heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
CERN: Erstmals Hinweise auf Neutrinos im Large Hadron Collider
#LargeHadronCollider #Neutrinos #Teilchenbeschleuniger #Teilchenphysik

Neutrinos gehören zu den am wenigsten erforschten Teilchen․ Ab nächstem Jahr könnten sie auch am LHC analysiert werden․ Ein erster Test macht Mut․
Missing Link: Das Rätsel Dunkle Materie – auf der Jagd nach einem Gespenst
#Astrophysik #DunkleMaterie #Kosmologie #MissingLink #Teilchenphysik

Nachdem deutlich ist, warum wir wissen, dass es Dunkle Materie geben muss, stellt sich die nächste Frage: Woraus besteht sie und wie können wir sie nachweisen?
Teilchenbeschleuniger CERN bald auf Hochtouren – Sensation auf der Spur
#Beschleuniger #CERN #Teilchenbeschleuniger #Teilchenphysik

Nach drei Jahren Wartungspause erwarten die Physiker am CERN-Teilchenbeschleuniger nicht nur spannende neue Forschung – sie sind einer Sensation auf der Spur․
CERN: Genaueste Vermessung von Materie und Antimaterie findet keine Unterschiede
#Antimaterie #CERN #Teilchenphysik

Auch die mit Abstand präziseste Vermessung von Protonen und Antiprotonen hat keinen Unterschied gefunden․ Damit hält das Standardmodell weiter․
Weniger als 0,8 eV: Bei Messung der Neutrino-Masse wichtige Grenze durchbrochen
#Katrin #Neutrinos #Teilchenphysik

Seit 2019 werden in Karlsruhe die rätselhaften Neutrinos präzise vermessen․ Bei der Ermittlung der Masse wurde nun eine wichtige Barriere überquert․
Problem fürs Standardmodell: Bislang präzisester Wert für Masse dss W-Bosons
#Elementarteilchenphysik #Teilchenbeschleuniger #Teilchenphysik

Nach jahrelanger Arbeit hat eine Forschungsgruppe den genauesten Wert für die Masse des W-Bosons öffentlich gemacht․ Der wirft große Fragen auf․
CERN: Weltgrößter Teilchenbeschleuniger LHC wird wieder hochgefahren
#CERN #LargeHadronCollider #Teilchenbeschleuniger #Teilchenphysik

Der Large Hadron Collider wird nach dreieinhalb Jahren Pause wieder in Betrieb genommen․ Er wird noch leistungsfähiger sein als zuvor․
Missing Link: Die verzweifelte Suche nach der neuen Physik
#MissingLink #NeuePhysik #Teilchenphysik

In der Teilchenphysik gibt es gerade jede Menge "Anomalien", die als Hinweis auf eine neue Physik interpretiert werden․ Sabine Hossenfelder widerspricht․
Montag: Virgin Galactic verschiebt den Neustart, China verbannt ausländische PCs
#China #Cybersecurity #Datenschutz #Dell #HewlettPackard #LargeHadronCollider #Lenovo #LucaApp #Microsoft #Raumfahrt #Teilchenphysik #UkraineKrieg #VirginGalactic #Windows #Wissenschaft

Suborbitale Touristenflüge später + China gegen westliche Systeme + Selenskyj mitverantwortlich? + Teilchenphysik mit Anomalien + Windows 10 oder 11 besser?
200 Studien in Warteschleife: Russlands Angriffskrieg behindert Publikation
#Belarus #CERN #Forschung #Russland #Teilchenbeschleuniger #Teilchenphysik #UkraineKrieg #Wissenschaft

Der russische Krieg belastet auch die Wissenschaft․ Was das bedeutet, erleben derzeit tausende Forschende beim Kernforschungszentrum CERN in Genf․
Myonen: Fermilab präzisiert Messwert, neue Theorien könnten Diskrepanz auflösen
#Fermilab #Forschung #Muong2Experiment #Myon #Physik #Standardmodell #Teilchenbeschleuniger #Teilchenphysik

Nach der präzisierten Vermessung der Myonen spricht man am Fermilab vom "Showdown zwischen Theorie und Experiment"․ Der könnte aber trotzdem ausfallen․
Antimaterie fällt genau wie gewöhnliche Materie
#AlbertEinstein #AlphaExperiment #Antimaterie #CERN #Gravitation #Materie #Physik #Relativitätstheorie #Teilchenphysik #Umwelt

Ein Forschungsteam am CERN hat erstmals untersucht, wie wie sich Anziehungskraft auf Anti-Wasserstoff im freien Fall auswirkt․