heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
OpenAI kann ChatGPT-Texte nicht von menschlichen unterscheiden
#AI #AIClassifier #Bildung #ChatGPT #Detektor #Erkennung #Erkennungsalgorithmen #KITextgenerator #Kriminalität #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Schule #Schummeln #Spracherkennung

Mangels Treffsicherheit zieht GPT-Entwickler OpenAI seinen AI Classifier zurück․ Das Programm sollte KI-erzeugte Texte erkennen․ Das klappt nicht․
Baden-Württemberg: Kultusministerin will mehr mündliche Prüfungen wegen KI
#BadenWürttemberg #Bildung #ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #Medien #Prüfung #Schule #TheresaSchopper #WinfriedKretschmann

KI-Tools in Kinderhänden werde auch die Prüfungskultur in Schulen verändern, erklärt Kultusministerin Theresa Schopper․ Mehr mündliche Prüfungen sind angedacht․
GoStudent erhält Kapitalerhöhung in Höhe von 95 Millionen US-Dollar
#Ausbildung #Berufsschule #Bildung #ChatGPT #Fachkräftemangel #GoStudent #Hybridunterricht #Investition #KünstlicheIntelligenz #Lehrkräftemangel #Nachhilfe #Schule #Schüler #Simpleclub #VirtualReality

Der Nachhilfe-Anbieter GoStudent will mit einer Kapitalerhöhung hybride Lernformate und KI-Nutzung forcieren, SimpleClub erhält Geld für den Ausbildungsbereich․
heise-Angebot: MIT Technology Review 6/23: Wie KI unser Schulsystem beeinflusst
#Architektur #Bauen #Bildung #Bildungssystem #Biotechnologie #CRISPR #ChatGPT #Gaming #Infotech #KünstlicheIntelligenz #LernApps #Lernen #MITTechnologyReview #Roblox #Schule #SmartHome

ChatGPT verändert, wie unsere Kinder lernen․ Wir berichten in der neuen Ausgabe von MIT Technology Review, wie eine neue Schule aussehen kann․
Mental Health: Apps gegen Depressionen an dänischen Schulen
#Apps #Bildung #Depression #Dänemark #Gesundheit #Infotech #Lehrer #MentalHealth #Pandemie #Psyche #Schule #Schulsystem #Schüler #Stimmung #mentaleGesundheit #Überwachung

Seelische Erkrankungen sind ein Problem in allen europäischen Schulsystemen․ Lehrer in Dänemark nutzen Apps, um die Stimmungslage ihrer Schüler zu erfassen․
Lesen lernen: Was spricht für das Buch, was für den Bildschirm?
#Aufmerksamkeit #Aufmerksamkeitsspanne #Bildung #Gehirn #Infotech #Schule #digitalesLernen #digitalesLesen #lesen

Digitale Medien verändern, wie wir lesen – und wie Kinder in der Schule lesen lernen․ Ob das nun gut ist oder schlecht, hängt nicht nur von der Dosis ab․
heise+ | Neuling in der Klasse: ChatGPT und Co․ kommen in die Schule
#Bildung #Bildungsstandard #ChatGPT #Infotech #KITools #Kinder #KünstlicheIntelligenz #Schule #eLearning

Fachleute fordern schon seit Jahren einen Wandel des Bildungssystems, hin zu kompetenz- und projektorientiertem Arbeiten․ Zwingen Chatbots nun dazu?
heise+ | Wohlfühl-Kontrolle: Wie Apps die Stimmungslage von Schülern kontrollieren
#Bildung #Bloomsights #Datenschutz #Gesundheit #Infotech #Kinder #KlasseTrivel #Medizin #Psychologie #Schule #Test #Tracker #WOOF #Webdienste #eLearning

Seelische Erkrankungen sind ein wachsendes Problem in europäischen Schulsystemen․ Lehrer in Dänemark nutzen Apps, um die Stimmung ihrer Schüler zu erfassen․
heise+ | Informatik in der Schule: Warum Programmieren lernen nicht für alle funktioniert
#Bildung #Bücher #Infotech #Kinder #KünstlicheIntelligenz #Programmiersprachen #Programmierung #Schule #Softwareentwicklung #eLearning

Informatik-Kenntnisse gelten seit Jahrzehnten als Garant für einen guten Job․ Doch dieses Versprechen erfüllte sich nur für eine Minderheit, zeigen Studien․
Weekly: KI in der Bildung, Supraleiter, Oktopus auf Ecstasy
#Bildung #DigitalPaktSchule #Infotech #KünstlicheIntelligenz #Physik #Podcast #Schule #Supraleiter #TRWeekly

In der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review geht es um ChatGPT im Schulunterricht und die Aufregung um einen vermeintlichen Supraleiter․
heise+ | Buch oder Bildschirm? Welchen Einfluss das Medium auf das Lesenlernen hat
#Bildschirm #Bildung #Bücher #Digitalisierung #Infotech #Kinder #KünstlicheIntelligenz #Philosophie #Schule #Sozialwissenschaften #Tablets #digitalesLesen #eBook #eLearning #lesen

Digitale Medien verändern, wie wir lesen – und wie unsere Kinder in der Schule lesen lernen․ Ob das nun gut ist oder schlecht, hängt nicht nur von der Dosis ab․
Landesregierung Hessen will reflektierten Umgang mit KI im Unterricht
#Bildung #FakeNews #Halluzination #Hessen #KünstlicheIntelligenz #Medienbildung #Schule #lehrkräfte

Mit einer Handreichung für Lehrkräfte hat Hessen bereits Material für den Umgang mit KI in Schulen erstellt․ Ihre Haltung wiederholte die Landesregierung nun․
Schule, berufliches Wissen, Hobbys: Zehn Apps, die schlauer machen
#Apps #Bildung #DigitaleSchule #Digitalisierung #GoStudent #Hobby #Infotech #Lernen #OnlineWeiterbildung #Schule #Studium #Weiterbildung #digitalesLernen

Digitales Lernen ist in allen Formen und für nahezu alle denkbaren Themen verfügbar․ Tipps für eine lebenslange Lernreise․
eGlass: Bildschirm- & Kamerasystem schafft Durchblick für den Hybridunterricht
#Bildschirm #Digitalisierung #GoogleMeets #Hybridunterricht #Kamera #Lehrvideos #Lernvideos #MicrosoftTeams #Schule #Skype #VideokonferenzTools #Zoom

Sollen Menschen vor Ort und in der Ferne gleichzeitig erreicht werden, müssen sich Vortragende oft gefühlt zerreißen․ Das eGlass-System setzt genau hier an․
heise+ | Modern unterrichten mit iPad und Apple School Manager
#AppleSchoolManager #Bildung #Lehre #Lehrer #Schule #Schüler #Tablets #education #iPad #iPadOS

Viele Schulen möchten ihre Schüler mit einem iPad ausstatten, betreten damit aber Neuland und sehen sich mit vielen Fragen konfrontiert․ So planen Sie richtig․
Simpleclub: Kooperationen für die berufliche Bildung als neues Kerngeschäft
#Ausbildung #Curriculum #Fachkräfte #Fachkräftemangel #Lernplattform #Schule #Simpleclub #beruflicheBildung

Über Angebote zur schulischen Bildung konnte Simpleclub wachsen und sich etablieren, mittlerweile steht die berufliche Bildung ganz oben auf der Firmen-Agenda․
Digitalpakt Schule: Nur noch 10 Prozent der Staatsmilliarden sind verfügbar
#Bildung #DigitalPaktSchule #Digitalisierung #Digitalpakt #Schule

90 Prozent der Gelder zur Digitalisierung des Bildungssystems sind ausgezahlt oder bewilligt․ Der Rest kann aber teils bis Ende 2026 noch eingesetzt werden․
AI4Schools: Bundesbildungsministerin will KI-Kompetenz in der Schule stärken
#Bildung #KünstlicheIntelligenz #Schule #StarkWatzinger

Für Stark-Watzinger ist KI "nicht erst seit ChatGPT ein Zukunftsthema"․ Sie hat daher die Schirmherrschaft für das Grundbildungsprojekt AI4Schools übernommen․
Kritik an UNESCO-Leitfaden für KI: Fernhalten wird Kinder nicht schützen
#Bildung #ChatGPT #Fobizz #Informatik #KünstlicheIntelligenz #Lehrer #Medien #OnlineWeiterbildung #Schule #Schüler #Weiterbildung #lehrkräfte

Die UNESCO fordert ein Mindestalter von 13 Jahren für den KI-Einsatz an Schulen․ Die Gründerin der Lernplattform Fobizz glaubt nicht, dass das gelingen kann․
Britische Regierung will Schülern Mobiltelefone verbieten
#Bildung #CyberMobbing #Digitalisierung #England #Großbritannien #Schule #Smartphone #Unesco #UnitedNations #Verbot

Die britische Regierung verbietet die Nutzung von Mobiltelefonen in Schulen․ Heranwachsende sollen sich so wieder besser auf das Lernen konzentrieren können․