heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Montag: Datenschützer gegen Personenkennziffer, Intels Forderungen für Magdeburg
#Bundesverfassungsgericht #CES #Datenschutz #ElonMusk #Halbleiterindustrie #Informatik #Intel #JosephWeizenbaum #Kleinanzeigen #KünstlicheIntelligenz #MIT #Magdeburg #Steuerrecht #Subventionen #TeslaMotors #autonomesFahren #eBay #eCommerce

Kritik an Steuer-Konto-Kombination + Intel will Fördermittel + Elon Musks Vegas-Loop getestet + Alternativen zu Ebay Kleinanzeigen + 100 Jahre Joseph Weizenbaum
Ebay und Co․: Portale melden Finanzämtern jetzt Verkaufsaktivität
#Steuerrecht #Vinted #eBay #eCommerce #etsy

Schon mal etwas vom Plattformen-Steuertransparenzgesetz gehört? Das sollten Sie jetzt wissen, wenn Sie privat bei Ebay, Etsy, Vinted und Co․ Dinge verkaufen․
Elektromobilität: Erstattung von Ladekosten durch den Arbeitgeber
#Elektromobilität #Kosten #Ladestationen #Steuerrecht

Die steuerliche Bevorzugung von elektrifizierten Dienstwagen ist weithin bekannt, die für eine Erstattung der Ladekosten kaum․
heise+ | Was der Grundsteuer-Irrsinn mit verschleppter Digitalisierung zu tun hat
#Datenbanken #Digitalisierung #Grundsteuererklärung #Recht #Steuererklärung #SteuererklärungsTools #Steuerrecht #eGovernment #Elster

Bei der Grundsteuererklärung müssen Bürger Daten übermitteln, die den Behörden längst vorliegen․ Ein Grund dafür: Verzögerungen der Datenbank "Languste"․
Baden-Württemberg: Auswertung der "Panama Papers" bringt Fiskus Millionen
#BadenWürttemberg #Datenklau #Hessen #PanamaPapers #Steuerhinterziehung #Steuerrecht

Die Auswertung der sogenannten Panama Papers ist eine langwierige Sache․ Auch im Südwesten wurden bereits viele Verfahren geführt und Vorgänge genauer geprüft․
Bundesfinanzhof: Gewinne aus Kryptowährungen sind steuerpflichtig
#Bitcoin #Bundesfinanzhof #Kryptowährung #Steuern #Steuerrecht

Ein Kryptowährungsanleger wollte auf Millionengewinne keine Steuern zahlen und ist schließlich vorm Bundesfinanzhof damit gescheitert․
Was Sie zu den Neuregelungen bei der Steuer fürs Arbeitszimmer wissen müssen
#Arbeitszimmer #Gesetz #HomeOffice #Recht #Steuern #Steuerrecht

Der Gesetzgeber hat einige steuerliche Regelungen zum häuslichen Arbeitszimmer dauerhaft im Gesetz verankert․ Verschiedene Gruppen können davon profitieren․
heise+ | Cashback: Wie man mit Apple-Geräten seine Steuererklärung macht
#Finanzen #Mac #Steuererklärung #Steuern #Steuerrecht #Test #iPad #iPhone #sparen

Die Daten fürs Finanzamt zusammentragen? Das geht inzwischen auch mit Mac, iPhone oder iPad․ Wir zeigen, welche Apps und Möglichkeiten man hat․
heise+ | Wann und wie Sie Verkäufe auf eBay & Co․ versteuern müssen
#Finanzamt #Handelsplattformen #Steuer #Steuerrecht #Umsatzsteuer #Verkaufsplattform #eBay

Der Verkauf von Artikeln auf Handelsplattformen im Netz ist selbstverständlich geworden․ Doch was muss man beachten und wann müssen Verkäufe versteuert werden?
heise+ | Krypto: Wann ein privater Investor Gewinne mit Bitcoin und Co․ versteuern muss
#Bitcoin #Digitalisierung #Kryptowährung #Recht #Steuerrecht #Verbraucherschutz

Muss ein Privatmann, der Kryptowährungen verkauft oder tauscht, Gewinne versteuern? Ja, sagt der Bundesfinanzhof in einem Grundsatzurteil․ Ein Überblick․
FDP-Generalsekretär: E-Sport wird als gemeinnützig anerkannt
#Absetzbarkeit #Bündnis90DieGrünen #CDU #ESport #FDP #Gamescom #Gemeinnützigkeit #SPD #Spenden #Spiele #Steuerrecht #Subventionen

Regierungspolitiker kündigen auf der Gamescom Steuervergünstigungen für E-Sport-Vereine an․ Die Ausbildung von Programmierern soll sich bessern․
Steuern nicht bezahlt: Italien beschlagnahmt 779 Millionen Euro bei Airbnb
#Finanzen #Italien #Steuern #Steuerrecht #airbnb

Seit Jahren streiten Airbnb und Italiens Behörden über eine Steuer auf die Kurzzeitvermietungen․ Nun wurde von dem US-Dienst eine Millionensumme beschlagnahmt․
Mittwoch: YouTubes invasive Adblock-Erkennung, Geld zurück nach Support-Betrug
#Adblocker #Datenschutz #FederalTradeCommission #Internet #Kriminalität #Kryptowährung #Security #Steuerrecht #Uber #Verbraucherschutz #Verschlüsselung #YouTube #Zertifikate #airbnb #blockch

Datenschützer gegen YouTube + Tech-Support-Betrugsopfer erstattet + Kritik an EU-Zertifikaten + Uber mit Gewinnen + Italien-Inkasso bei Airbnb + Bit-Rauschen