heise online Ticker
220 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Ab Version 12․0: FreeNAS geht in TrueNAS auf
#BSD #FreeNAS #NAS #OpenSource #OpenZFS #ServerundStorage #Speicher #TrueNAS #ZFS

FreeNAS heißt ab Version 12․0 TrueNAS Core․ Anbieter iXsystems verspricht sich vor allem eine schnellere Entwicklung des Systems․
March 6, 2020
Storage-Server iXsystems M60: Ausblick auf den Leistungssprung von TrueNAS 12․0
#FreeNAS #M60 #NAS #OpenZFS #Rechenzentrum #ServerUndStorage #Speicher #TrueNAS #ZFS #iXsystems

Mit dem M60 hat iXsystems ein neues Storage-System für Unternehmen vorgestellt․ Die Zahlen versprechen ein deutliches Leistungsplus vom kommenden TrueNAS 12․0․
August 20, 2020
heise+ | Raspberry Pi 4: Minimalistisches NAS mit ZFS-Dateiverwaltung selbst bauen
#Btrfs #NAS #RaspberryPi #Raspbian #Ubuntu #UbuntuServer #ZFS

Für den privaten Datenschatz reicht ein Raspi-NAS․ Ausgestattet mit Ubuntu Server, NFS und ZFS gestalten Sie Ihren sicheren Netzwerkspeicher in Eigenregie․
October 16, 2020
TrueNAS 12 schluckt FreeNAS und bringt native ZFS-Verschlüsselung
#BSD #FreeBSD #FreeNAS #LinuxundOpenSource #NAS #OpenZFS #ServerUndStorage #TrueNAS #Unix #ZFS

TrueNAS 12 ist da und stellt das Systeme auf neue Beine, auch wenn die Linux-Variante noch fehlt․ Für die Nutzer ist vor allem die ZFS-Basis eine Umstellung․
October 23, 2020
Backup Server 1․0: Proxmox und ZFS absichern
#Backup #Containerisierung #Debian #LinuxundOpenSource #Proxmox #Virtualisierung #ZFS

Der neue Backup Server bietet Proxmox-Administratoren einen komfortablen Weg, ihr Virtualisierungssystem zu sichern und zu replizieren․
November 13, 2020
OpenZFS 2․0․0: FreeBSD und GNU/Linux Hand in Hand
#BSD #Dateisystem #DragonFlyBSD #FreeBSD #LinuxundOpenSource #OpenZFS #Unix #ZFS #macOS

Nach langem Warten ist die erste stabile Version von OpenZFS erschienen․ Zum Start bauen Linux und BSDs nun auf einer Codebasis auf, macOS soll folgen․
December 2, 2020
FreeBSD 13 ist da: Mehr Leistung, bessere Tools – und viel WireGuard-Drama
#BSD #Betriebssystem #FreeBSD #Netgate #OpenSource #Orange #Unix #VPN #Wireguard #ZFS

Nach dem geplatzten Release-Termin ist FreeBSD 13 nun reif für den produktiven Einsatz․ Vor allem die schlechte WireGuard-Codequalität hielt das Projekt auf․
April 14, 2021
Virtualisierungsplattform Proxmox VE 6․4 steigt auf OpenZFS 2․0 um
#Ceph #Containerisierung #FreeBSD #KVM #LXC #LinuxundOpenSource #OpenZFS #Proxmox #QEMU #Server #Virtualisierung #ZFS

Die Proxmox Virtual Environment liegt nun in Version 6․4 vor․ Wie beim neuen Backup Server 1․1 steht der Umstieg auf OpenZFS 2․0 im Mittelpunkt․
April 30, 2021
Bandspeicher, VMware, OpenZFS und mehr: Der Storage-Überblick zur AWS re:Invent
#Amazon #AmazonWebServices #Archivierung #Backup #CloudComputing #OpenZFS #S3 #ServerUndStorage #Speicher #VMware #Virtualisierung #ZFS

Amazon zeigte auf seiner Cloud-Messe re:Invent auch viele Storage-Neuerungen․ Vor allem Backups und die Archivierung standen im Vordergrund․
December 1, 2021
Ausprobiert: HAMMER2-Dateisystem auf NetBSD installieren
#BSD #Dateisystem #DragonFlyBSD #HAMMER2 #LinuxundOpenSource #NetBSD #Speicher #Unix #ZFS

NetBSD, das BSD, das sogar auf einem Toaster läuft, bietet in Zukunft als einziges Betriebssystem zwei der modernsten Dateisysteme: ZFS und HAMMER2․
January 12, 2023
Dateisystem: OpenZFS nach Update mit massiv schnelleren Schreibvorgängen
#Dateisystem #OpenSource #OpenZFS #Server #ServerUndStorage #Speicher #ZFS

Das Dateisystem OpenZFS soll nach einem Patch bei hoher Schreiblast einen nahezu doppelt so hohen Datendurchsatz erreichen․ Das steckt dahinter․
November 9, 2023
Proxmox VE 8․1 mit Secure Boot und Software-defined Networking
#Ceph #Containerisierung #Debian #OpenSource #OpenZFS #Proxmox #SDN #SecureBoot #Server #UEFI #Virtualisierung #ZFS

Proxmox VE 8․1 bringt mit Secure Boot und SDN wichtige Funktionen für Unternehmen․ OpenZFS 2․2․0 sollte trotz Patches nur mit Vorsicht eingesetzt werden․
November 24, 2023