heise online Ticker
256 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
WTF: Simulation: KI-Drohne der US Air Force eliminiert Operator für Punktemaximierung
#AirForce #Drohnen #Kampfflugsimulation #Kampfflugzeug #KünstlicheIntelligenz #ScienceFiction #WTF

In einer Simulation sollte eine KI-Drohne militärische Ziele ausschalten und so Punkte sammeln․ Den menschlichen Operator hat sie als Hindernis ausgemacht․
Babylon 5: Serienschöpfer zeigt erste Bilder aus neuem Animationsfilm
#Animationsfilm #Babylon5 #ScienceFiction #Streaming #TVSerien

Bei dem geheimen Projekt aus dem Universum von Babylon 5 handelt es sich um einen Animationsfilm․ Erste Bilder zeigen nun, was davon zu erwarten ist․
Harry Potter und 1984: Das steht auf ChatGPTs heimlicher Leseliste
#ChatGPT #Infotech #LLM #LargeLanguageModel #Literatur #ScienceFiction #Spracherkennung #Training #Trainingsdaten

Forscher haben überprüft, welche fiktionalen Inhalte die Text-KI für ihr Modell konsumiert hat․ Darunter: erstaunlich viel Fantasy․
Babylon 5: Animationsfilm kommt am 15․ August, Trailer gibt Vorgeschmack
#Animationsfilm #Babylon5 #ScienceFiction

Lange war es ruhig um die Kultserie Babylon 5․ In zwei Monaten kommt nun ein neuer Animationsfilm․ Ein zweites Projekt ruht aber wegen des Hollywood-Streiks․
Erster Trailer zu Trisolaris-Serie: "3 Body Problem" ab Januar 2024 auf Netflix
#3BodyProblem #DieDreiSonnen #LiuCixin #Netflix #ScienceFiction #Serie #Trisolaris

Das Science-Fiction-Buch "Die drei Sonnen" von Cixin Liu war ein Welterfolg․ Im Januar 2024 kommt die Serienadaption zu Netflix, jetzt gibt es einen Trailer․
Weekly: Quantencomputing, Elektrofähre und der Science-Fiction-Roman "Pollen"
#Elektrofähre #Elektromobilität #IBM #Intel #Podcast #Quantencomputer #Schweden #ScienceFiction #TRWeekly

Intel und IBM preschen in Sachen Quantencomputer vor․ Was hinter den Erfolgsmeldungen steckt, bespricht die Redaktion von MIT Technology Review im Podcast․
"Star Trek: Strange New Worlds" startet in die 2․ Staffel
#Rezensionen #ScienceFiction #StarTrek #StrangeNewWorlds #Streaming

Die beste neue Star-Trek-Serie macht da weiter, wo sie aufgehört hat․ Eine persönliche Rezension der ersten beiden Folgen․
Montag: NASA gibt Elektroflugzeug auf, DE-CIX mit finnischem Internetknoten
#Apple #BarmerErsatzkasse #DECIX #Datenschutz #DayoftheTentacle #Elektroantrieb #Elektromobilität #Gaming #Internet #Internetverwaltung #LucasArts #Markenrecht #NASA #Schweiz #ScienceFiction #Sicherheitslücken #Spiele #StarTrek #StrangeNewWorlds #Streaming

Antriebsprobleme der NASA + Internet aus Skandinavien + Lücke bei der Barmer + Apple und das Schweizer Markenrecht + 30 Jahre DOTT + Kritik: Strange New Worlds
"Dune Part 2": Neuer Trailer zum Sci-Fi-Film veröffentlicht
#DUNE #DunePart2 #Filme #Gaming #Kino #ScienceFiction #Spiele

Der zweite Teil der Sci-Fi-Filmadaption von Frank Herberts "Dune" kommt im November in die Kinos․ Nun hat Warner einen dreiminütigen Trailer veröffentlicht․
Babylon 5: Zum 30․ Geburtstag endlich auf Blu-ray
#Babylon5 #Bluray #ScienceFiction #TVSerien #Warner

Seit Jahrzehnten wünschen sich Fans von Babylon 5 eine Veröffentlichung auf Blu-ray․ Jetzt erfüllt Warner den Wunsch, vor Weihnachten soll eine Box erscheinen․
Babylon 5 The Road to Home erschienen: Schöpfer hält weitere Filme für möglich
#Animationsfilm #Babylon5 #Filme #ScienceFiction #Video #VideoonDemand #Warner

Der Animationsfilm "Babylon 5: The Road Home" ist jetzt auch in Deutschland verfügbar․ J․ Michael Straczynski kann sich weitere solche Filme vorstellen․
"Star Trek: Strange New Worlds": Niemand will singende Klingonen
#Fernsehen #Rezensionen #ScienceFiction #StarTrek #StrangeNewWorlds

Man kann eine Star-Trek-Musical-Folge machen․ Ob man das machen sollte, ist eine andere Frage․ Eine Rezension der 2․ Staffel von Star Trek: Strange New Worlds․
"Dune Part 2" wegen Hollywood-Streik nach hinten verschoben
#DUNE #DunePart2 #Filme #Filmindustrie #ScienceFiction #Streik #Warner

Wegen des Doppelstreiks in Hollywood müssen Filmpremieren ohne die Stars auskommen․ Das soll bei "Dune Part 2" nicht passieren – der verspätet sich deswegen․
Interview mit Keiichi Matsuda: AR als belebte Geisterwelt
#AugmentedReality #Infotech #Interviews #ScienceFiction #VirtualReality

Keiichi Matsuda hat in seinem Film Hyper-Reality vor den Gefahren von Augmented Reality gewarnt․ Wird seine Vision mit Apples Vision Pro jetzt Wirklichkeit?
heise+ | AR-Designer: "Mit Technologie kommunizieren, die sich sogar niedlich anfühlt"
#AugmentedReality #Design #Futurismus #Infotech #ScienceFiction #VirtualReality #erweiterteRealität

Designer Keiichi Matsuda hat mit "Hyper-Reality" einen dystopischen Kurzfilm über die AR-Zukunft geschaffen․ Im Interview erklärt er, wie es weitergehen könnte․
Montag: Stellenabbau bei der Telekom, weiter Streit über Anonymität im Netz
#Anonymität #Apps #CloudComputing #DBNavigator #DeutscheBahn #DeutscheTelekom #DigitalServicesAct #EU #Entlassungen #Filme #Microsoft #Mitarbeiter #OneDrive #ScienceFiction #VPN #Zukunftsvisionen

Telekom streicht 1300 Stellen + Streit um Online-Ausweis & VPN-Verbot + 30 Jahre Demolition Man + DB Navigator mit Problemen + Microsofts OneDrive-Rückzieher
Montag: Alternative bisheriger Elektroauto-Akkus, KI hilft der Archäologie
#Akku #Archäologie #Digitalisierung #Elektromobilität #Geheimdienste #KünstlicheIntelligenz #NatriumIonenBatterie #Quantencomputer #ScienceFiction #Verschlüsselung #VirtualReality #WeltamDraht #eGovernment

Natrium- statt Lithium-Ionen + KI-Assistenz für Entdecker + Rechenfehler bei der Post-Quanten-Kryptografie + E-Perso wenig gefragt + 50 Jahre "Welt am Draht"
Lego baut "Dune"-Ornithopter aus 1300 Teilen
#DUNE #Klemmbausteine #Lego #SciFi #ScienceFiction

Angelehnt an die neuen Kinofilme: Lego hat einen "Dune"-Ornithopter aus 1300 Steinen vorgestellt, der mit acht Minifiguren kommt․
"Die Theorie von Allem": Multiversum-Mysterium neu im Kino​
#Filme #Kino #Physik #ScienceFiction #Spielfilm

Ein deutscher Film Noir, schwarz-weiß und in den Sechzigern angesiedelt, spielt mit Parallelwelten und Zeitreisen․ Er mischt altmodische und frische Elemente․
Science Fiction aus Deutschland: Rainer Erler ist gestorben
#Entertainment #Film #RainerErler #ScienceFiction

Rainer Erler war Produzent, Autor und Regisseur zahlreicher Filme, mit denen er für Diskussionsstoff sorgte․ Er ist nun im Alter von 90 Jahren gestorben․