heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Google und YouTube wollen Nutzer gegen Desinformation schützen
#EU #FakeNews #Faktenchecker #Falschinformationen #Google #Propaganda #YouTube

Die Google-Tochter Jigsaw hat mit "Prebunking" eine Technik weiterentwickelt, um Manipulationsversuchen im Internet vorzubeugen․
Studie: Verschwörungsglaube macht Menschen eher zu Windkraftgegnern
#Energie #Energiewende #FakeNews #Falschinformationen #Mythen #Nimby #Notinmybackyard #Transparenz #Verschwörung #Verschwörungsglaube #Verschwörungsmythen #Verschwörungstheorien #Windkraft

Forschende konnten zeigen, dass Verschwörungstheorien stärker wirken als demografische Faktoren wie Alter, Bildungsgrad oder die politische Orientierung․
Weibliche Eizellen einfrieren? Online-Tool soll bei der Entscheidung helfen
#Einfrieren #Eizellen #Falschinformationen #Fortpflanzung #Hormone #Kinder #Kinderwunsch #Kryonik #Leben #Medizin #OnlineTool #Reproduktionsmedizin

Um das Verfahren des Einfrierens von Eizellen gibt es viele Versprechungen und Fehlinformationen․ Ein Tool soll über Kosten und Risiken objektiv aufklären․
Youtube Health startet in Deutschland: Siegel und Schelfe für Inhalteersteller
#DigitalHealth #Falschinformationen #Google #Video #YouTube

Bei Youtube bekommen Ärzte, Organisationen und Krankenhäuser ein Siegel, das für verlässliche Informationen steht․ Bewerbungsprozess bereits offen․
Bing antwortet nun wahlweise kreativ, ausgewogen oder genau
#Bing #ChatGPT #Chatbots #Falschinformationen #Kreativ #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Unterhaltung #Unwahrheiten

Damit eine Antwort nicht ausartet, kann man Bing jetzt bitten, genau zu sein․ Oder andersfalls kreativ – dann soll es unterhaltsam werden und potentiell falsch․
Lügen auf Knopfdruck: GPT-4 offenbar anfälliger für Falschinformationen
#ChatGPT #Falschinformationen #KünstlicheIntelligenz

Laut OpenAI soll die Text-KI GPT-4 besser darin sein, richtige Informationen von falschen zu trennen․ Im Test einer US-Organisation fällt die KI glatt durch․
Zuverlässige KI: Absicherung künstlicher neuronaler Netze
#Bias #FakeNews #Falschinformationen #GenderBias #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Zuverlässigkeit

Wie zuverlässig eine KI-Anwendung ist, lässt sich messen․ Das ist oft mathematisch komplex, hat aber enorme praktische Bedeutung․
EU-Kommissar bestätigt: Twitter verlässt Verhaltenskodex gegen Desinformation
#Desinformation #DigitalServicesAct #EU #FakeNews #Falschinformationen #Messaging #ThierryBreton #Twitter

Ein freiwilliger EU-Kodex für Plattformen soll Fake News bekämpfen․ Twitter macht da nicht mehr mit, bestätigt ein EU-Kommissar – und warnt vor den Folgen․
Meinungsfreiheit: YouTube löscht Desinformation zu US-Wahlen teils nicht mehr
#DigitalServicesAct #FakeNews #Falschinformationen #Meinungsfreiheit #USWahlen #YouTube

Das Videoportal will "Fake News" über die US-Präsidentschaftswahl 2020 und ihre Vorgänger zugunsten der politischen Meinungsäußerung nicht länger entfernen․
Prebunking: Google stellt Projekt und Kampagne gegen Missinformationen vor
#FakeNews #Falschinformationen #Google #Jigsaw #Moonshot #Prebunking #YouTube

Prebunking soll wie eine Impfung wirken und mentale Antikörper bilden․ Google möchte mit Partnern mehr Menschen für Falschinformationen im Netz sensibilisieren․
Bundesinnenministerium: Komplexes Netzwerk verbreitet russische Desinformation
#Bundesinnenministerium #Cyberwar #Desinformation #Falschinformationen #Russland #UkraineKrieg #VulkanFiles

Mehr als anderthalb Jahre nach Russlands Angriff auf die Ukraine sieht das Bundesinnenministerium weiterhin keinen Rückgang russischer Desinformation․