heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Machine Learning: Databricks setzt eine ML-Plattform auf den Data Lake
#DataLake #DataScience #DataWarehouse #Databricks #ETL #MachineLearning

Data Engineers, Data Scientists und Product Owner sollen mit Databricks Machine Learning gemeinsam an ML-Projekten arbeiten können․
Databricks macht BI und SQL auch serverless verfügbar
#BusinessIntelligence #DataLake #DataScience #DataWarehouse #Databricks #MachineLearning #SQL

Der Anbieter hinter der Data-Lakehouse-Architektur sichert sich außerdem eine weitere Finanzspritze in Höhe von 1,6 Milliarden US-Dollar․
Data Science: Databricks investiert in Low-Code-Know-how und übernimmt 8080 Labs
#8080Labs #Bamboolib #DataLake #DataScience #DataWarehouse #Databricks #ETL #MachineLearning

Die UI-Technik des deutschen Start-ups soll die Einstiegshürde zu Databricks' Lakehouse-Plattform senken und Data Science sowie ML auch ohne Code ermöglichen․
Databricks schaltet Delta Live Tables für automatisierte ETL-Pipelines frei
#DataLake #DataScience #DataWarehouse #Databricks #ETL #SQL

Das ETL-Framework soll Data Engineers das aufwendige Erstellen, Betreiben und Warten von Daten-Pipelines erleichtern․
Machine Learning: Databricks gibt AutoML für den uneingeschränkten Einsatz frei
#ApacheSpark #DataLake #DataScience #DataWarehouse #Databricks #ETL #MachineLearning

Der in die Databricks-Plattform integrierte Dienst AutoML soll Data Scientists helfen, ML-Modelle schneller produktionsreif zu entwickeln․
Data Science: Apache SystemDS 3․0 erhält ein Backend für Multi-Tenancy
#ApacheSpark #ApacheSystemDS #BigData #DataStreaming #Databricks

Das neue Release der Data-Science-Software SystemDS führt ein Federated Backend für Mehrmandantenfähigkeit ein und vollzieht das Update auf Java 11 und Spark 3․
Query Engine Photon für alle Lakehouse-Systeme
#DataLake #DataScience #DataWarehouse #Databricks #ETL #QueryEngine #SQL

Die auf SQL und weitere Sprachen ausgelegte Suchmaschine Photon steht nun für Lakehouse-Datensysteme auf den wichtigsten Cloud-Plattformen bereit․
Datenanalyse: Oracle springt auf den Lakehouse-Zug auf
#DataWarehouse #Databricks #Datenanalyse #Datenverarbeitung #MySQL #OLTP #Oracle

Der neue Cloud-Service MySQL HeatWave Lakehouse von Oracle zielt auf das hochperformante Laden und Analysieren großer Datenmengen․
Data Lakes: Databricks bindet VS Code und dbt-Projekte nahtlos ein
#DataLake #DataScience #DataWarehouse #Databricks #ETL #SQL #VSCode #dbt

Mit Databricks Workflows lassen sich Datentransformationsprojekte organisieren und Entwickler erhalten über VS Code direkten Zugriff auf Databricks-Cluster․
Generative KI: Databricks serviert ML-Modelle direkt aus dem Data Lake
#CloudDataWarehouse #DataLake #Databricks #GenerativeAI #MachineLearning #MachineLearningTools

Mit Databricks Model Serving können Data Scientists Machine-Learning-Modelle direkt aus der Lakehouse-Architektur in Echtzeit bereitstellen․
Databricks übernimmt das KI-Startup MosaicML
#ChatGPT #Databricks #KITools #KünstlicheIntelligenz #MosaicLM #Spracherkennung

Databricks übernimmt das generative KI-Startup MosaicML für 1,3 Milliarden Dollar․ Der Deal soll helfen, eigene und kostengünstigere Sprachmodelle zu erstellen․
Dienstag: Databricks übernimmt KI-Startup, Abo-Dienst für VR-Headset Quest
#Balkonkraftwerk #Databricks #Facebook #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Microsoft365 #MosaicML #Photovoltaik #Quest #Spracherkennung #VRBrillen

Übernahme von KI-Startup + Meta startet Abo-Dienst für Quest + Bürokratieabbau bei Photovoltaik + Microsoft 365 datenschutzkonform + Erdachse verschiebt sich
Data Lakes: Universalformat soll die Daten-Kompatibilität vereinfachen
#DataLake #DataLakehouse #DataWarehouse #Databricks #LinuxundOpenSource

Mit Delta Lake 3․0 führt Databricks UniForm ein․ Das Universalformat erweitert den Datenzugriff um die Formate Apache Iceberg und Apache Hudi․