heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Umweltministerkonferenz für Tempolimit und zügigeren Windkraft-Ausbau
#Artenschutz #Autobahn #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Fachkräfte #Klimawandel #Tempolimit #Umweltministerium #Umweltministerkonferenz

Die Umweltminister von Bund und Ländern wollen die erneuerbaren Energien ausbauen und Ressourcen sparen․ Auch ein Tempolimit auf Autobahnen soll dabei helfen․
MIT Technology Review Podcast: Wie die Natur wieder wild werden soll
#Artenschutz #Klima #Klimawandel #Natur #Naturschutz #OderDelta #Podcast #Renaturierung #Rewilding #TechnologyReview

Das Konzept Rewilding überlässt die Natur wieder sich selbst․ Peter Torkler hat durch das Oder-Delta geführt, dem bisher einzigen deutschen Rewilding-Projekt․
heise+ | Rewilding: Mehr Wildnis wagen in Europa
#Artenschutz #Artenvielfalt #Gesellschaft #Klimaschutz #Naturschutz #Naturschutzgebiete #Rewilding #Umwelt #Umweltschutz

Rewilding ist ein Konzept, das mit dem traditionellen Naturschutz bricht․ Es geht darum, die Wildheit der Natur zurück in die Fläche zu bringen․ Auch bei uns․
heise-Angebot: MIT Technology Review 6/22: Wie Künstliche Intelligenz Kolonialismus befördert
#AINow #Artenschutz #Biotechnologie #Clickworker #Crowdworking #Google #Infotech #Kolonialismus #KünstlicheIntelligenz #Lipide #Magazin #MeredithWhittaker #Ridesharing #Südafrika #TechnologyReview #Überwachung

Diskriminierung ist ein bekannter Effekt bei Künstlicher Intelligenz․ Doch was hat KI mit Kolonialismus zu tun? Das neue Heft geht dieser Frage nach․
Rewilding: Positiver Effekt laut Studie messbar
#Artenschutz #Artenvielfalt #Biodiversität #Klima #Klimaschutz #Klimawandel #Rewilding #Umweltschutz

Die Wiederansiedlung großer Pflanzenfresser erhöht den Artenreichtum von Pflanzen und die Widerstandsfähigkeit gegen Dürre․
Unsere letzte Chance: Was gegen das Artensterben hilft
#Artenschutz #Artensterben #Artenvielfalt #Biodiversität #Klimawandel #Natur #Naturzerstörung #Pflanzenwelt #Tierwelt #Umwelt #Umweltschutz

Fast 200 Staaten treffen sich derzeit auf der "Weltnaturkonferenz" in Montréal – und reden․ Doch was lässt sich gegen das Artensterben konkret tun?
Natur machen lassen: Was passiert in Deutschlands einzigem Rewilding-Projekt?
#Artenschutz #Artenvielfalt #Biodiversität #Gesellschaft #Klimaschutz #Naturschutz #Naturschutzgebiete #Rewilding #Umwelt #Umweltschutz #Weltnaturkonferenz

Fast 200 Staaten treffen sich derzeit auf der "Weltnaturkonferenz" in Montréal – und reden․ Kann das Konzept des Rewilding gegen das Artensterben helfen?
"Historischer Moment": Weltnaturgipfel-Erklärung mit Lob und Kritik
#Artenschutz #Artensterben #Artenvielfalt #Biodiversität #Politik #Weltnaturkonferenz

Nach zweiwöchigen Verhandlungen geht der
Weltnaturgipfel im kanadischen Montreal doch mit einer
Abschlusserklärung zu Ende․ Die stellt nicht alle zufrieden․
Biosprit: Nur auf dem Papier klimafreundlich
#Artenschutz #Artenvielfalt #Biodiversität #Biokraftstoff #Biosprit #Biotreibstoff #CO2 #CO2Emissionen #CO2Senken #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Klima #Klimawandel #Landwirtschaft #Palmöl #SteffiLemke #Treibhausgase #Verkehr #Verkehrswende #VolkerWissing #ifeu

Das Umweltministerium will nach Palmöl das Ende für weitere Biosprit-Sorten․ Seine Klimaziele muss der Verkehrssektor wohl auf anderen Wegen erreichen․
Nationalpark in Afrika: Bitcoin-Mining soll Gorillas schützen
#Afrika #Artenschutz #Bitcoin #BitcoinMiner #Gorillas #Infotech #Kongo #KryptoMining #Kryptowährung #NFT #Nationalpark #Wasserkraft

Um seine Wälder und die berühmte Tierwelt zu schützen, hat der Nationalpark Virunga im Kongo eine Bitcoin-Mining-Farm eröffnet․ Das Projekt ist umstritten․
Statistik der Woche: 34 Kilogramm Honig produziert ein Bienenvolk
#Artenschutz #Bienen #Bienensterben #Honig #Statista #StatistikderWoche #Umwelt #Umweltschutz

Hohe Verlustraten bei Bienenvölkern über den Winter melden Imkerverbände․ Dennoch sind die Bienen sehr produktiv, wie unsere Infografik zeigt․