heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Alef: "Fliegendes Auto" bekommt Zulassung
#AlefAeronautics #Elektroauto #Elektromobilität #Flugauto #Flugverkehr #Luftfahrt

Ein elektrisches Flugzeug, das auch fahren kann, hat nun eine spezielle Flugerlaubnis der US-Luftfahrtaufsicht bekommen․
Luftfahrt: Leichter E-Motor mit Rekord-Leistung vorgestellt
#Antrieb #Batterie #EFlieger #Elektroflugzeuge #Elektromobilität #Luftfahrt #Motor #Transport #alternativeAntriebe

MIT-Forscher stellen einen elektrischen Flugmotor vor, der ein Megawatt leistet, aber nur 57 Kilogramm wiegt․ So kommen neue Flugzeugkonzepte in Reichweite․
Elektrisches Flugtaxi: Joby darf in den USA Prototypen testweise fliegen lassen
#EVTOL #Elektromobilität #Flugtaxi #Joby #Luftfahrt #Volocopter

Der US-amerikanische Entwickler eines elektrischen Flugtaxis hat von der US-Luftfahrtaufsicht grünes Licht bekommen, um seinen Prototyp fliegen zu lassen․
Neues aus dem Flugzeugbau: NASA will Fliegen radikal spritsparender machen
#Energie #Fliegen #Fliegerei #Flugzeugindustrie #Luftfahrt #NASA #Nachhaltigkeit #Spritverbrauch #Transport #XPlane

Im Rahmen der amerikanischen "Sustainable Flight National Partnership" entsteht ein experimentelles Flugzeug․ Seine Besonderheit: sehr dünne Flügel․
Wasserstoff-Flugzeuge: Hamburg will Drehscheibe für den Ostsee-Raum werden
#HamburgAirport #Luftfahrt #Luftverkehr #Wasserstoff #Wasserstoffantrieb

Von Hamburg aus soll der regionale Flugverkehr wiederbelebt werden – und zwar mit Hilfe von Flugzeugen, die mit Wasserstoff betrieben werden․
Flugtaxi: Lilium sammelt weitere 192 Millionen US-Dollar ein
#EASA #EVTOL #Flugtaxi #Flugzeugindustrie #Lilium #Luftfahrt #Lufttaxi #Wirtschaft

Der Münchner Flugtaxi-Entwickler Lilium hat eine weitere Finanzierungsrunde abgeschlossen․ Erneut dabei ist Tencent aus Hongkong․
Solardrohne PHASA-35 fliegt erstmals in die Stratosphäre
#BEASystems #Luftfahrt #PHASA35 #Solardrohne #Solarflieger #Solarflugzeug

Der britische Konzern BEA Systems entwickelt eine mit Drohne mit Photovoltaik, die lange und hoch fliegen soll․ Nun erreichte sie erstmals die Stratosphäre․
Greenpeace: Flüge oft günstiger als Zugreisen
#CO2 #Greenpeace #Klimaschutz #Luftfahrt #Schienenverkehr #Umweltschutz #Verkehr

Greenpeace hat für 112 Verbindungen in Europa ermittelt, dass für die meisten von ihnen Flüge günstiger seien als der Zug․ Die Deutsche Bahn hat Einwände․
Google: KI hilft, Kondensstreifen zu mindern
#GoogleResearch #Klimaschutz #Kondensstreifen #KünstlicheIntelligenz #Luftfahrt #MachineLearning

Forscher arbeiten daran, mit Hilfe von Vorhersagen zu verhindern, dass Verkehrsflugzeuge Kondensstreifen ausstoßen․ Das haben sie nun erfolgreich getestet․
Statt abschießen: DARPA will Spionageballons künftig unversehrt einfangen
#Abschuss #Ballon #Bergung #DARPA #Luftfahrt #ProjektCAPTURE #Spionageballon

Das Abschießen von Spionageballons hat viele Nachteile․ Das US-Verteidigungsministerium will ein System entwickeln lassen, das eine unversehrte Bergung zulässt․
Technische Probleme: Weiterhin "signifikante Störungen" an britischen Flughäfen
#Flugüberwachung #Großbritannien #Luftfahrt #Luftraum #NATS #Reisen

Wegen eines technischen Problems musste die britische Luftraumüberwachung am Montag auf Handarbeit wechseln․ Bis wieder Normalbetrieb herrscht, dauert es noch․
Äußerst seltene Verkettung: Warum es Ende August im britischen Luftraum hakte
#Großbritannien #Luftfahrt #Luftraum

Ende August kam es in Großbritannien zu massiven Flugausfällen und Verspätungen․ Ein Untersuchungsbericht zeigt auf, wo es in der Technik hakte․
Flugtaxi: Joby absolviert erste Testflüge mit Pilot an Bord
#Flugtaxi #JobyAviation #Luftfahrt #Quadrocopter #Verkehr

Im Juni bekam Joby Aviation von der US-Luftfahrtbehörde FAA die Erlaubnis, nun hoben Piloten mit einem Vorserienmodell des Multikopters ab․
50 Jahre E-Fliegerei: Der Neun-Minuten-Rekord
#Batterie #Elektroflugzeuge #Flugzeuge #Luftfahrt #Reichweite #Transport

Im Oktober 1973 hob erstmals ein bemanntes elektrisches Flugzeug ab․ Danach tat sich ersteinmal – nichts․
Weekly: ChatGPT vs․ Neurologen, 50 Jahre E-Fliegerei, Film "Der Kongress"
#ChatGPT #Elektroflugzeuge #Jubiläum #KünstlicheIntelligenz #Luftfahrt #Neurologie #Podcast #Transport

Das Jubiläum des ersten bemannten Flugs eines Elektroflugzeugs und eine neue Studie mit ChatGPT sind Themen der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review․
Lufthansa macht Messaging auf Europaflügen kostenlos
#FlyNet #Internet #Internetzugang #Luftfahrt #Lufthansa

Ab Mitte Januar 2024 wird der Tarif "FlyNet Chat" auf Europaflügen kostenlos․ Die anderen Tarife für Streaming und Surfen will die Lufthansa vergünstigen․
Flugtaxi: New York will erste Heimat für Flugtaxis werden
#Flugtaxi #JobyAviation #Luftfahrt #Quadrocopter #Verkehr #Volocopter

In New York City sollen schon bald batterieelektrisch betriebene Multicopter verkehren․
Wasserstoff: Airbus untersucht Kondensstreifen mit Wasserstoff-Flugzeug
#Airbus #Klimawandel #Luftfahrt #Verkehr #Wasserstoff

Mit einem neuen Testflugzeug erkundet Airbus, wie hoch die klimarelevanten Emissionen von Wasserstoffmotoren sind․
Deep Dive: Welche Chancen neue Luftschiffe für die Luftfahrt bieten
#Antrieb #Luftfahrt #Luftschiffe #Podcast #TRDeepDive #Transport

Für ihn sind Luftschiffe keine archaischen Relikte der Luftfahrt․ Christoph Pflaum sieht sie vor allem als Chance․ Warum, das erklärt er im Podcast․
Europapremiere: Flugdrohnen gegen Zugverspätungen in Österreich
#AustroControl #BLoS #Bahn #Drohnen #Eisenbahn #Frequentis #Fugdrohnen #Geleise #Infrastruktur #KritischeInfrastrukturen #Luftfahrt #Luftverkehr #Security #Steinschlag #UAV #Unglück #Unwetter #Verkehrssicherheit #Zug #Zugverkehr #ÖBB

Die ÖBB Infrastruktur AG darf Flugdrohnen auch außer Sichtweite fliegen․ Das hilft, Bahnstrecken nach Unwettern rasch freizugeben․​