heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Oracles Cloud-Baukasten Alloy: Wenn ihr mehr Datenschutz wollt, macht's selbst!
#CloudComputing #CloudDienste #Datenschutz #DigitaleSouveränität #Oracle #RZ #Rechenzentrum

Mit Alloy können Firmen OCI-Services über das eigene RZ anbieten und verwalten․ Damit will Oracle Regionen bedienen, die Wert auf den Verbleib von Daten legen․
Regierung plant deutlich schärfere Energievorgaben für Rechenzentren
#Energie #ErneuerbareEnergie #FairIT #ITInfrastruktur #Klimawandel #RZ #Rechenzentrum #Server

Ein Gesetzesentwurf des BMWK sieht strikte Vorgaben für Rechenzentren vor, die den Betrieb nachhaltiger machen sollen․ Der Bitkom kritisiert den Vorstoß scharf․
Intel On Demand: Vorhandene CPU-Features hinter Bezahlschranke
#Geschäftsmodell #Intel #IntelSapphireRapids #Prozessoren #RZ #Rechenzentrum #Server #Xeon

Intel on Demand heißt das neue Bezahlmodell, mit dem Intel sich an Profi-Anwender richtet․ Die Serverprozessoren der 4․ Xeon-Generation machen wohl den Anfang․
Kann hier noch jemand Cobol? Und wenn ja, wie viele?
#Cobol #LinuxundOpenSource #Mainframe #OpenMainframeProject #Programmiersprachen #Programmierung #RZ #Rechenzentrum

Die Cobol-Arbeitsgruppe im Open Mainframe Project möchte der alten Programmiersprache zu mehr Vitalität verhelfen․ Eine Befragung soll den Status quo ermitteln․
IBM: neue z16- und LinuxONE-4-Optionen für Single Frame und Rack Mount
#IBM #Mainframe #RZ #Rechenzentrum #Server #ServerRack #z16

Mit neuen Konfigurationen für z16 und LinuxONE 4 will IBM das Rechenzentrum nachhaltiger, platzsparender und sicherer machen․
heise-Angebot: storage2day: Call for Proposals verlängert
#CloudComputing #FairIT #Frankfurt #RZ #ServerUndStorage #Speicher #StorageKonferenz #iX #storage2day

Interesse an Speicherthemen? Bis zum 17․ April können noch Vorschläge für Vorträge auf der Speicherkonferenz eingereicht werden․
Open-Source-Authentifizerung: SuperTokens lässt alle Daten im eigenen RZ
#Auth0 #IdentityManagement #Internet #LinuxundOpenSource #RZ #WWW #Webentwicklung #Zugangsdaten

SuperTokens ist quelloffen und bringt so das User-Zugangsmanagement auf Wunsch ins eigene Rechenzentrum․ Jetzt ist Version 5․0 erschienen․
Nutanix: Flexiblere Server-Konfigurationen fürs lokale RZ
#CloudComputing #Hypervisor #Nutanix #RZ #Server #Systemverwaltung #Virtualisierung

Nutanix kündigt bei der Hausmesse ․NEXT mehr Flexibilität bei Servern mit AOS 6․6․2 und Neuerungen für seine Multi-Cloud-Dienste an․
Herausforderungen für RZ-Betreiber: Energiewende, regulatorische Vorgaben und KI
#RZ #Rechenzentrum #eco

Der Data Center Expert Summit des eco am 14․ und 15․ Juni greift Themen auf, die RZ-Betreiber jetzt und in naher Zukunft beschäftigen․
Bitkom: Deutsche Rechenzentren verbrauchen immer mehr Strom
#Bitkom #FairIT #Nachhaltigkeit #RZ #Rechenzentrum #Stromversorgung

Die Leistung hiesiger RZs wächst, ihr CO₂-Ausstoß stieg zuletzt deutlich an – nicht die Schuld der Branche, meint der Bitkom․
Europäische Quanten-Cloud: IBM plant souveränes Rechenzentrum in Deutschland​
#CloudComputing #Ehningen #IBM #Quantencomputer #RZ #Rechenzentrum

IBM plant die erste Quanten-Cloud-Region in Europa․ Das nötige Rechenzentrum entsteht in Ehningen․ Ab 2024 soll alles fertig sein․
Kollaboration-Tool Nextcloud: KI raus aus der Cloud, rein ins eigene RZ
#ChatGPT #CloudComputing #Collaboration #Ethik #KünstlicheIntelligenz #LinuxundOpenSource #Nextcloud #OpenAI #OwnCloud #RZ

Das Kollaborations-Tool Nextcloud verschreibt sich ethischer KI und holt die Modelle von der Cloud auf den eigenen Server․ Auch sonst legt das Projekt nach․
BSI veröffentlicht Community Draft des Mindeststandards zum HV-Benchmark
#BSI #RZ #Rechenzentrum #Security #Verwaltung

Das BSI hebt den Sicherheits-Mindeststandard für Rechenzentren der Bundesverwaltung auf das Niveau der Standard-Absicherung nach IT-Grundschutz․
Rechenzentrum: Supermicro zeigt neue E3․S-Storage-Lösungen
#RZ #Rechenzentrum #Server #Speicher #Supermicro

Supermicro zeigt vier neue All-Flash-Storage-Lösungen für E3․S-Laufwerke, die Kapazitäten von mehr 20 Petabyte pro Standard-Rack ermöglichen․