heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise-Angebot: Von Holzarbeit bis Programmieren: Unsere Make-Sonderhefte im Überblick
#ESP8266 #Holz #Metall #Micropython #Picaxe

Wer sich schnell in ein neues Maker-Thema einfuchsen will, dem legen wir unsere Sonderhefte ans Herz: Von MicroPython über Elektronik bis zu Holzarbeiten․
Kickstarter-Schnäppchen: LoRa-Board für Raspberry Pico mit Display
#Arduino #IoTNetz #LoRaWAN #Micropython #RaspberryPiPico

SB-Components bietet ein interessantes LoRa-Board für den Raspberry Pico mit Ebyte-E22-Modul für 433 MHz oder 868 MHz Frequenzbereich an․
heise+ | ESP32, LoRa und Micropython: Wasserstand einer Pflanze einfach im Auge behalten
#ESP32 #LoRaWAN #LoRaWANGateway #MQTT #Micropython #PostgreSQL #Python #SQL #Sensortechnik #SmartHome #Wasserstandsmelder

Mit einem Sensor und einem ESP32-Mikrocontroller ermitteln Sie, wie viel Wasser Ihre Pflanze noch hat․ So wissen Sie immer, wann es Zeit zum Gießen ist․
heise-Angebot: Für Anfänger: Elektronik steuern mit dem Raspberry Pi Pico und picozero
#Anfänger #Audio #Einsteiger #Make #Maker #Micropython #RaspberryPi #Signalübertragung #Symmetrie #Thonny #picozero #Übertragungstechnik

Das Python-Modul picozero erleichtert Einsteigern, elektronische Komponenten zu programmieren․ Unsere Einführung in der Make 5/22 zeigt, wie einfach das geht․
heise+ | Elektronik steuern mit dem Pi Pico für Anfänger
#BastelProjekte #Einplatinencomputer #ElektronikProjekte #Lernsoftware #LinuxundOpenSource #MakerProjekte #Micropython #Python #RaspberryPi #RaspberryPiZero #Skriptsprachen #Thonny #picozero

Mit dem Python-Modul Picozero für den Raspberry Pi Pico wird das Programmieren elektronischer Komponenten selbst für Anfänger zum Kinderspiel․
heise+ | Whack-A-Mole mit dem Raspberry Pico selber bauen
#MakerProjekte #Micropython #Python #RaspberryPi #Reaktionsspiele #Spieleentwicklung #SpielzeugProjekte #Thonny #WhackAMole

Das Reaktionsspiel Whack-A-Mole besteht aus wenigen Elementen und eignet sich perfekt, um in die objektorientierte Programmierung am Raspi Pico einzusteigen․
MPY-Jama: IDE für MicroPython auf dem ESP32-Controller
#Arduino #ESP32 #IDE #Micropython #Python

Eine sehr leistungsfähige, erweiterbare Alternative zur eher spartanischen MicroPython-IDE der Arduino Foundation ist MPY-Jama von Jean-Christophe Bos․
heise+ | Raspi Pi Pico W: Komfortabel programmieren mit CircuitPython
#CircuitPython #Micropython #Programmierung #Python #RaspberryPi #RaspberryPiPicoW

CircuitPython eignet sich perfekt für erste Programmier-Experimente mit dem Raspberry Pi Pico W․ Unser Ratgeber erklärt, wie Sie eine WLAN-Verbindung aufbauen․
Geburtstag: Zehn Jahre MicroPython und eine neue Version
#10Jahre #Jubiläum #Micropython #Python #V120

MicroPython, Python 3 für Mikrocontroller optimiert, ist zehn Jahre alt geworden․ Zur Feier gibt es eine neue Version und etwas über die Geschichte zu erfahren․
heise+ | Pybricks: Lego-Roboter mit Python steuern
#DIY #Make #Maker #Micropython #Programmierung #Python #Roboter #Workshop

Die alternative Firmware bringt MicroPython auf Robotik-Gehirne von Lego․ Die Programmierung erfolgt in einermodernen IDE im Browser über Bluetooth LE․
Familienzuwachs: Arduino Nano ESP32
#Arduino #ArduinoNano #ESP32 #Micropython

Der Formfaktor des Arduino Nano ist sehr beliebt und stellt eine ganze Board-Familie․ Jetzt ist eine Version mit ESP32-Kern von Arduino verfügbar․
heise+ | MicroPython-Boards für den leichten Einstieg in Projekte
#ArduinoNanoBLE33Sense #BastelProjekte #CircuitPython #Entwicklerboards #Maker #Microcontroller #Micropython #PimoroniInterstate75 #PimoroniServo2040 #PimoroniTufty2040 #Python #Skriptsprachen #Test #Rev2

Wie startet man mit MicroPython, wenn man Projekte umsetzen will, die ein Display benötigen? Etwa mit Boards, die genau für solche Szenarien konzipiert sind․