heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
China eher riskant als attraktiv: "Ideologie übertrumpft Wirtschaft"
#Apple #China #Coronavirus #Google #Huawei #Investitionen #Lieferketten #Lockdown #Menschenrechte #Reformen #Risiko #Taiwan #Uiguren #Wirtschaft #Zwangsarbeit

Strömten europäische Unternehmen früher nach China, geht es heute um Schadensbegrenzung und Krisenmanagement․ Das Geschäft in China ist zum Risiko geworden․
Roboterforschung: Führende "Roboter-Staaten" investieren unterschiedlich
#Analyse #Asien #Entwicklung #Europa #Forschung #IFR #Investitionen #Roboter #Roboterdichte #USA

Die führenden Robotik-Nationen in Asien, Europa und Nordamerika pumpen unterschiedlich viel Geld in Forschung und Entwicklung․
Mobilfunk, Energie, Bau: DIHK will Reformen für Tempo bei Infrastrukturprojekten
#Beschleunigung #DIHK #Genehmigung #Investitionen #Verfahren #eGovernment

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer kritisiert den Staat und fordert grundlegende Reformen für wesentlich mehr Tempo bei Infrastrukturprojekten․
FTTH im Süden: GVG Glasfaser könnte Hellofiber-Lücke füllen​
#BadenWürttemberg #Breitbandausbau #FTTH #GVGGlasfaser #Glasfaser #Hellofiber #Investitionen #Kommunen #LibertyGlobal

Das Kieler Unternehmen ("nordischnet") überlegt, einige der von Liberty Global nach der Pleite von Hellofiber aufgegebenen Ausbaugebiete zu übernehmen․​
AI Index 2023: Referenz zur kritischen Auseinandersetzung mit der KI-Entwicklung
#AI #Investitionen #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #StanfordUniversity #Wirtschaft

Der aktuelle Bericht aus Stanford zur KI-Entwicklung in Industrie und Forschung wertet mehr Daten aus als zuvor, nun auch zu Energieverbrauch und Regulierung․
Amazon: Eine fehlende Nachhaltigkeitsbilanz kann Investitionen unterbinden
#Amazon #Greenwashing #Investition #Investitionen #Klimaneutralität #Klimawandel #Kreislaufwirtschaft #Nachhaltigkeit #Recycling #Startups #Wirtschaft

Ob ein Start-up nachhaltige Produkte oder neue Recyclingmethoden entwickle, entscheide zunehmend darüber, ob in es investiert wird, erklärt Amazon․
Augustus Intelligence: Insolvenzverwalter wirft Amthor & Co․ Betrug vor
#Amthor #CDU #Geschäftszahlen #Investition #Investitionen #Kriminalität #KünstlicheIntelligenz #Startups #Wirtschaft

Der Treuhänder des Vermögens von Augustus Intelligence klagt gegen frühere Verantwortliche des KI-Startups, das mit einer Lobby-Affäre für Schlagzeilen sorgte․
"Hiroshima-Prozess": G7-Staaten wollen generative KI stärker regulieren
#ChatGPT #China #G7Staaten #Investitionen #KünstlicheIntelligenz #Lieferketten #Regulierung

Die G7-Staats- und Regierungschefs sind besorgt über die Entwicklung generativer KI․ Bis Ende des Jahres sollen neue Standards vorgeschlagen werden․
Wie Indien aus eigener Kraft eine Solar-Industrie aufbauen will
#China #Energie #ErneuerbareEnergie #Indien #Investitionen #Klima #Kohlekraftwerke #Solarenergie #Subventionen

500 Gigawatt erneuerbare Energie bis 2030, davon 280 Gigawatt an Solarenergie: Indien will mit technischer Aufholjagd ehrgeizige Ausbauziele erreichen․
Weißes Haus verbietet US-Investitionen in chinesische Technologiebranche
#China #Chips #Embargo #Investitionen #KünstlicheIntelligenz #Militär #Quantencomputer #Sanktionen #Verschlüsselung

Die US-Regierung will Chinas Militär den Zugang zu Technologien und Kapital einschränken․ Der Technologie-Fortschritt Chinas stelle ein Sicherheitsrisiko dar․
Foxconn verkauft zwei leere "Innovation Centers" in Wisconsin
#Auslandsinvestitionen #Bildschirme #DonaldTrump #Fabrik #Foxconn #Förderungen #Immobilien #Investitionen #Politik #Subventionen #Versagen #Wirtschaft #Wisconsin

Die Liste gebrochener Versprechen ist lang: Weder gibt es 2 LCD-Fabriken in Wisconsin, noch 5 Innovation Centers․ Auch die Uni wartet noch auf ihre Spende․
Chips-Gipfel bei Habeck: 31 deutsche Förderprojekte für Halbleiter bereit
#Chips #Förderung #Halbleiterindustrie #Investitionen #RobertHabeck

Bund und Länder legen mit der Umsetzung eines neuen milliardenschweren Beihilfeprogramms für Mikroelektronik los․ Neben Branchengrößen ist ein Start-up dabei․