heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Wie OpenAI ChatGPT entwickelt hat: Ein exklusives Gespräch mit den Machern
#Bard #Bing #ChatGPT #Chatbots #Google #ITGeschichte #Infotech #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #OpenAI #Prompts #Sprachmodelle #Textgeneratoren #Trainingsdaten #Vorurteile #iOS

Wie fühlt es sich an, einer der Entwickler hinter dem extrem erfolgreichen KI-Textgenerator zu sein? MIT Technology Review durfte exklusiv nachfragen․
Verpacktes Original-iPhone bringt 55․000 US-Dollar
#Apple #Auktion #ITGeschichte #Retro #Smartphone #iPhone

2007 erschien Apples erstes iPhone․ Ein noch nie geöffnetes Modell aus dieser Zeit brachte nun viel Geld – nicht zum ersten Mal․
Technikgeschichte: Der Hype um Second Life im Jahr 2007
#40Jahrect #Geschichte #ITGeschichte #Jubiläum #Metaverse #Retro #SecondLife #SocialMedia #Technikgeschichte #VirtualReality

Der weltweite Hype um Second Life begann bereits 2006․ Wenig später analysierte c’t: In der Second-Life-Welt geht es vorwiegend ums Geschäfte machen․
Ein freies Unix für den PC: c’t begeisterte sich 1992 für Linux
#40Jahrect #AndrewSTanenbaum #ITGeschichte #Jubiläum #LinusTorvalds #LinuxundOpenSource #Retro #Unix

Ein Gratis-Unix für den PC, das über das Internet rasend schnell weiterentwickelt wird, brachte Anwender zum Staunen․ Der Linux-Kernel entstand auf einem 386er․
"Make something wonderful": Offizielles Steve Jobs Archive mit erstem Buch
#Apple #Archivierung #History #ITGeschichte #LaureneJobs #LaurenePowellJobs #Mac #SteveJobs #SteveJobsArchive #iPhone

Seit Dienstag steht die erste digitale Publikation des Archivs bereit, das Materialien des Apple-Mitbegründers Steve Jobs verwaltet․
heise+ | Generative KI: Die Geschichte hinter ChatGPT
#ChatGPT #DeepLearning #Geschichte #Google #ITGeschichte #Infotech #KITools #KünstlicheIntelligenz #LamDA #MachineLearning #OpenAI #Spracherkennung #Technikgeschichte #Textgeneratoren

Der Durchbruch von OpenAI kam gefühlt über Nacht – aber dahinter steht jahrzehntelange Forschung․
Simultan statt symmetrisch: Intels Pentium 4 lernt 2002 Hyper-Threading
#40Jahrect #HyperThreading #ITGeschichte #IntelPentium4 #Jubiläum #Prozessoren

Intel veröffentlicht den 3-GHz-"Pentium 4" und der auf Servern eingesetzten Hyper-Threading-Technik․ Sie gaukelt dem PC-Betriebssystem eine zweite CPU vor․
Zahlen, bitte! Berechnungen über 17 Rädchen: Die erste Rechenmaschine der Welt
#Computer #ITGeschichte #Rechenmaschine #Rechner #Schickard #Zahlen #Zahlenbitte

Der Tübinger Mathematiker Wilhelm Schickard schuf 1623 die erste Rechenmaschine․ Sie gilt als verschollen, konnte aber nach Beschreibungen rekonstruiert werden․
c’t eröffnete 2005 die Jagd auf die "Hommingberger Gepardenforelle"
#40Jahrect #AltaVista #Google #GoogleRanking #ITGeschichte #Internet #Jubiläum #Spam #Suchmaschine

Um herauszufinden, wie Websites auf den obersten Plätzen von Suchmaschinen landen, startete Jo Bager den Wettbewerb um den fiktiven Speisefisch․
Transparent und bunt: Apples iMac ist ein Vierteljahrhundert alt
#AllinOnePC #Apple #ITGeschichte #Jubiläum #Mac #SteveJobs #iMac #macOS

Am Wochenende jährte sich die Ankündigung des iMacs durch Steve Jobs zum 25․ Mal․ Die Maschine führte Apple aus seiner schwersten Krise und machte Rechner bunt․
Bissig, witzig, nachdenklich: Die Seite drei der c’t
#40Jahrect #Editorial #ITGeschichte #Jubiläum #Leseraktionen #Retro #ctStandpunkt

Zu den Besonderheiten der c’t gehört, dass das Editorial als persönliche Ansprache der Redaktion von vielen Lesern zuerst konsumiert, ja fast verschlungen wird․
Studie von 1989: Frauen waren die ersten Spezialistinnen am Büro-PC
#Frauen #Homecomputer #IT #ITGeschichte #PC

Die Ersten, die mit den damals neuen PCs im Büro arbeiteten, waren meistens Frauen․ Das belegte eine vom Bundesfamilienministerium in Auftrag gegebene Studie․
40 Jahre c’t: Die ersten UMTS/3G-Netze in Österreich
#3GMobilfunk #40Jahrect #Breitbandausbau #ITGeschichte #Jubiläum #Mobilfunk #Technikgeschichte #UMTS

Georg Holzer berichtete aus Graz und Wien, wo zwei Netzbetreiber mit UMTS gestartet waren, während deutsche Anbieter noch an Testnetzen bastelten․
1986 berichtet die c’t erstmals über Windows
#40Jahrect #Betriebssystem #ITGeschichte #Jubiläum #MSDOS #Microsoft #Windows

Als Windows erstmalig in der c’t auftauchte, stand es klein unter "Software-Neuheiten"․ Mit der DOS-Erweiterung konnte Microsoft zur Konkurrenz aufschließen․
heise+ | Einstieg in Fortran: Wie Sie eine Entwicklungsumgebung einrichten
#Fortran #Geschichte #ITGeschichte #Programmiersprachen #Softwareentwicklung #Technikgeschichte #Wissenschaft

Fortran gehört auch heute noch zu den mächtigsten Werkzeugen für numerisch intensive Rechnungen․ Hier lernen Sie, Ihre ersten Fortran-Programme zu schreiben․
Schon in den 1990er Jahren ein c’t-Thema: PC-Recycling
#40Jahrect #Elektronikmüll #Geschichte #Hardware #ITGeschichte #Jubiläum #Recycling #Technikgeschichte #Umweltschutz

1990 landete der Altrechner meist im Sperrmüll․ Über umweltgerechte Entsorgung machte man sich aber schon Gedanken: Wolfgang Müller berichtete in c’t darüber․
20 Jahre Blaster-Wurm: Der nächste Super-GAU wartet in der Cloud
#Blaster #CloudComputing #ITGeschichte #Malware #Microsoft #MicrosoftAzure #Security #Windows #Wurm

Als Blaster über Windows-PCs weltweit herfiel, war die Aufregung groß․ Gefahr gebannt? Mitnichten, meint Jürgen Schmidt und blickt besorgt in die Cloud․
iMac G3: Prototyp mit Touchscreen von 1999 aufgetaucht
#Apple #ITGeschichte #Mac #Prototyp #Retro #Röhrenmonitor #Touchscreen #iMac #iMacG3 #macOS

Bereits vor 24 Jahren gab es Macs mit Touch-Bildschirm․ Ein Gerät, das aber nur teilweise von Apple stammt, wurde nun auf YouTube demonstriert․
KI und maschinelles Lernen: ein ziemlich alter Hut
#40Jahrect #Geschichte #ITGeschichte #Jubiläum #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Technikgeschichte

ChatGPT & Co․ fußen auf alten Ideen wie künstlichen neuronalen Netzen und assoziativem Speicher․ Schon 1988 erklärten Forscher in der c't deren Grundlagen․