heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
eGovernment: Justiz in Sachsen-Anhalt mit "unwahrscheinlichem Nachholbedarf"
#Digitalisierung #Gericht #Justiz #SachsenAnhalt #Videoverhandlung #eGovernment

Umsetzung der E-Akte, Videoverhandlungen ermöglichen, neue Software, neue Hardware beschaffen– die To-Do-Liste von Sachsen-Anhalts Justizministerin ist lang․
E-Scooter: Städte dürfen nach Urteil Sondergebühren von Betreibern kassieren
#EScooter #ETretroller #Gericht #Mobilitätswende

E-Scooter-Verleiher klagten gegen Gebühren von 85 bis 130 Euro pro Fahrzeug und Jahr, die sie in Köln zahlen müssen․ Das Urteil stellt ihr Geschäft in Frage․
ChatGPT: KI hilft Richter in Kolumbien bei Formulierung eines Urteils
#ChatGPT #Gericht #KITextgenerator #Kolumbien #Textgeneratoren #Urteil

Im kolumbianischen Cartagena hat sich ein Richter bei der Verfassung eines Urteils von ChatGPT helfen lassen․ Er meint, dass andere ihm folgen wollen․
New York Times streitet mit deutschem Rätsel-Vertreiber um "Wordle"
#Gericht #Markenrecht #NewYorkTimes #Wordle

Als die New York Times den Internethit Wordle gekauft hat, hat sich ein Rätsel-Vertreiber hierzulande die Markenrechte gesichert․ Das geht nun vor Gericht
Bundesregierung will mehr Videoverhandlungen vor Gerichten
#Bundesregierung #Digitalisierung #Gericht #Justiz #Verwaltung #Videokonferenz

Zivil- und Fachgerichte sollen Videoverhandlungen künftig anordnen können․ Auslagenpauschalen für den Einsatz der Technik, die oft noch fehlt, sollen entfallen․
Lahmes Internet: Preisminderung schließt Sonderkündigung nicht aus
#Breitbandausbau #DeutscheTelekom #Gericht #Internet

Ein Kölner Gericht hat gegenüber der Telekom bestätigt: Ist das Internet langsamer als vereinbart, dürfen Kunden das Entgelt herabsetzen oder fristlos kündigen․
Mit fiktiven Fällen von ChatGPT argumentiert: US-Anwalt muss Strafe zahlen
#Anwalt #ChatGPT #Gericht #Justiz #KünstlicheIntelligenz #Recht #USA

Ein US-Anwalt nutzte von ChatGPT ausgespuckte Präzendenzfälle in einer Gerichtseingabe․ Die stellten sich als erfunden raus․ Die Strafe folgt nun auf dem Fuß․
App-Store-Öffnung: Apple darf sich Zeit lassen – in den USA
#AppStore #Apple #EpicGames #Gericht #Regulierung #SupremeCourt #USA #iOS #iPhone

Apple will gegen Epic vor den Supreme Court ziehen․ Nun bekam der Konzern weitere 90 Tage Zeit, Konkurrenten Links zu alternativen Bezahldiensten zu untersagen․
Warum Gerichte die amerikanischen KI-Regeln diktieren könnten
#ChatGPT #CoPilot #Facebook #Gericht #Infotech #Justiz #KIBildgeneratoren #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #OpenAI #Recht #Rechtsanwälte #Regulierung #StabilityAI #USA #Urheberrecht

Die US-Politik scheint sich nicht darauf einigen zu können, Künstliche Intelligenz zu regulieren․ Zeit für die Tech-Juristen?
Schweizer Gericht: Apple darf Apfel-Bild als Marke eintragen
#Apfel #Apple #Gericht #Klage #Logo #Markenrecht #Obst #Schweiz #Verband

Laut Gerichtsurteil darf Apple in der Schweiz ein Apfel-Bild nun doch als Marke eintragen․ Das allerletzte Wort ist möglicherweise aber noch nicht gesprochen․
Wahlspenden-E-Mails: US-Richter verwirft Klage der US-Republikaner gegen Google
#Gericht #Google #RNC #Republikaner #Spam #Spamfilter #USKongresswahlen #USA #Wahlkampf

Ein US-Richter weist eine Klage gegen Google ab: Die Republikaner hatten geklagt, Google behandle ihre Wahlkamp-E-Mails schlechter als andere und filtere sie․
"Wir stellen die Klimawissenschaft quasi vom Kopf auf die Füße"
#Attributionsforschung #Erderwärmung #FriederikeOtto #Gericht #Hitzewelle #Justiz #Klima #Klimawandel #Klimawissenschaften #Weltklimagipfel #Weltklimakonferenz #Wetter

Die Klimawissenschaftlerin Friederike Otto erhält den Deutschen Umweltpreis․ Sie ist eines der Gesichter der Attributionsforschung․
Prozess gegen FTX-Gründer beginnt: Bankman-Fried drohen 110 Jahre Haft
#Bitcoin #Finanzen #Gericht #Kriminalität #Kryptowährung #Prozess #Recht #SBF #SamBankmanFried

Mit Sam Bankman-Fried steht ein zuvor erfolgreicher junger Unternehmer vor Gericht․ Dieser Prozess wirft ein Schlaglicht auf die gesamte Kryptowährungsbranche․
heise+ | Whistleblower-Schutz: Neue Bestimmungen jetzt umsetzen!
#Gericht #Gesetze #Hinweisgeberschutzgesetz #Recht #Schutz #Urteil #Whistleblower

Nach zähem Ringen ist im Sommer 2023 das Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft getreten․ Trotz Schwächen kann es dazu führen, dass mehr Missstände abgestellt werden