heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Dienstag: Solarenergie aus dem Weltraum, Chinas Griff nach Taiwan
#Amazon #ChatGPT #China #Halbleiterindustrie #JAXA #Japan #JensSpahn #Klimaneutralität #KünstlicheIntelligenz #Rente #Solarenergie #Taiwan #USA #Weltraum

Japan will Solarenergie beamen + China erhöht den Druck auf Taiwan + Debatte um Renteneintrittsalter + Amazon streicht Klimaetappenziel + ChatGPT halluziniert
Nordkorea: Start des ersten militärischen Aufklärungssatelliten gescheitert
#Erdbeobachtung #Japan #Nordkorea #Rakete #Raumfahrt #Satellit #Spionagesatellit #Südkorea

Nordkorea wollte erstmals einen militärischen Spionagesatelliten ins All schießen․ Das ist gescheitert․ In Südkorea und Japan war die Anspannung groß․
Neues Gesetz: Japans Atomkraftwerke dürfen unbegrenzt weiterlaufen
#Atomkraft #Energie #Fukushima #Japan

Japan setzt wieder stärker auf Atomkraftwerke․ Sie sollen die Unabhängigkeit des Landes erhöhen und den Klimaschutz fördern․
Wie Japan (fast) die Helmpflicht für Radfahrer einführt
#Fahrrad #Fahrradhelm #Helm #Helmpflicht #Japan #Mobiles #PostausJapan #RAD #Radfahren

Der Gesetzgeber hat gesprochen: Japans Bevölkerung soll sich bemühen, beim Radfahren Kopfschutz zu tragen․ Dies führte prompt zu einer neuen Helmmode․
Geoengineering: Japan will Starkregen und Taifune kontrollieren
#Geoengineering #Japan #Klima #Klimawandel #PostausJapan #Regen #Starkregen #Sturm #Taifun #Überflutung

Mit dem Klimawandel nehmen Überschwemmungen und Stürme zu․ Japanische Universitäten wollen die Folgen durch die Steuerung von Luftströmungen abmildern․
Wassermangel stellt Asiens Chipstandorte vor große Herausforderungen
#Chipproduktion #Chips #Infotech #Japan #PostausJapan #Prozessoren #Wasser

Erfahrungen der ostasiatischen Chipstandorte zeigen, was mit der Ansiedlung von Chipwerken in Deutschland droht: Wassermangel wird zur Zukunftsfrage․
Fine-Tuning an Cluster-Windrädern soll mehr Energie-Ausbeute sichern
#Energie #ErneuerbareEnergie #Japan #Klima #PostausJapan #Rotoren #Stromversorgung #Windkraft

Windkraftanlagen wachsen immer höher, um mehr Strom zu erzeugen․ Der nächste Schritt könnten große Cluster aus 100 oder mehr kleinen Propellern sein․
Atomkraft: Japan fährt 48 Jahre alten Reaktor wieder hoch
#AKWTakahama #Atomkraft #Energie #Japan #Kepco

Nach dem Super-GAU in Fukushima hatte Japan sämtliche AKW heruntergefahren․ Jetzt geht ein Reaktor wieder in Betrieb, der knapp 50 Jahre alt ist․
AKW Fukushima: Tritium-Wasser soll demnächst ins Meer abgelassen werden
#AKWFukushima #Atomkraft #Energie #Japan #Kernenergie

In wenigen Wochen könnte die Verklappung des belasteten Kühlwassers in Fukushima beginnen․ Japan will sich vorher noch mit Südkorea und den USA abstimmen․
"Schlimm, schockierend schlimm": China hatte Zugriff auf sensible Netze Japans
#China #Hacking #Japan #Militär #NSA #USA

Ende 2020 haben die USA einen weitreichenden Hackerangriff Chinas auf Japans streng geheime Netzwerke entdeckt․ Geschehen ist offenbar trotzdem lange nichts․
Mittwoch: Polizei-Razzia in Worldcoin-Lager, Wettbewerb anders in Südafrika
#ARM #Amazon #China #Elektroauto #Elektromobilität #Google #Hacking #Halbleiterindustrie #IrisScanning #Japan #Kenia #Kryptowährung #Proterra #Südafrika #TSMC #Wettbewerb #Worldcoin

Amazon will ARM-Aktien + China hackt Japan + TSMC-Chipfabrik in Dresden + Razzia bei Worldcoin in Kenia + Südafrika bremst Online-Plattformen + Proterra pleite
Was die Asienpläne der chinesischen Elektroautohersteller für die Welt bedeuten
#China #Elektroauto #Elektromobilität #Japan #Mobilität #PostausJapan #Transport

In Europa werden chinesische E-Auto-Firmen zunehmend als Konkurrenten wahrgenommen․ Der Wettbewerb um ihren globalen Erfolg könnte in Asien entschieden werden․
Probleme bei Digitalisierungsprojekt: Japanischer Minister zahlt Gehalt zurück
#Digitalisierung #Digitalminister #Identifizierung #Japan #MyNumber

In Japan sollen alle eine ID-Nummer bekommen und sich damit authentifizieren․ Dabei gibt es grobe Fehler․ Nun bestraft sich der zuständige Minister selbst․