heise online Ticker
256 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
KI-Training als DDoS-Angriff? – Internet Archive mehrfach aus dem Netz gekickt
#AmazonWebServices #DDoS #Internet #InternetArchive #KünstlicheIntelligenz #LargeLanguageModel #Trainingsdaten

Übers verlängerte Wochenende war das Internet Archive Ziel von vermutlich unabsichtlichen DDoS-Attacken․ Der Verdacht fällt auf ein unbedachtes KI-Training․
Experiment gescheitert​: AWS macht Schluss mit Dokumentation bei Github
#Amazon #AmazonWebServices #CloudComputing #CloudDienste #Dokumentation #GitHub #LinuxundOpenSource

AWS veröffentlicht die Dokumentation für seine Cloud-Produkte nicht mehr bei Github․ Der Fokus liege nun stärker auf interner Dokumentation und Nutzerfeedback․
Datenleck: Bewerberdaten der Jobbörse Pflegia offen im Netz
#AmazonWebServices #CloudComputing #Datenklau #Pflegia #Security

Die Jobbörse Pflegia hatte Daten in einer Amazon-Cloud-Instanz nicht ordentlich gesichert․ Sensible Informationen von Nutzern waren frei zugreifbar․
Datenschutz-Vorwürfe an Gentest-Firma in den USA
#1Healthio #Ahnenforschung #AmazonWebServices #DNA #DNS #Datenschutz #Datenschutzbestimmungen #Datensicherheit #Erbgut #FederalTradeCommission #Gentechnik #Gesundheit #Konsultation #Recht #USA #Verbraucherschutz #Vitagene #Vitamine #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #Whataboutism #unlautererWettbewerb

Einseitig Datenschutzregeln zu ändern, ist laut FTC illegal․ Dem DNS-Tester 1Health․io kreidet die FTC noch ganz andere Dinge an․ Die Firma wähnt sich verfolgt․
HPE GreenLake jetzt auch ohne eigenes Rechenzentrum nutzen
#AmazonWebServices #CloudComputing #Equinux #Greenlake #HPE #HewlettPackardEnterprise #Rechenzentrum #Server

HPE sah GreenLake als reine In-House-Cloud vor․ Doch mit steigendem Bedarf und Ansprüchen müssen neue Wege gefunden werden – zum Beispiel mit Managed Services․
SUSE-Administration künftig auch für Red Hat, Rocky Linux und Alma Linux
#Akri #AmazonWebServices #EdgeComputing #Industrie40 #InternetderDinge #Kubernetes #LinuxundOpenSource #NeuVector #SAP #Suse #SuseLinux #Systemverwaltung

Auf seiner Hauskonferenz versuchte SUSE den Spagat: Cloud- und Edge-Zukunft einerseits, komfortable Linux-Systemverwaltung andererseits․
Amazon und Microsoft kämpfen um die Cloud-Spitzenplatz
#AmazonWebServices #CloudComputing #IDC #MicrosoftAzure #Salesforce #Wirtschaft

Mit Cloud-Diensten setzten Anbieter 2022 erstmals mehr als 500 Milliarden Dollar um․ Microsoft führt im SaaS-Bereich, AWS dominiert das restliche Geschäft․
Cloud: AWS legt Kosten für rare IPv4-Adressen auf Kundschaft um
#Amazon #AmazonWebServices #CloudComputing #CloudDienste #IPAdressen #IPv4 #IPv6 #Kosten #Netze

Weil es zunehmend teurer werde, IPv4-Adressen zu beschaffen, verlangt AWS von Kunden seiner Cloud-Dienste demnächst eine Service-Gebühr․
Amazon․com verdoppelt Betriebsgewinn
#Amazon #AmazonWebServices #Finanzen #Handel #Logistik #eCommerce

Amazon präsentiert stark verbesserte Geschäftszahlen․ Außerhalb Nordamerikas macht das Handelsgeschäft aber noch Verlust․ Der Aktienkurs saust nach oben․​
heise-Angebot: AWS im professionellen Einsatz – Cloud-Computing in sechs Webinaren meistern
#AmazonWebServices #CloudComputing #CloudDienste #Microservices

Ab dem 26․10․ lernen Sie in 6 Webinaren, mit AWS in der Cloud durchzustarten․ Meistern Sie Cloud-Computing von der Einrichtung bis zum Serverless Computing․
heise+ | Im Test: SageMaker für Machine Learning in der Cloud
#AmazonWebServices #DataScienceProjekte #MLOps #MachineLearning #MachineLearningPiplines #SageMakerPipelines

AWS SageMaker ist Amazons Plattform für ML-Projekte․ Der Service SageMaker Pipelines soll ML und CI/CD zusammenführen․ Wir zeigen, wie das funktioniert․
heise+ | Starcoder: Eigene Coding-Assistenten trainieren und nutzen
#AmazonWebServices #CloudDienste #CodeEditoren #HuggingFaceTransformer #KünstlicheIntelligenz #LinuxundOpenSource #MachineLearning #QLearning #QLoRAMethode #Sprachmodelle #AWS #QuantizedLowRankAdaption #LLMs

Wir zeigen, wie Sie Coding-Assistenten mit QLoRa feintunen und im Zusammenspiel mit Containersoftware und MLOps-Werkzeugen schnell unternehmensweit einsetzen․
AWS für Mac-Entwickler: M2 Pro bei EC2 aus der Cloud verfügbar ​
#Amazon #AmazonEC2 #AmazonWebServices #Apple #AppleM2 #CloudComputing #Macmini #applesilicon

Wer für Apple-Systeme entwickelt, aber selbst keine On-Premises-Infrastruktur betreiben will, kann jetzt Apples M2 Pro-SoCs aus der AWS-Cloud beziehen․​
"Primärer Cloud-Anbieter": KI-Firma Anthropic und Amazon vereinbaren Kooperation
#Amazon #AmazonWebServices #Anthropic #Claude #KünstlicheIntelligenz #Prozessoren

Nvidia scheffelt dank des KI-Hypes Milliarden․ Mit der Milliardeninvestition in Anthropic will Amazon nun auch die eigenen Chips für das KI-Training bewerben․
Ausgelagert und abgeschaltet: Microsoft beerdigt einmal Azure Virtual Desktop
#AmazonWebServices #AvD #AzureVirtualDesktop #CloudComputing #DesktopUmgebung #Microsoft #MicrosoftAzure #MicrosoftDevBox #Systemverwaltung #Windows365 #WorkSpaces

Bislang gab es zwei Azure Virtual Desktops, jetzt streicht Microsoft die Classic-Variante aus dem Cloud-Programm․ Nutzern bleiben drei Jahre für den Umstieg․
Desktop aus der Amazon-Cloud: Neue Office-Anwendungen, bessere Administration
#Amazon #AmazonWebServices #AzureVirtualDesktop #CloudComputing #DesktopUmgebung #Microsoft #MicrosoftAzure #MicrosoftOffice #Windows365 #WorkSpaces

Amazon aktualisiert seine WorkSpaces: Die Anwendungsmigration muss nicht mehr die Root-Partition überschreiben․ Und neue Office-Apps sind auch mit an Bord․
Souveräne Cloud extra für Europa: Amazon AWS für strenge Anforderungen
#Amazon #AmazonWebServices #CloudComputing #Datenschutz #DigitaleSouveränität #KRITIS

Mit einer neuen Cloud will Amazon Behörden und regulierte Unternehmen als Kunden gewinnen․ Sie wird komplett unabhängig von den bisherigen Regionen sein․
Amazon kann Gewinn mehr als verdreifachen, Umsatz liegt über den Erwartungen
#Amazon #AmazonWebServices #Börse #CloudComputing #Geschäftszahlen #Handel #eCommerce

Einsparungen verhelfen Amazon zu deutlich höheren Gewinnen, aber das Wachstum des Cloud-Geschäfts verlangsamt sich․ Die Prognose für Weihnachten ist verhalten․
Amazon will Autos online verkaufen
#Amazon #AmazonWebServices #Hyundai #Sprachverarbeitung

Der US-Onlinehändler steigt im kommenden Jahr in das Autogeschäft ein – zunächst mit Hyundai-Modellen․ Andere Marken sollen bald folgen․