heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Finanzminister Lindner stellt früheren Wegfall der Ökostrom-Umlage in Aussicht
#ChristianLindner #EEG #EEGUmlage #Energiesicherheit #Energieversorgung #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Gaskraftwerke #Strompreise #Windkraft #ÖkostromUmlage

Steigende Strompreise haben die Bundesregierung alarmiert․ Stromkunden könnten nun bei der EEG-Umlage früher entlastet werden․ Der Industrie reicht das nicht․
Geplanter Wegfall der EEG-Umlage muss nicht zu Entlastungen führen
#Börsenstrompreise #ChristianLindner #EEG #EEGUmlage #Energiesteuer #Energiewende #Entlastung #Klimaschutz #Mehrwertsteuer #RobertHabeck #Steuern #Strombörse #Stromversorgung #Wegfall

Stromkunden sollen durch den geplanten Wegfall der EEG-Umlage finanziell entlastet werden․ Ob das tatsächlich so sein wird, ist jedoch umstritten․
Stromanbieter wechseln, günstigen Tarif finden: Das müssen Sie beachten
#EEGUmlage #Energie #ErneuerbareEnergie #Stromanbieter #Strompreise #Stromversorgung

Hohe Energiepreise machen Stromkunden zu schaffen․ Wir zeigen Ihnen, wie Sie schnell online einen neuen Tarif finden, wenn Ihr alter Anbieter die Preise erhöht․
Steigende Energiekosten: Haushalte und Industrie hoffen auf Entlastung
#BDI #CO2Emissionen #EEGUmlage #Energiewende #VDA #vzbv

Haushalte erhoffen Pendlerpauschale, Kinderzuschlag und Klimaprämie, Unternehmen "flankierende Entlastungsmaßnahmen"․ Der Bund verspricht ein "großes Paket"․
Hilfen gegen hohe Energiekosten: Entlastungspaket in der Kritik
#EEGUmlage #Energiekosten #Heizkostenzuschuss #Pendlerpauschale #Strompreis

Zuschüsse, Anhebung der Pendlerpauschale und Wegfall der EEG-Umlage zur Entlastung der Haushalte wegen steigender Energiekosten stoßen auf Kritik․
Wirtschaftsminister: "Erneuerbare Energien dienen der öffentlichen Sicherheit"
#EEG #EEGUmlage #Energie #ErneuerbareEnergie #Klimaschutz #Klimawandel #OffshoreWindkraft #Photovoltaik #Windkraft

Das Bundeswirtschaftsministerium hat zwei Gesetzentwürfe für den schnellen Umbau der Energiewirtschaft vorgelegt und schreibt dabei einen neuen Grundsatz fest․
Warum die Abschaffung der EEG-Umlage den Preisanstieg nur dämpft
#BundderSteuerzahler #ClaudiaKemfert #EEGUmlage #Energiepreise #Energiewende #Gas #Kohle #Solarenergie #Stromversorgung #UkraineKrieg #Windkraft #fossileEnergie #Öl

Der große Befreiungsschlag für die Stromkunden ist sie nicht, die Abschaffung der EEG-Umlage․ Woran das liegt und was der Schritt konkret bedeutet․
Energiepreise: Bundestag stimmt Abschaffung der EEG-Umlage zu​
#Bundesregierung #Bundestag #EEG #EEGUmlage #Energieversorgung #Strompreis

Die Koalition will EEG-Umlage auf den Strompreis bereits Anfang Juli abschaffen․ Das Parlament in Berlin hat dafür nun grünes Licht gegeben․
heise+ | Photovoltaik: Was möglich ist, wenn der Hersteller Ihr Modul nicht mehr liefert
#EEGUmlage #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #PhotovoltaikModul #Solaranlagen

Auch Photovoltaik-Module gehen mal kaputt․ Und mit steigendem Alter wird die Ersatzbeschaffung zunehmend schwieriger․ Spezialisierte Firmen können hier helfen․
EEG-Umlage fällt weg: Stromzählerstand ablesen, empfehlen Verbraucherschützer
#EEG #EEGUmlage #ErneuerbareEnergie

Besonders Haushalte, die mit Strom heizen – also z․B․ mit Wärmepumpen – sollten ihren Zähler ablesen, damit die entfallene EEG-Umlage exakt abgerechnet wird․