startet mit GoVR eine Lern-Anwendung, die situatives Sprachenlernen fördert․
KI-Update Deep-Dive: Chance für das Schulsystem
#Bildung #KIupdate #KünstlicheIntelligenz #Lehrkräftemangel #Lernen #Podcast #Schule #Schulsystem #lehrkräfte

Chatten mit Albert Einstein oder einen von KI ausgeklügelten Lernplan – beides sind Wege, bei denen KI den Lernalltag deutlich erleichtern und verbessern kann․
Promptkompetenz entwickeln: "Ausprobieren, Experimentieren, Lernen und Üben"
#Bildung #ChatGPT #DALLE #Datenschutz #Datev #KünstlicheIntelligenz #Lernen #Medien #Prompt #midjourney

Wie schreibe ich einen guten Prompt? Learning Specialist Matthias Seiller hat dazu ein paar Antworten parat․ Experimentierfreude scheint nötig zu sein․
Deep Dive: Zeitenwende in der Bildung durch ChatGPT
#Bildung #ChatGPT #Infotech #KünstlicheIntelligenz #Lehre #Lernen #Podcast #TRDeepDive #Unterricht

Was die neuen großen Sprachmodelle für Lernende und Lehrende bedeuten, erläutert die Wirtschaftsinformatikerin Doris Weßels im Podcast․
heise-Angebot: MIT Technology Review 6/23: Wie KI unser Schulsystem beeinflusst
#Architektur #Bauen #Bildung #Bildungssystem #Biotechnologie #CRISPR #ChatGPT #Gaming #Infotech #KünstlicheIntelligenz #LernApps #Lernen #MITTechnologyReview #Roblox #Schule #SmartHome

ChatGPT verändert, wie unsere Kinder lernen․ Wir berichten in der neuen Ausgabe von MIT Technology Review, wie eine neue Schule aussehen kann․
RoboAgent lernt neue Fähigkeiten wie ein Dreijähriger
#Agenten #Infotech #Lernen #Lernfähigkeit #Roboter #Training

Forscher von Meta und der Carnegie Mellon Universität haben ein Roboter-System entwickelt, das sich neue Fähigkeiten und Aufgaben einfach abschauen kann․
Pädagoge Zierer kritisiert "Digitalisierungswahn" an den Schulen
#Bayern #Bildung #Digitalisierung #KlausZierer #Lernen #Pädagogik #Tablets

Die CSU will bis zum Jahr 2028 alle Schüler in Bayern mit Tablets ausstatten․ Der Augsburger Schulpädagogikprofessor Klaus Zierer kritisiert das scharf․
Mehr Lernmotivation durch Gamification-Elemente: Studie beleuchtet Wirkung
#Bildung #Digitalisierung #Gamification #Lernen #Lernquiz #Quiz

Forschende des ZBW in Kiel haben untersucht, wie Gamification die Lernmotivation steigern kann․ Vier Elemente wurden unter die Lupe genommen․
Schule, berufliches Wissen, Hobbys: Zehn Apps, die schlauer machen
#Apps #Bildung #DigitaleSchule #Digitalisierung #GoStudent #Hobby #Infotech #Lernen #OnlineWeiterbildung #Schule #Studium #Weiterbildung #digitalesLernen

Digitales Lernen ist in allen Formen und für nahezu alle denkbaren Themen verfügbar․ Tipps für eine lebenslange Lernreise․
Kompetenzverbund digital․lernen: Evidenzbasiert Digitalität in Schulen bringen
#Bildung #Digitalisierung #KMK #Lernen #Medien #Schulen #Tablets #Weiterbildung #digitaleLernmittel #lehrkräfte

"Es kommt darauf an, wie digitale Medien genutzt werden", erklärt der Kompetenzverbund digital․lernen und wendet sich so gegen pauschale Verbote in Schulen․
Digitalfreie Schulen? Kompetenzverbund will evidenzbasiert Digitalität fördern
#Bildung #Digitalisierung #KMK #Lernen #Medien #Schulen #Tablets #Weiterbildung #digitaleLernmittel #lehrkräfte

"Es kommt darauf an, wie digitale Medien genutzt werden", erklärt der Kompetenzverbund lernen:digital und wendet sich so gegen pauschale Verbote in Schulen․