heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Statt Vorratsdaten: Justizminister will "Sicherungsanordnung" für Nutzerspuren
#Datenschutz #Deutschland #FDP #Geodaten #Grundrechte #Justiz #MarcoBuschmann #NancyFaeser #QuickFreeze #Recht #SPD #Strafverfolgung #Vorratsdatenspeicherung #Überwachung

Die bei Providern aus Betriebsgründen vorhandenen und anfallenden Verkehrsdaten sollen gesichert werden dürfen․ Koalitionsstreit droht․
Quick-Freeze-Gesetzentwurf: Piraten-Abgeordneter ist offen für Verschärfung
#Daten #Datenschutz #Grundrechte #MarcoBuschmann #NancyFaeser #Netze #PatrickBreyer #Piraten #QuickFreeze #Recht #Strafverfolgung #Vorratsdatenspeicherung #Überwachung

EU-Abgeordneter Patrick Breyer würde niedrigere Anforderungen zum Einfrieren von Nutzerspuren "auf Zuruf" akzeptieren․ SPD- und CDU-Politiker wollen mehr Daten․
KI in der Polizeiarbeit: EU-Grundrechteagentur warnt vor verzerrten Algorithmen
#Algorithmen #EU #Grundrechte #HateSpeech #KünstlicheIntelligenz #Policing #PredictivePolicing #SocialMedia #Strafverfolgung

Voreingenommenheit in Algorithmen kann im Laufe der Zeit durch Feedback-Schleifen verschlimmert werden․ Das ist ein Problem etwa bei der Strafverfolgung․
Web3 und Metaverse: Experten warnen Bundestag vor "toxischer" Technik
#Anhörung #Bitcoin #Blockchain #Bundestag #Demokratie #ExtendedReality #Grundrechte #Kommerzialisierung #Kriminalität #Menschenrechte #Metaverse #NFT #Politik #Recht #Technikfolgenabschätzung #Token #Tokenisation #VirtualReality #Web30 #Web3 #Überwachungskapitalismus

Aktuelle Entwicklungen mit Blockchain und 3D-Avataren werfen ethische Probleme auf und könnten zur "digitalen Leibeigenschaft" führen․
"Digitale DNA": EU-Erklärung zu digitalen Rechten mit Schönheitsfehlern
#Chatkontrolle #Datenschutz #Digitalisierung #EU #Grundrechte #PatrickBreyer #PetrFiala #Politik #Rechte #RobertaMetsola #Selbstbestimmung #Souveränität #UrsulavonderLeyen #Überwachung

Ein merkwürdiger "Höhepunkt der digitalen DNA": Die EU deklariert offiziell digitale Rechte und Grundsätze, aber mit Widersprüchen․
Chatkontrolle: Massive Auswirkungen auf Open-Source-Software befürchtet
#Grundrechte #Netzpolitik

Die geplante EU-Verordnung zum Kampf gegen sexuellen Kindesmissbrauch stellt laut Experten auch für freie Software eine "akute Gefahr" mit schweren Folgen dar․
Anti-Terror-Kampf: Neue Technologien beschränken laut UN-Bericht Grundrechte
#Biometrie #Datenschutz #Drohnen #Grundrechte #Internetfilter #KünstlicheIntelligenz #Menschenrechte #Roboter #Spyware #Terrorbekämpfung #Terrorismus #autonomeWaffensysteme #staatstr

Der Einsatz von Drohnen, biometrischer Überwachung, KI und Staatstrojanern gegen Terrorismus gestaltet sich laut einem UN-Bericht verheerend für Menschenrechte․
Zu viel Nacktheit: Filmwerkstatt geht gerichtlich gegen Facebook-Sperre vor
#Facebook #Grundrechte #Kunstfreiheit #Pornographie #SocialMedia #Zensur

Nach einem Programmhinweis für einen prämierten Streifen mit Indigenen verschwand der Filmverein auf Facebook․ "Es kann alle treffen", warnen Bürgerrechtler․
Riskante Künstliche Intelligenz: Weißes Haus mahnt Spitzenmanager
#Bürgerrechte #DarioAmodei #Datenschutz #Forschung #Grundrechte #JoeBiden #KamalaHarris #KünstlicheIntelligenz #Menschenrechte #NationaleSicherheit #Politik #SamAltman #SatyaNadella #Security #SundarPichai #Technikfolgenabschätzung #USA #Verantwortung

Die Chefs von Alphabet, Microsoft, OpenAI und Anthropic mussten ins Weiße Haus zu einer Lektion․ Thema: Verantwortung für KI․
"Black Mirror" war gestern: Callcenter als Wegbereiter der Rundum-Überwachung
#CallCenter #Datenschutz #Digitalisierung #Grundrechte #HomeOffice #Optimierung #Software #Überwachung

Mit Spezialsoftware und Algorithmen lässt sich fast jeder Aspekt der Arbeit in Callcentern und im Homeoffice kontrollieren․ Eine Studie beleuchtet die Technik․
EU-Kommission: Chatkontrolle steht mit den Grundrechten nicht auf Kriegsfuß​
#Bundesregierung #CSAM #Chatkontrolle #Datenschutz #EU #EURat #EUVerordnung #Grundrechte #Kriminalität #Überwachung

Aufgrund der massiven Bedenken von Juristen des EU-Rats gegen ein verdachtsloses Scannen privater Kommunikation sieht sich die Kommission zum Konter genötigt․​
EU-Staaten schränken Pressefreiheit im Namen der nationalen Sicherheit ein
#EU #EURat #Grundrechte #Netzpolitik #Pressefreiheit #Trojaner #Überwachung

Der EU-Rat hat seine umstrittene Position zum Medienfreiheitsgesetz beschlossen, wonach Journalisten prinzipiell mit Staatstrojanern überwacht werden dürften․
Bundesverfassungsgericht: Laserblitzer ohne Rohmessdaten zulässig
#Blitzer #Bundesverfassungsgericht #Grundrechte #Recht #Tempolimit #Verkehr

Ein Rechtsstreit um eine Geschwindigkeitsüberschreitung prallt am Bundesverfassungsgericht ab․ Fehlende Rohmessdaten seien kein Beschwerdegrund․
FISA: Weißes Haus bringt kleine Korrektur bei Massenüberwachung ins Spiel
#Datenschutz #FBI #FISA #Grundrechte #JoeBiden #PrivacyShield #USRegierung #USA #WeißesHaus #Überwachung

Berater des US-Präsidenten empfehlen erstmals kleine Korrekturen eines US-Überwachungsgesetzes und kritisieren dessen Missbrauch durchs FBI․
Missing Link: Staatstrojaner – der Demokratie-Killer, der fast keinen juckt
#BSI #Cytrox #FinFisher #Grundrechte #Intellexa #MissingLink #NSOGroup #Pegasus #Predator #Regierung #Regulierung #Spionagesoftware #Spyware #Trojaner #Verschlüsselung #Zitis

Pegasus, Predator, FinFisher & Co․ sorgen ständig für Skandale, die aber oft verpuffen․ Die Ampel-Koalition will jetzt handeln und IT-Schwachstellen schließen․