heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Biogas statt Erdgas: Die Vermaisung der Landschaft geht weiter
#Ackerbau #Biogas #Biokraftstoff #Biomasse #Biosprit #CO2 #EU #Energie #Erdgas #ErneuerbareEnergie #Gas #Gasversorgung #Klima #Klimawandel #Landwirtschaft #Lebensmittel #Mais #Methan #REPowerEU #Rapsöl #Russland #UkraineKrieg #Weizen #ifeu #Ökologie

Die EU will die Biomethan-Produktion bis 2030 fast verzwölffachen, um unabhängiger von russischem Erdgas zu werden․ Doch dafür braucht es riesige Ackerflächen․
Welchen Einfluss hat die Offshore-Windkraft auf Ökoysteme und das Klima?
#AlfredWegenerInstitut #BSH #ErneuerbareEnergie #Forschung #Helgoland #Klimaschutz #Klimawandel #Nordsee #OffshoreWindkraft #Ostsee #Umweltschutz #Windkraft #Ökologie

Für die Windkraft On- und Offshore werden Flächen ausgewiesen․ Zum Teil geschieht das an Orten, die besonders schützenswert erscheinen․ Hier drohen Konflikte․
Zu hohe Feinstaubbelastung: Mindestens 238․000 vorzeitige Todesfälle 2020
#EU #Energie #Europa #Feinstaub #Gebäude #Gesundheit #Heizen #Holz #Holzofen #Holzverbrennung #Kamin #Klimaschutz #Kohle #Krebs #Luftqualität #Luftreinheit #Ozon #Stickstoff #Todesfälle #UkraineKrieg #Umweltschutz #Wald #Ökologie #Ökosystem

Die Luftqualität habe sich in der EU zwar verbessert, um dem Null-Schadstoff-Aktionsplan gerecht zu werden, müsse die EU aber noch ambitionierter tätig werden․
Reetdach und Bauernhaus aus Pappe? Was in Japans Architektur möglich ist
#Architektur #Bauen #Holz #Karton #Papier #Pappe #PostausJapan #Umwelt #Ökologie

Papier und Pappe werden immer mehr zum Baustoff․ Der japanische Architekt Shigeru Ban ist Pionier des Materials und demonstriert stets neue Projekte damit․
Strom aus der Strömung: Auf der Suche nach fisch-freundlichen Fluss-Kraftwerken
#Energiewende #ErneuerbareEnergie #Fische #Flüsse #Tierschutz #Umwelt #Umweltschutz #Wasserkraft #Wasserkraftwerke #Wasserrad #Ökologie

Wasserkraft spielt in Deutschland nur eine untergeordnete Rolle․ Forscher suchen nun neue Wege, um schonend und verlässlich Strom aus Strömung zu produzieren․
heise+ | Dürre in Deutschland: Stadt, Land – kein Fluss mehr!
#Berlin #Brandenburg #Dürre #Geologie #Grundwassermangel #Grundwasserverschmutzung #Klimaschutz #Klimawandel #Landwirtschaft #Naturschutz #Naturschutzgebiete #Pegel #Rhein #Spree #Umwelt #Umweltschutz #Wasser #Wasseraufbereitung #Wasserversorgung #Ökologie

Warum müssen wir uns plötzlich Sorgen machen, ob noch genug Wasser zum Duschen, Ackern, Autobauen da ist? Die Situation in Berlin und Brandenburg zeigt's․
Wo die Gentechnik-Pflanzen herkommen – Statistik der Woche
#EU #Ernährung #Gentechnik #Landwirtschaft #Lebensmittel #Statista #StatistikderWoche #Umwelt #Ökologie

Die EU erlaubt die Einfuhr von 91 Gentechnik-Pflanzen․ Der Anbau ist rückläufig, wie unsere Infografik zeigt․
Biodiversität: Wie Hightech jedes Bienen-Summen erfasst
#Bienen #Bienenvölker #Biodiversität #Biologen #Habitat #Hightech #Imker #Leben #Lebensraum #Satellit #Sensortechnik #Ökologie

Imker überwachen Bienen mit Sensoren aus der Ferne․ Was aussieht wie die neueste Variante von Massentierhaltung soll der Biodiversität helfen․
Imkern Remote: Wie Sensoren die Bienen erfassen
#Bienen #Bienenvölker #Biodiversität #Biologen #Habitat #Hightech #Imker #Leben #Lebensraum #Satellit #Sensortechnik #Ökologie

Imker überwachen Bienen mit Sensoren aus der Ferne․ Was aussieht wie die neueste Variante von Massentierhaltung, soll der Biodiversität helfen․
Wie eine Flughafenruine in Mexiko zum Ökopark werden soll
#Architektur #Artenvielfalt #Biodiversität #Flughafen #Mexiko #Natur #Renaturierung #Umwelt #Umweltschutz #Urbanisierung #Ökologie

In Mexiko-Stadt soll aus einem gescheiterten Flughafenprojekt ein Ökopark der besonderen Art entstehen․ Doch der Plan ist auch konfliktbehaftet․
Mehr Fisch- und Krebsarten in der Nordsee – dank alter Obstbäume als Riffe
#Fische #Holz #Korallenriffe #Lebensraum #Meer #Meeresbiologie #Meeresforschung #Nordsee #Riff #Umwelt #Ökologie

Niederländische Forscher wollen Riffen in kalten Meeren helfen․ Sie setzen auf künstliche Riffe aus Birnbäumen bei der Insel Texel – und haben erste Ergebnisse․